• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBP 15" 2010 - Sound zum TV

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Hi,

versuche gerade, mein Macbook mit meinem neuen TV zu verbinden und klappt auch alles soweit, bis auf den Ton. Ich kann bei der Ton Ausgabe leider nichts ausser interene Lautsprecher, 2- und 16 Kanal Soundflower, was auch immer das ist, finden. Eigentlich sollte der Fernseher oder was auch immer ja da auftauchen, tut er leider nicht. Unter Windows funktioniert das ganze einwandfrei. Von selbst ohne irgendwas umzustellen. Jemand nen Tipp parat, wie ich den Sound trotzdem übertragen kann oder wie ich den Display Port als Audio-Ausgabe wählen kann?

Danke
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Welches Modell ist dein MacBook Pro? Wenn du dein Book zwar in 2010 gekauft hast, es aber noch das 2009er-Modell ist (Modell-ID 5.3 oder 5.4) dann hat es noch den Mini-Displayport ohne Audio. In dem Fall müsstest du Audio zusätzlich analog anschließen.

MACaerer
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Es ist ein Mid 2010 mit dem damals aktuellen neuem i5 Prozessor, sollte eigentlich mit sein. Über Windows 7 hatte es ja ohne irgendwas einzustellen sofort funktioniert, das ist es ja was es stutzig macht. Es ist zwar so ein billig Adapter gewesen, aber da es unter Windows funktioniert, sollte es auch unter Lion funktionieren. Oder hat Apple da irgendwelche Beschränkungen eingebaut und der Adapter unter Lion keine gewissen Standards erfüllt?

mkr*
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Stimmt, bei den MacBooks mit der Arrandale-CPU ab Mai 2010 war auch der Ton entsprechend der VESA-Norm im Mini-DP mit aufgelegt. Den Adapter hätte ich als nächsten im Verdacht gehabt. Aber wenn er unter Win7 funktioniert kann es das nicht sein. Ehrlich, da fehlt mir im Moment auch der Plan, was das sein könnte.

MACaerer
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
So, es geht. Keine Ahnung warum, nach ein paar Neustarts wurde der TV dann eben doch angezeigt. Funktioniert alles:)

Vielen Dank

mkr*