• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 13" / Festplatte klackt bei Bewegung

Riley

Rhode Island Greening
Registriert
07.02.05
Beiträge
482
Hi,

bei meinem MBP 13" habe ich folgendes Problem.
Wenn ich das Macbook bewege, z.B. das Book vom Schoß nehme um vom Sofa aufzustehen, dann höre ich ein klacken der Festplatte. Die Bewegung ist nicht sonderlich hoch (wird also nicht geschüttelt o.ä.). Dies war bei meinem weißen Macbook nie der Fall.
Ich traue mich nun kaum noch das Macbook zu bewegen aus Angst vor einem Headcrash.
Kann dies jemand bestätigen? Evtl. fährt der Lesekopf der Platte bei der Bewegung auch nur in Parkposision?

Viele Grüße
Riley
 
habe genau das "gleiche" problem..
ich habe eigtl. immer angenommen das "klicken" wäre dieser festplattenschutz der bei bewegen angeht..
(das oder sowas ähnl. gibt es doch, oder? ^^)
 
Jep, das is der Bewegungssensor, völlig normal und garkein Grund zur Sorge. Eher im Gegenteil, wenn es NICHT klacken würde wär's ein Grund zur Sorge^^
 
Das vermute ich auch. Sicher bin ich mir nicht. Hört sich auf jeden Fall nicht Gesund an das ganze.
Vielleicht wissen die Leute hier mehr. Zumindest bin ich schonmal beruhigt das dieses Phänomen nicht nur bei mir besteht.
 
Jep, das is der Bewegungssensor, völlig normal und garkein Grund zur Sorge. Eher im Gegenteil, wenn es NICHT klacken würde wär's ein Grund zur Sorge^^

Aber es ist schon die Festplatte die das Geräusch verursacht? Interessant zu wissen wäre was genau da passiert.
 
Der bewegungssensor schaltet die Festplattenarme zur seite damit keine Oberflächenschäden aufkommen
 
Die gute "Parkfunktion". Bewegungssensor! Der schützt die Platte in dem die Köpfe von der Oberfläche weggezogen werden - wie bei einem Plattenspieler.

Bei meinem ersten PC mit Festplatte war davon nie die Rede. Da gabs dann ein eigenes Programm was das machte. Obwohl... bei einer 20 MB (MEGAbyte) Festplatte wäre damals nicht viel hin gewesen, auch wenn die zu dieser Zeit knappe 700 Euro gekostet hat.