• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 15 early 2011 Lüfter lauft bei Netzwerktraffic

cmue

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.06.06
Beiträge
1.100
Hallo,
habt ihr unter Mavericks eigentlich auch das Phänomen, dass wenn ein größerer Download läuft, oder Ihr Daten im Netzwerk kopiert die Lüfter hochdrehen?

Ich habe eben z.B. Mavericks im Appstore runtergelassen und während der gesamten Download Zeit lief der Lüfter auf Hochtouren, obwohl die CPU Last bei wenigen Prozent rum eierte.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Die SSD "arbeitet".... die tut nichts mechanisch, aber die Speicherchips arbeiten kräftig. Ich lade gerade 6,26GB herunter... und dir rechte Handballenseite ist mächtig warm... da liegt die SSD. Und wenn es dann im Book alles schon aufgewärmt ist durch einen längeren Download, laufen die Lüfter eben an... Normal.
 

cmue

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.06.06
Beiträge
1.100
So normal finde ich es halt nicht. Mein MacBook Air findet es total langweilig, wenn ich Daten hin und her schubse.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ist aber bei allen meinen MacBooks hier so... sind ca 17 Stück hier und alle machen das - doch normal?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Je nachdem welches Bauteil warm und wie es passend wieder gekühlt wird, wird der Lüfter hochdrehen.

Mein Air interessiert sich auch meistens für sowas nicht, weil die SSD wohl praktisch genug im Luftstrom liegt. Das mag bei einem anderen Gerät aber durchaus anders sein.

Mal einen Test gemacht:
Aktuelle Temperatur der Apple SSD SD0256F liegt bei 55°C. Auf dem System läuft seit heute morgen parallel neben MacOS X eine virtuelle Maschine mit Windows. Jetzt mal alle verfügbaren Ubuntu-Images (7 Dateien mit 5.62 Gig gesamt) in wenigen Minuten geladen (so ca. 45 MB/s) ... schon waren wir bei 67°C. Der Lüfter lief auch schon etwas schneller als die normalen 1200 rpm.

Zusätzlich erhöhte sich auch die Temperatur der AirPort-Karte leicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Jupp... die SSD Card liegt beim Air auch anders und offener als beim normalen MacBoo Pro... da liegt die SSD etwas versenkt in einer "Grube".....
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Korrekt ... hab gerade aber nur mein Air zum Testen da! ;)

Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass bei einem MBP der Lüfter hier mehr aufdreht, weil er die warme Luft aus dieser "Grube" raussaugen muss.