• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 13, was ist da nur defekt???

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln. Gestern Mittag friert mein MBP 13" plötzlich ein und es tut sich nichts mehr. Nach dem "not-Reset" hat er mir vor dem Booten nur noch das Ordnersymbol mit Fragezeichen angezeigt. Also schnell die Install-Disks rein, pram-Reset und Fetsplattendienstprogramm angeschmissen. Die interne Platte (ca. 2 Monate alt) war nirgends mehr aufzufinden.
Als ich eine alte HDD (ohne ein OS drauf) kurz eingebaut hatte, die zu 100% funktioniert, hat mir der Rechner beim Einschalten nur noch einen weißen Bildschirm gezeigt, desweiteren hat er auf keine Befehle mehr reagiert (CD auswerfen etc.).
Meine größte Sorge, ein Logicboard-Fehler, wurde immer wahrscheinlicher.

Jetzt wollte ich mich nochmals daran versuchen und habe die HDD komplett ausgebaut, meine eigentliche Festplatte in ein USB-Gehäuse gepackt und das Volumen für einen Neustart ausgewählt. Siehe da, das komplette System startet ohne Einschränkungen per USB. Allerdings lässt die Geschwindigkeit sehr zu Wünschen übrig - von den 8GB Ran sind nichts mehr zu spüren.

Meine große Frage nun: Was zum Henker ist hier kaputt??? Ich hoffe wirklich, dass mir einer von euch helfen kann, da ich auf den Rechner angewiesen bin.

Danke schonmal ;)
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Ja, das ist mir schon klar, dass es intern flotter geht über sata. Mein problem ist nur, dass ich wissen möchte, wo der defekt liegt.
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Hatte ich auch schon überlegt, schien mir aber irgendwie zu einfach ;) Wo bekommt man denn ein passendes Kabel günstig her?
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Welches MBP13 hast du denn? Für das Mid 2009/10er gibt es beispielsweise das hier: Klick.
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Hat noch Jemand eine andere Idee außer das SATA-Kabel?
 

Juhulia

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
837
Ja, Stecker und Buchsen
- reinigen
- auf Kontakt prüfen
falls machbar
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Ich meine das SATA Kabel scheint auf den ersten Blick zu funktionieren, wenn ich die Platte anschließe und das Kable dann auf der Platine anklipse, bekommt die Platte Strom und fängt an zu drehen, wird halt nur nicht vom System erkannt.
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
PRAM Reset Hab ich schon mehrmals durchgeführt, SMC, da habe ich noch keine Anleitung zu gefunden. Ich habe jetzt auch Angst, wenn ich hier wieder alles abstöpsle, dass nachher nichts mehr funktioniert. Gibt es denn kein Dienstprogramm, welches alles mal überprüft und sagt wo der Fehler ist und wo es nicht mehr weiter kommt?
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Also ich habe jetzt ein SMC Reset gemacht, sofern es richtig ist bei ausgeschaltetem Mac ctrl+alt+cmd+Power zu drücken bis die Standbyleuchte mehrmals hintereinander aufflackert.
Hat leider nichts gebracht. Es muss aber eigentlich ein Softwarefehler sein, denn als es passiert ist, ist die CPU-Auslastung kurz auf 100% hochgeschossen und dann eingefroren, dabei stand das Macbook die ganze Zeit auf dem Tisch und musste keine Erschütterungen aushalten.

Wie gesagt, Strom bekommt die HDD über das Kabel, leider wird nichts erkannt, das OS läuft aber Problemlos über die alte Platte in einem USB-Gehäuse.
 

snoopy 1

Empire
Registriert
16.02.11
Beiträge
88
Hi glaube mir ist mit Sicherheit das Kabel,
das die HDD darüber Strom bekommt heißt noch
lange nicht das es ganz ist.

Gruß Uwe


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Ok, es war wirklich das SATA Kabel. Hab jetzt ein neues drin und Alles läuft wieder fast wie vorher. Habe das Gefühlt, dass das Booten etwas länger dauert, kann das vielleicht was mit dem PRAM-Reset zu tun haben, de ich mehrmals vorher durchgeführt habe?
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Was genau dauert beim Booten länger? Ist der graue Blanko-Bildschirm zu lange sichtbar oder ist hier von dem grauhinterlegten Bootscreen die Rede?