- Registriert
- 08.05.08
- Beiträge
- 1.091
Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln. Gestern Mittag friert mein MBP 13" plötzlich ein und es tut sich nichts mehr. Nach dem "not-Reset" hat er mir vor dem Booten nur noch das Ordnersymbol mit Fragezeichen angezeigt. Also schnell die Install-Disks rein, pram-Reset und Fetsplattendienstprogramm angeschmissen. Die interne Platte (ca. 2 Monate alt) war nirgends mehr aufzufinden.
Als ich eine alte HDD (ohne ein OS drauf) kurz eingebaut hatte, die zu 100% funktioniert, hat mir der Rechner beim Einschalten nur noch einen weißen Bildschirm gezeigt, desweiteren hat er auf keine Befehle mehr reagiert (CD auswerfen etc.).
Meine größte Sorge, ein Logicboard-Fehler, wurde immer wahrscheinlicher.
Jetzt wollte ich mich nochmals daran versuchen und habe die HDD komplett ausgebaut, meine eigentliche Festplatte in ein USB-Gehäuse gepackt und das Volumen für einen Neustart ausgewählt. Siehe da, das komplette System startet ohne Einschränkungen per USB. Allerdings lässt die Geschwindigkeit sehr zu Wünschen übrig - von den 8GB Ran sind nichts mehr zu spüren.
Meine große Frage nun: Was zum Henker ist hier kaputt??? Ich hoffe wirklich, dass mir einer von euch helfen kann, da ich auf den Rechner angewiesen bin.
Danke schonmal
ich bin am verzweifeln. Gestern Mittag friert mein MBP 13" plötzlich ein und es tut sich nichts mehr. Nach dem "not-Reset" hat er mir vor dem Booten nur noch das Ordnersymbol mit Fragezeichen angezeigt. Also schnell die Install-Disks rein, pram-Reset und Fetsplattendienstprogramm angeschmissen. Die interne Platte (ca. 2 Monate alt) war nirgends mehr aufzufinden.
Als ich eine alte HDD (ohne ein OS drauf) kurz eingebaut hatte, die zu 100% funktioniert, hat mir der Rechner beim Einschalten nur noch einen weißen Bildschirm gezeigt, desweiteren hat er auf keine Befehle mehr reagiert (CD auswerfen etc.).
Meine größte Sorge, ein Logicboard-Fehler, wurde immer wahrscheinlicher.
Jetzt wollte ich mich nochmals daran versuchen und habe die HDD komplett ausgebaut, meine eigentliche Festplatte in ein USB-Gehäuse gepackt und das Volumen für einen Neustart ausgewählt. Siehe da, das komplette System startet ohne Einschränkungen per USB. Allerdings lässt die Geschwindigkeit sehr zu Wünschen übrig - von den 8GB Ran sind nichts mehr zu spüren.
Meine große Frage nun: Was zum Henker ist hier kaputt??? Ich hoffe wirklich, dass mir einer von euch helfen kann, da ich auf den Rechner angewiesen bin.
Danke schonmal
