• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 15" late '08

uhuphi

Klarapfel
Registriert
30.10.08
Beiträge
283
Hi!
Da sich mein Netzteil langsam, aber sicher auflöst, werd ich mir jetzt dann mal ein neues kaufen. Meine Frage:
Kann man für das MBP 15" late '08 den neuen MagSafe Auflader (den vom neuen MacBook) nehmen, oder lädt es dann viel langsamer?
Ich meine dieses:
MC461

Es hat 60W, reicht das? Oder muss ich das normale mit 85W nehmen? Mir wäre eines, das nach hinten geht nämlich lieber...

Danke für eure Antworten im Voraus!
uhuphi
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber mal dasselbe welches damals mitgeliefert wurde...

PS: Das Netzteil von meinem MBP 13" ist noch genau dasselbe wie beim MacBook late 2006...
 
Das MBP brauch das 85W Netzteil!
Nur das Macbook hatte immer das 60W Netzteil... ich weiß nicht ob es Probleme gibt. Jedoch wird sich Apple dabei schon etwas gedacht haben.
 
Dennoch. Nur weil das eine nach hinten zeigt würde ich da nichts riskieren...
 
Naja, danke. Egal, ich frag mal beim Reseller...

Falls aber jemand Erfahrungen mit dem 60W-Netzteil am 15" MBP hat: Nur her damit!
 
Nein! Die kleinste 15"-Ausführung (ohne 2. Grafikchip) kommt auch mit der 60 W-Variante aus.

Das betrifft aber nicht das 08er Gerät des TE.

Mit dem 60W-Netzteil soll das laden halt eine kleine Ewigkeit dauern. Ich habe mal was von min. Faktor 2 gehört bzw. nicht ausreichender Leistung bei Volllast, finde jetzt aber keine Quelle.
 
wenn es dir auf die größe des Netzteils ankommt, die 85W Teile sind mittlerweie so groß wie die 60er vom damaligen MB !
 
.....

Falls aber jemand Erfahrungen mit dem 60W-Netzteil am 15" MBP hat: Nur her damit!

Ja, habe ich: Das Laden dauert ungleich laenger und das Netzteil wird beaengstigend warm.
Zur Not kann man das MBP dran haengen, aber auf Dauer wird das wohl nichts.
 
Ich frag mich immer noch wofür das gut sein soll. Der normale Mag-Safeanschluss steht gerade mal etwa 5 - 6 mm vom Gehäuse ab...
 
Das MBP 15" late 08 hat auch die 9600 zum umschalten, ist also keine mit dem 9400 Chip alleine!
 
Das ist auf jeden Fall die richtige Entscheidung, denn dass 60W Netzteil wird dein MBP nicht ausreichend befüttern können, d.h.: wenn du deinen Rechner etwas mehr forderst wird er immer Strom aus dem Akku mit hinzu puffern müssen, um nicht auszugehn, was auf dauer weder deinem Akku noch deinem Geldbeutel gut tut und dass nur wegen einem Stecker, der etwas schöner ist…
Ich finde den gewinkelten Stecker ja auch schön, aber wenn das Netzteil nicht die Leistung bringt, dann ist mir die Optik auch egal. ;)

Zum Glück ist noch keiner auf die Idee gekommen sein 17"MBP mit nem MacBook Air Netzteil mit 45Watt füttern zu wollen.

P.S.: andersherum, also 85Watt Netzteil an 13" MacBooks geht übrigens sehr wohl, da man da ja Leistungsreserven über hat ;)