• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBP 13" mit Thunderbolt Display?

Feldhaus

Golden Delicious
Registriert
30.10.11
Beiträge
8
Hey Apfeltalker!

Zurzeit benutze ich noch meinen alten Desktop PC von 2006 mit einem ebenso alten 24" Display doch überlege mir schon seit sommer umzusteigen.
Nach langer Recherche hier im Forum hab ich meine wunsch konfiguration wie folgt festgelegt:
  • das neue MBP 13" 2,8 ghz
  • selbst aufrüsten mit 8 gb
  • thunderbolt Display
  • magic mouse und wireless keyboard
Durch edu store käme ich damit auf einen gesammtpreis von ca 2.200-2300 Euro.

Mein Ursprungsplan war es per bootcamp noch Windows drauf zu packen und den PC ganz aufzugeben, aber hab ich erfahren dass das mit dem thunderbolt display nicht kompatibel ist, also werde ich mir wohl die neue Windows Kopie sparen und anstelle meinen alten pc behalten. So wie ich das verstehe ist es aber auch nicht möglich den Pc noch zusätzlich an den Apple Display zu hängen also endet es ja dann warscheinlich darin dass ich den alten Display auch noch da neben stehen haben muss.

Ob sich dann der Thunderbolt dann überhaupt noch lohnt ist fraglich :/ An ihm faszieniert mich vorallem, dass es sehr leicht ist das MBP zu verbinden wenn man es oft hin und her schleppt.. außerdem könnte ich an ihn noch meine externe festplatte , mein Iphone kabel und den lan anschluss anschließen und hätte alles sofort bereit nur durch die 2 kabel (strom und thunderbolt) die ich ans MB anschließe. Schade finde ich nur dass man Boxen oder wie in meinem fall meine Kopfhörer nicht ans display anschließen kann.

Ohne thunderbolt müsste ich jedesmal wenn ich an den display möchte das stromkabel, das displaykabel, die Externe FP, Kopfhörer, LAN kabel und evtl. noch mein Iphone an das MBP anschließen. Das ist nicht nur Zeitaufwändig sondern gibt auch nen ziemlichen Kabel Salat..

Meine Fragen:
  • Hat jemand Erfahrung mit so einem oder einem ähnlichen Setup?
  • lohnt sich der thunderbolt Display?
  • gibt es ähnlich einfache altenativen?
  • könnte man beide computer mit der selben maus und tastatur bedienen?
Danke schon mal Im Vorraus!
Feldhaus
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Das Thunderbold Display lohnt sich in genau einem Fall:
* Man hat zuviel Geld
* Man schleppt seinen Rechner sehr oft durch die Gegend
* Man will nichts anderes als EINEN Mac daran anschliessen

-> In Deinem Fall also wohl eher nicht.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wenn du für die Ersparnis nur 2 statt 4 Kabel anzuschließen 400 Euro mehr ausgeben willst => Bitte.

Von der Magic Mouse würde ich übrigens dringend abraten, die MAus ist ne Krankheit.

Total unergonomisch, super laut, da sie nur Kufen statt Gleitpads besitzt etc pp
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Von der Magic Mouse würde ich übrigens dringend abraten, die MAus ist ne Krankheit.
Total unergonomisch, super laut, da sie nur Kufen statt Gleitpads besitzt etc pp

Unergonomisch: Ja. Allerdings spare ich auch wieder durch die Wischgesten ne Menge an Bewegung. Das gleicht sich aus denk ich.

Laut? Worauf nutzt Du die? Auf meinem Mauspad höre ich die Maus nicht.
 

Feldhaus

Golden Delicious
Registriert
30.10.11
Beiträge
8
Unergonomisch: Ja. Allerdings spare ich auch wieder durch die Wischgesten ne Menge an Bewegung. Das gleicht sich aus denk ich.

Laut? Worauf nutzt Du die? Auf meinem Mauspad höre ich die Maus nicht.

ja die magic mouse möchte ich eig auch nur wegen den gesten. bin schon durch das MBP meiner freundin sehr an das trackpad gewöhnt und will auch nicht ohne an nem desktop. und wenn ich mal ne runde spielen will oder so kann ich immer noch meine alte usb maus anschließen

außerdem hätte ich durch ne andere maus schon wieder nen kabel mehr..
 

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Ich empfehle dir statt der Maus das Magic-Trackpad. Ein Traum, wenn man Notebooks nur nutzt und nicht immer zur Maus wechseln will.

Je nach Anwendung kannst du Windows auch virtuell auf dem Mac laufen lassen und hättest somit Windows und Mac OS X gleichzeitg laufen und könntest das Display verwenden.
 

Feldhaus

Golden Delicious
Registriert
30.10.11
Beiträge
8
Je nach Anwendung kannst du Windows auch virtuell auf dem Mac laufen lassen und hättest somit Windows und Mac OS X gleichzeitg laufen und könntest das Display verwenden.
geht das denn? Also mit bootcamp gehts nicht das weiß ich, aber mit zB parallels?
 

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Ja, mit Parallels oder VMware

[Edit]: VirtualBox habe ich beinahme vergessen ^^
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... aber mit Einschränkungen bzgl. der Geschwindigkeit und der unterstützten Hardware.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Meine Fragen:
  • Hat jemand Erfahrung mit so einem oder einem ähnlichen Setup?
  • lohnt sich der thunderbolt Display?
  • gibt es ähnlich einfache altenativen?
  • könnte man beide computer mit der selben maus und tastatur bedienen?
1. nein
2. auf jeden Fall, der Preis ist jedoch zu hoch und es empfiehlt sich tatsächlich nur wenn man zu viel Geld hat (hätte ich das Geld würde ich auch das TB ACD kaufen)
3. Ein anderes 27" Display mit gleicher Auflösung + USB Hub
4. Nein, nicht möglich.

Die Idee mit Virtual Box halte ich persönlich für am sinnvollsten. Warum du umbedingt den stärkeren Prozessor brauchst verstehe ich nicht. Da erscheinen mir 16 GB RAM a noch logischer. Das Geld würde ich lieber in ein selbsteingebaute extra SSD investieren.


Die Magic Mouse finde ich genial.
Auch wenn sie nicht so ergonomisch ist und man sich erst an sie gewöhnen muss , hat sie ihre Vorzüge und mit der Zeit weiß man auch richtig damit umzugehen.
Mittlerweile kann ich auch problemlos Games wie Bad Company 2 im Multiplayer spielen ohne dabei zu verk***en ;).
 

Feldhaus

Golden Delicious
Registriert
30.10.11
Beiträge
8
Ich hab keine hohen ansprüche was die form von der maus angeht ^^ benutze schon seit jahren die HP standard maus.
Wenn ich dann mal spielen will (bei mir eig nur minecraft und tf2 ) kann ich die immernoch anschließen.

Bei dem Prozessor war ich mir bis zuletzt auch noch unschlüssig. Ich warte eig nurnoch mal nen vernünftigen benchmark test ab um die beiden modelle mal vergleichen zu können. Bis jetzt find ich nur tests von den early 2011 MBPs.
So ne Anschaffung soll natürlich auch für ne Weile halten und deshalb hab ich zum höheren modell tendiert.
Hat denn schon jemand nen guten direktvergleich gemacht?
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
bin schon durch das MBP meiner freundin sehr an das trackpad gewöhnt und will auch nicht ohne an nem desktop.

Dann würde ich dir auch dringend zum Magic Trackpad raten. Ich nutze es selber am Mac Mini (vorher Magic Mouse) und bin absolut begeistert.
 

kuzorra

Damasonrenette
Registriert
04.10.08
Beiträge
491
Eine Möglichkeit wäre eine HengeDock, da schließ man die Kabel dran an und steckt es rein. Also im Prinzip gleicher Effekt für weniger Geld, nur das MacBook ist dann halt zugeklappt.
http://www.hengedocks.com/
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
Es gibt auch dieses eine Thunderbolt Dock...ist denke ich auch ganz gut, vor allem billiger als ein Thunderbolt Display


Sent from my iPod touch using Tapatalk
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... das hat aber noch niemand in der Hand gehabt, sodass auch keiner sagen kann ob man da überhaupt nen Bildschirm anschliessen kann.