• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 15 i5 mit 2,4 Ghz oder doch 2,53 Ghz?

deepbluesheep

Jonagold
Registriert
31.10.10
Beiträge
19
Hi Leute,

ich stehe von der Anschaffung meines ersten Macs und bin mir noch nicht ganz sicher welcher es sein soll.

Ich habe die Möglichkeit, ein MBP in den USA zu bestellen... Und dort erhalte ich bei Amazon.com das MBP 15 i5 mit 2,4 Ghz für ca. 1226,- € und das mit 2,53 Ghz für 1305,- €.

Jetzt meine Frage...

Lohnt es sich für die 80,- € mehr, das MBP mit 2,53 Ghz Prozessor zu bestellen? Ansonsten ist nur noch die Festplatte größer, was für mich keine besonders große Bedeutung hat. In der Regel lege ich sowieso alles auf externen Platten ab.

Ist der Performance-Unterschied überhaupt irgendwie spürbar?

Und gibt es noch irgendwelche Dinge die ich beim Kauf eines MBP in den USA nicht berücksichtigt habe...

  • US-Tastatur
  • US-Strom-Adapter
  • Keine Garantie (bzw. nur in den USA, stimmt das überhaupt?)


Eine Frage hätte ich noch zur Grafikkarte des MBP... Der Grafikspeicher ist ja relativ klein (256 MB)... Wenn dieser nicht ausreicht, kann die Graka auf den Arbeitsspeicher zurück greifen? Und wenn ja, in welchem Umfang?

Wäre super, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen könntet...

Viele Grüße und vielen Dank

Felix ;)
 

luckygolf

Reinette de Champagne
Registriert
23.07.09
Beiträge
414
Du hast in deiner Berechnung offensichtlich den Zoll vergessen. Also rechne einfach nochmal 19 % auf deinen Preis und frage dich dann, ob du dir den Stress wirklich antun willst... die US-spezifischen Sachen hast du ja schon selbst aufgezählt...
 

deepbluesheep

Jonagold
Registriert
31.10.10
Beiträge
19
Hi luckygolf...

danke für die Antwort!

Allerdings werde ich kein Zoll-Problem haben.... Ein Kumpel von mir, fliegt zu Thanks Giving rüber in die USA (er ist US-Bürger) und nimmt das Notebook als sein eigenes (also ausgepackt und im Sleeve, etc.) wieder mit nach Deutschland. Ein US-Bürger wird also keine Probleme haben, denn er darf ja sein eigenes Notebook mit bringen...
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
Stand vor selbem "Problem" vor Monaten (wenn auch innerhalb Deutschlands).

ENtschieden hab ich mich letztlich für den "kleinen" i5er, aber dafür mit hires und matt.
Der winzige Geschwindigkeitsunterschied wird nicht bemerkbar sein, das ist völlig irrelevant. Ein Spürbarer Sprung ist der i7 und der ist nochmal 10%teurer. Ferner bezahlst du für die größere Festplate mit, was sich nicht lohnt. Vorallem wenn du betonst dass es dir niht so wichtig ist. Wenn man bei Apple von 320 auf 500 bestellen will berechnen die einem etwa 80eur - die Festplatte kostet aber nur 50 im Laden.

Von daher: Der 2,4er i5 hat das wohl beste Preis/Leistungsverhältnis und lässt sich im Alltag eh kaum ausreizen. Die 200mhz mehr wird man höchstens beim Filmecodieren in merken wenn man 30Sekunden früher fertig ist. Ob einem der Aufpreis wirklich wert ist? Das Geld ist besser im Hires-Monitor investiert, wers braucht kauft dann noch matt. Die höhere Auflösung ist ein Segen, wenn ich mir im direkten Verlgiech die 1440er-Auflösung angucke sind das zwei Welten.
 

Neinazwanzga

Fießers Erstling
Registriert
28.10.10
Beiträge
130
Ich hab mir zwar den i5 mit 2,53 Ghz gegönnt, jedoch konnte ich ihn in den letzten zwei Wochen intensiver Nutzung nicht mal annähernd auslasten. Ich denke der Unterschied zwischen 2,4 und 2,53 GHz ist leistungstechnisch vom User nicht bemerkbar, wohl aber preistechnisch.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
wie gesagt: Ein besseres Display oder eventuell selbstständig nachgerüsteter Speicher ist wesentlich leistungssteigernder als die paar MHZ mehr, zumal die i5-Prozssoren ja bis auf etwa 2,8ghz hochtakten können wenns nötig ist. Genauso wie der stärkere 13"er ists ein überteuertes Ugrade. (nicht falsch verstehen: ist ein gutes gerät und wers braucht solls kaufen - objektiv ists im Preisleistungsverhätlnis etwas "schlechter")
 

deepbluesheep

Jonagold
Registriert
31.10.10
Beiträge
19
Erst mal danke für die Ratschläge... es ist schon gut zu hören, dass ihr von den paar MHz nichts merkt...

Ich würde mir sehr gerne ein high-Resolution Display bestellen... das dumme ist nur, dass es das nicht bei Amazon.com oder irgend einem anderen US-Händler recht günstig gibt und bei Apple selbst ist es schon wieder "teuer".

Den Speicher will ich später mal nachrüsten... Aber 4 GB sollten ja für die ersten 1 - 2 Jahre reichen...

Weiß jemand von euch zufällig wie das mit dem Apple Education Shop ist? Wenn ich dort meine deutsche Immatrikulationsbescheinigung einreiche, werden sie die anerkennen?