• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 13" (Mitte 2009) startet nicht mehr von interner Festplatte

house

Granny Smith
Registriert
14.09.10
Beiträge
17
Hallo,

mein MBP 13" (Mitte 2009) mit OS X Lion hat Probleme beim Starten. Beim ersten mal hat er mir eine Fehlermeldung gezeigt, die unter anderem folgendes angezeigt hat:
"Unable to find driver for this platform: ../.../.../IOPlatformExpert.cpp".
Die Fehlermeldung kam einige Sekunden nachdem der Apfel + Ladekreis angezeigt wurden. Ich hab daraufhin versucht meine Bootcamp Partition zu starten, aber da passierte garnichts. Dann hab ich die Recovery HD probiert, aber auch bei der hatte ich die Fehlermeldung. Ich hab daraufhin nochmal versucht Lion zu starten, aber der Ladekreis hat sich nur ewig lange gedreht und ich hab nach ~45min den Startvorgang abgebrochen. Ich hab es einmal geschafft, die Recovery HD zu starten, aber das hat erstens auch super lange gedauert und zweitens war das System dann so langsam, dass man kaum damit arbeiten konnte. Ich wollte die Festplatte mit Disk Utility reparieren, aber bekam nur die Fehlermeldung "Unable to unmount partition/disk".
Ich hab die Fehlermeldung gegoogelt. Bei einigen Leuten hat es geholfen, den RAM auszutauschen, weil meist 1 Riegel defekt war. Aber das ist bei mir leider nicht der Fall. Ich hab nun die interne Festplatte in ein externes Gehäuse gepackt und über USB an mein MBP angeschlossen. Komischerweise kann ich so fehlerfrei in Lion booten. Ich hab daraufhin viel ausprobiert und die Festplatte jeweils wieder intern getestet:

-Partition und Zugriffsrechte mit Disk Utility reparieren --> erfolglos
-neue Partition mit neuem OS X Lion aufsetzen --> erfolglos
-komplette Festplatte formatieren und neu aufsetzen --> erfolglos

Ich hab dann auch noch eine andere Festplatte intern getestet. Aber die Fujitsu 80GB SATA wird garnicht erst erkannt (in dem externen Gehäuse allerdings schon. Dann hab ich eine weitere Festplatte intern getestet und wollte vom USB-Stick ins Installationsmenü von Lion booten, aber mit der Festplatte ging selbst das nicht mehr. Der Ladekreis hat sich wieder gedreht und gedreht...
Ich habe noch genau 1 Woche Garantie und muss das Gerät wahrscheinlich einschicken. Fällt euch noch eine Möglichkeit ein, mit der ich feststellen kann, ob die Festplatte oder das Mainboard im Arsch ist?

Zusammenfassung (Festplatte - intern/extern):
-'normal' (WD Scorpio Black 500GB) - startet nicht bzw. ist mega langsam / funktioniert einwandfrei
-Fujitsu 80GB - wird nicht erkannt / funktioniert einwandfrei
-Fujitsu 250GB oder so - verhindert Start von Installations-USBStick / funktioniert einwandfrei

Die Beweislage gegen mein Mainboard ist leider erdrückend, richtig? :/
 
Zuletzt bearbeitet:

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Jap, hört sich leider nach Controller an, schnell zum Service.