- Registriert
- 04.08.10
- Beiträge
- 128
Hi
In aller Kürze.
Auf Grund eines Fehlers wurde vor kurzem bei meinem MBP 13 " Late 2009 mein Logicboard ausgetauscht. Seit ich dieses wiederhabe geht der Teufelskreis aber erst los.
Nach wenigen Stunden Arbeit friert das Display inkl. aller aktiven Anwendungen ein. Nur ein komplettes Abschalten per AUS-Taster kann diesen Zustand beenden. Beim booten ertönt das 3 malige RAM Piepsen, es wird also nicht gebootet. Der RAM an sich wurde schon ausgetauscht und ist auch weder locker noch beschädigt. Nachdem das mehrmals innerhalb von 2 Tagen passierte wieder ab in die Technik. Dort lief das Book ca 2 Wochen mit verschiedenen Belastungstests immer mehrere Tage am Stück.
Weder Diagnose Tool noch Check der RAM Module ergaben einen Fehler, KEIN Absturz. Ich hole das Book ab stelle es bei mir auf (Schreibtisch, steht sort seit 2 jahren gut belüftet ohne größere Magnete/Magnetfelder etc.) und siehe da. RAM Piepsen.
Nach mehrfachen Neustarts bootet es und seit 4 Stunden läuft es als wäre nie etwas gewesen. Warte noch darauf, dass es wieder einfriert und hoffe dass das nicht passiert.
Hat irgendjemand das Problem schon gehabt oder eine Idee WAS da defekt sein könnte? ICh habe erst an einen wackelkonakt geglaubt aber das Problem kann nicht mit Bewegung o.ä. assoziiert werden......
Danke für Vorschläge
In aller Kürze.
Auf Grund eines Fehlers wurde vor kurzem bei meinem MBP 13 " Late 2009 mein Logicboard ausgetauscht. Seit ich dieses wiederhabe geht der Teufelskreis aber erst los.
Nach wenigen Stunden Arbeit friert das Display inkl. aller aktiven Anwendungen ein. Nur ein komplettes Abschalten per AUS-Taster kann diesen Zustand beenden. Beim booten ertönt das 3 malige RAM Piepsen, es wird also nicht gebootet. Der RAM an sich wurde schon ausgetauscht und ist auch weder locker noch beschädigt. Nachdem das mehrmals innerhalb von 2 Tagen passierte wieder ab in die Technik. Dort lief das Book ca 2 Wochen mit verschiedenen Belastungstests immer mehrere Tage am Stück.
Weder Diagnose Tool noch Check der RAM Module ergaben einen Fehler, KEIN Absturz. Ich hole das Book ab stelle es bei mir auf (Schreibtisch, steht sort seit 2 jahren gut belüftet ohne größere Magnete/Magnetfelder etc.) und siehe da. RAM Piepsen.
Nach mehrfachen Neustarts bootet es und seit 4 Stunden läuft es als wäre nie etwas gewesen. Warte noch darauf, dass es wieder einfriert und hoffe dass das nicht passiert.
Hat irgendjemand das Problem schon gehabt oder eine Idee WAS da defekt sein könnte? ICh habe erst an einen wackelkonakt geglaubt aber das Problem kann nicht mit Bewegung o.ä. assoziiert werden......
Danke für Vorschläge