• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBP 13" i5 2,7GHz - oder - MBP 15" i7 2,0 GHz?

daniel908

Jonagold
Registriert
31.08.11
Beiträge
19
Hallo allerseits,


bitte beratet mich bei meiner Kaufentscheidung!
Ich stehe vor der Wahl, ein
- MacBook Pro 13" 2,7GHz Dualcore i5 mit 4GB RAM oder ein
- MacBook Pro 15" 2,0GHz Quadcore i7 mit 4GB RAM
zu kaufen.


Ich nehme an, dass trotz der geringeren Taktrate das Quadcore-Gerät die höhere Prozessorleistung hat. Die Frage ist nur, wie groß ist dieser Unterschied? Lohnt es sich, dafür einige hundert Euro mehr auszugeben und auf den Größenvorteil des 13"-Macbooks zu verzichten?


Die am meisten rechenaufwändigen Dinge, die ich mit dem Gerät zur Zeit vor habe, sind:
- Fotobearbeitung mit Aperture
- Musik machen mit Garageband (unter Verwendung von Softwareinstrumenten und AudioUnits zur Soundgenerierung, meist Emulationen von analogen Synthesizern)


Das sind die beiden Dinge, die derzeit mein MacBook 13" (2006er-Modell, Core 2 Duo 2,0GHz, 4GB RAM) merklich in die Knie zwingen: es dauert mit unter lange, bis Aperture ein Foto überhaupt nur anzeigt. In Garageband sind die Latenzen zu groß bzw. die Softwareinstrumente reagieren auch gelegentlich gar nicht auf MIDI-Events, wenn zu viele solcher Events eintreffen.

Videoschnitt mit iMovie ist für mich auch ein Thema, aber die Bedienung von iMovie finde ich OK auf meinem alten Macbook. Was lange dauert, ist das recodieren bzw. rendern, und das kann ja über Nacht laufen. Daher ist mir wichtiger, die Wahl auf Aperture und Garageband zu optimieren.


Ich bevorzuge ein kleines Gerät gegenüber einem größeren (also lieber 13" als 15"), bin kein Krösus (also lieber weniger Geld ausgeben)... spricht alles für das Kleinere. Aber werde ich damit glücklich?


Vielen Dank für Eure Kommentare!


LG
Daniel
 

prevail

Starking
Registriert
18.06.08
Beiträge
214
Also mein Vater hat das oben angegebene 15" Pro. Das ist schon echt Wahnsinns schnell das Teil. Ich würde auf alle fälle das mit quadcore nehmen, da mittlerweile dualcores ja eine sterbende Spezies sind.
Ich halte das 15" trotz seiner größe und Gewichts immernoch fuer mobil und angenehm, erst recht im vergleich mit einem ähnlichen pc-Notebook.
 

MrSunshine

Cox Orange
Registriert
25.01.10
Beiträge
99
Ich bin jetzt nicht der "Leistungsexperte", aber ich kann dich vllt. noch über eine andere Sache nachdenken lassen:
Wie oft bist du mobil?

Wenn du jeden Tag dein Macbook von A nach B schleppst, dann wäre das 13"-Modell die 1. Wahl, da es a) leichter und b) kleiner und damit besser für Rucksäcke/Taschen ist.
Dann fällt der Leistungsunterschied vllt. nicht so ins Gewicht.

Wenn das MBP eher in Richtung Desktop-Replacement geht, dann sind 15" auch ok.

Also denk am besten über die Häufigkeit des "Hin- und Herschleppens" (also nicht vom Schreibtisch ins Wohnzimmer ;) )nach und teil uns deine Gedanken dazu mit.
Dann kommt auch bestimmt noch ein Leistungsexperte ;)
 

daniel908

Jonagold
Registriert
31.08.11
Beiträge
19
denke erstmal für die superschnellen Antworten :)
So oft schleppe ich das Gerät tatsächlich nicht mit mir herum, aber wenn, dann würde mich die Größe eines 15"ers doch schon stören, denke ich. Mal schnell in den Rucksack mit reinstecken wird dann schwierig und man überlegt sich's eher zweimal.
Andererseits benutzen wir das Gerät auch zum Filme anschauen (wir besitzen keinen Fernseher), und da machen sich dann 15" doch schon deutlich besser als 13".
Am Schreibtisch ist die Bildschirmgröße egal, da ich dann eh einen 24"-TFT angeschlossen habe.

Keine einfache Entscheidung...
Bin gespannt auf Eure weiteren Meinungen!

LG
Daniel
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
13" i5 Sollte ausreichen.

Ich bearbeite selber viel Bilder (Aperture, PS) und habe das 13" i5. Allerdings solltest du auf 8GB Arbeitspeicheraufrüsten. NICHT bei Apple kaufen.

Ich kann dir den heir empfeehlen: Klick Geht ganz einfach einzubauen, wenn man nicht komplett auf den Kopf gefallen ist.

Aperture belegt ja meistens schon alleine 2,5Gb - also ist das eine Gut investierte Sache.

Musst du mal selber im AppleStore schauen, was dir da mehr zusagt, von der Größe. Sonst würde Ich dir auch zum 2010er i7 Raten, ungefähr gleiches Budget, und von den CPU Unterschied (der auch nicht der größte ist zum i5 vom aktuellen MBP 13") hast du auch keinen Nachteil, da deine Arbeit eher RAM lastig ist - hier solltest du auch Ram nachrüsten, aber du brauchst einen anderen.

Und zu den Dual-Core CPU-Thema: Quatsch - Gerade die neuen Dual-Core CPU's mit Hypterthreading sind gerade erst im kommen.
 

robustus

Golden Delicious
Registriert
31.08.11
Beiträge
8
Also man sollte den Mobilitätsunterschied zwischen einem 13" Modell und einem 15" nicht unterschätzen, der Unterschied ist nämlich gewaltig. Als ich noch 15" Geräte benutzt habe, hab ich es meistens versucht zu vermeiden das Teil mit mir rumzuschleppen, bei 13" ist das etwas ganz anderes.

Was die Leistung angeht bist du natürlich genau in die knifflige Gasse gelaufen. Für Standardgrafik- bzw Bildbearbeitung reicht der i5(2-Kern) locker. Wenn du allerdings überlegst Filme zu schneiden, oder dich mit Vektorgrafik oder 3D-Grafik auseinandersetzen willst (ich stell dass jetzt nur mal in den Raum, weil so eindeutig klang deine Aussage für mich nicht) Lohnt sich der QuadCore i7 schon, alleine weil die Berechnungsprozesse für Renderingmaßnahmen besser verteilt werden können.

Wenn du allerdings nur ab und an ein Urlaubsvideo schneiden willst und auch unterwegs gerne mit dem MBP arbeiten möchtest würde ich dir wie mein Vorredner zur 13" i5 Variante raten.

Wenn du allerdings sagst, ich benutz das Gerät mehr als DestopReplacement würde ich gleich auf nummer sicher gehen und nen QuadCore wählen...

Grüße
 

daniel908

Jonagold
Registriert
31.08.11
Beiträge
19
Hallo,

danke Euch - ich tendiere nun mehr zum 13" i5". 3D und die Geschwindigkeit vom Rendering interessieren mich wenig bis fast gar nicht. Wie gesagt, solange ich in iMovie flüssig arbeiten kann und mir alles Rendering / reencoding bis zum Schluß aufheben kann, das dann über Nacht oder so laufen kann, ist das OK für mich.

8GB RAM - gute Idee. Hab ich bei meinem jetzigen Macbook auch so gemacht. RAM von woanders billiger gekauft, jetzt sind 4GB drin (obwohl angegeben war, dass es max. 2GB abkann, aber 4GB gehen problemlos. Daher habe ich auch die Hoffnung, dass beim MPB die 8GB nicht das Ende der Fahnenstange sind ;) - Hat das schonmal jemand getestet?

Die Mobilität ist mir sehr wichtig (wenn auch nicht oft).

Oh, was mir auch wichtig ist, ist, dass Parallels mit Gastsystem WinXP bzw. Linux - am liebsten im kohärent-Modus, möglichst flüssig läuft. Aber ich nehme an, dass das für die aktuellen Geräte sowieso kein Proble ist, nicht wahr? Im Gast-System mache ich keine besonders rechen- oder speicheraufwändige Dinge. Steuererklärung und ein paar einfacherere Spezialprogramme...

Gruß
Daniel
 

Without

Carola
Registriert
10.09.10
Beiträge
113
Getestet nein, aber es gibt 16gb Kits für das Mbp die laut anbieter funktionieren. Musst du mal googlen, mir fällt der Name grad nicht ein.
Die sind aber noch ziemlich teuer und damit wohl für fast keinen eine Überlegung wert. Aber das ist ja nur eine Frage der zeit, dann sind auch diese Kits bezahlbar.
 

daniel908

Jonagold
Registriert
31.08.11
Beiträge
19
ok, dann ist schonmal klar, dass es prinzipiell geht, mit 16GB aufzurüsten. Klar, noch nicht jetzt, ist noch viel zu teuer. Aber zumindest ist das MBP mit 8GB noch nicht am Anschlag und man hat noch "Puffer" nach oben, wenn die Software mal entsprechend anspruchsvoll wird.

Weiß jemand, wie das mit der Hitzeentwicklung von MBP 13" 2,7 GHz und MPB 15" 2.0GHz ist? Wird der 2,7GHz deutlich heißer bzw. lauter, wenn der Lüfter aktiv ist?

Gruß
Daniel
 

daniel908

Jonagold
Registriert
31.08.11
Beiträge
19
ach und noch eine Frage:
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Geräten ist ja die zusätzliche Grafikhardware beim 15"-MBP.
"AMD Radeon HD 6490M mit 256 MB GDDR5 Grafikprozessor".

Macht das für meine Benutzung (grafikintensive Programme: Aperture, iMovie) überhaupt einen nennenswerten Unterschied?

Gruß
Daniel
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Ich denke eher dass das 15" kälter ist ...

Seit wann ist Aperture grafikintensiv?
 

robustus

Golden Delicious
Registriert
31.08.11
Beiträge
8
Die Relevanz von Grafikkarten für einfache Bildbearbeitung kann man nun wirklich vernachlässigen. Die wird nur stark beansprucht bei aufwendigen RenderingOperationen, wie halt bei Spielen, 3D-Rendering, oder exzessivem Filme-Schneiden... da du aber sagtest, dass es dir egal ist, ob iMovie dann mal die Nacht durcharbeitest ist es eigentlich egal ob du die größere Version nimmst oder nicht (kurz gefasst: Beim 13" bleiben ;) )

P.S. Parralels macht im köharenz-Modus bei meinem Firmen-Macbook (ohne Pro oder Air) schon kein Problem, also wirst du bei der Pro Ausführung erst Recht keine haben, denke ich.
 

MrSunshine

Cox Orange
Registriert
25.01.10
Beiträge
99
Zu der Wärmeentwicklung:

Da habe ich leider beim MBP 13" bisher nichts Gutes gelesen.
Es gibt hier, wie auch in anderen Foren, jede Menge Beiträge, die aussagen, dass das MBP 13" mit i5 sehr schnell laut und heiß wird.
Bei den "alten" Core2Duo-Modellen soll das weniger der Fall gewesen sein.
Manchmal findet man aber auch die Aussage, dass das Geräte mit i5 flüsterleise sein soll.
Es ist also schwierig sich irgendwo dran zu orientieren :(

Das ist auch letztlich das, was mich von einem Kauf im Moment abhält, zumal das MBA 13" teilweise als leiser bezeichnet wird......
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Noch mal was zur Wärmeentwicklung:

Hab ja ein 13" MBP i5 und ein 15" MBP i7 2GHz, dass große ist leiser und das Gehäuse bleibt kühler ;)
 

daniel908

Jonagold
Registriert
31.08.11
Beiträge
19
...das mit dem schnell laut uns heiß werden beim 13"er ist dann vielleicht auch ein Faktor, der sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt...

Ich werde wohl demnächst mal mit meinem Rucksack in den hiesigen Apple-Laden stapfen und sehen, ob ich das 15"-Gerät leicht darin verstauen kann. Das ist für mich der Maßstab, ob es "mobil" genug ist. Und wenn es das ist, nehm ich eher das als das Kleine.
Wenn es das nicht ist, dann muß ich nochmal in mich gehen.

Ich danke Euch herzlich für die Meinungen!

LG
Daniel
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Und nochmal ... Muss es das 2011er sein? das 2010er reicht doch vollkommen aus !? - Ich verstehe nicht, warum die Leute ihr Geld so aus dem Fenster werfen.
 

daniel908

Jonagold
Registriert
31.08.11
Beiträge
19
Grundsätzlich gebe ich Dir recht.
Bei Autos mache ich das auch so. Ich kaufe nie neue, das wäre Geldvernichtung. Für 3000 Euro ein älteres Auto kaufen und 5-10 Jahre fahren, bis es auseinanderfällt.

Aber: nach meiner Erfahrung sind die Gebrauchtpreise von Apple-Produkten nicht so viel niedriger als die Neupreise (zumindest nicht nach der kurzen Zeit). Und in einem Bericht (Zeitschrift-Testbericht) las ich, dass die Leistung der 2011er-Macbook-Pros gegenüber den Vorgängern ungefähr verdoppelt wurde. Da liegt die Überlegung schon recht nahe, das neue Modell zu nehmen.

Gruß
Daniel
 

MrSunshine

Cox Orange
Registriert
25.01.10
Beiträge
99
Ich für meinen Teil habe Zugriff auf Apple on Campus und wenn man die Preise dort mit denen der "Alt"-Ware vergleicht.....
Der Unterschied ist dann schon gering (vllt. 200€), macht also den Kohl auch nicht mehr fett
Eigentlich möchte man ja auch für soviel Geld ein Gerät haben, an dem man lange Freude hat und ob das bei den alten Core2Duo noch der Fall ist....
Klar ist natürlich:
Wer jetzt ein altes Modell hat, der tut gut daran auch dabei zu bleiben und nicht dem neuesten hinterherzulaufen.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Schau dir die Benchmarks an, das i7 2010 ist so schnell wie das i5 2011.