• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 13 Early 2009 Akkutausch

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Hallo,
hat jemand Erfahrungen beim Tausch eines (aufgeblähten) Akkus in obigem Laptop? Überall sind Aufkleber mit Hinweisen, den nicht (!!!) auszubauen. Was ist da gefährlich?
 

Nighthawk

Linsenhofener Sämling
Registriert
16.12.06
Beiträge
2.558
Nichts. Also ein bisschen vorsichtig damit umgehen, wenn er eh schon aufgeblaeht ist, aber ansonsten ist der Tausch eine Sache von fuenf Minuten.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Gefährlich daran ist, dass ein DAU so ein Teil in den Hausmüll werfen könnte, dass ding verbrennen wollen könnte, mit einer Bohrmaschine oder einer Hammer an dem Teil rumwerkelt oder durch bloße Idiotie einen Brand auslöst, den er versucht mit Wasser zu löschen und dann mit der bloßen Hand das Wasser wegwischen will, wobei er sich einen Strromschlag zuziehen könnte.

Im Grunde ist das Ganze völlig ungefährlich wenn man einen IQ im zweistelligen Bereich hat.
Beachte nur 3 Punkte:
-Schalte das Gerät vorher aus und ziehe das Ladekabel ab
-erde dich vorher an einem Heizkörper oder einem Wasserrohr um statische Ladung zu vermeiden. Sie könnte die Platine beschädigen
-Vermeide es, die offenen Pole des Steckers mit anderen Dingen zu berühren, wodurch ein Kurzschluss entstehen könnte und schließe den Stecker richtig herum an.
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Das macht mir Mut. :) Speicher, Festplatten und DVDs austauschen habe ich schon oft gemacht, da gabs auch Videos bei Youtube und keine offiziellen Warnungen. So werde ich mir einen neuen Akku aus dem Internet beziehen und selbst einbauen. Wohne leider auf dem Lande und kann nicht mal eben 100 km zum nächsten Service-Center fahren.


Ups: Ich sehe gerade es ist ein Modell Mitte 2009. Ist der anders?
 

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
http://www.ifixit.com/MacBook-Parts/MacBook-Pro-13-Inch-Unibody-Model-A1278-Battery-/IF163-019

Diesen Akku wirst du brauchen :)

Austausch ist eigentlich easy. Auf der verlinkten Seite gibt es auch ein Video, wie der ganze Spaß schnell bewerkstelligt ist :)

Ich würde dir auch zu einem Original-Akku raten - und da habe ich bisher eigentlich nur diesen bei ifixit gefunden. D.h. aber auch, es wird mit Versand aus den USA doch teuer. Es ist daher sogar billiger und schneller, den Akku durch Apple tauschen zu lassen.

Daher bei Apple anrufen und den Laptop abholen lassen. Kreditkarte wird hierfür benötigt!

Wie oben schon gesagt, solltest du den defekten Akku aber ordentlich entsorgen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ken-wut

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Habe ihn selbst getauscht, war einfach, nachdem ich diesen blöden dreieckigen Schraubenzieher gefunden habe. :-D
Ich interessiere mich für ein 17" Modell von 2011. Sind die Akkus auch so handhabbar? Irgendwann sind die Akkus ja wohl reingelötet, oder?
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

besitze das genannte 17" late 2011 Akku hab ich auch schon gewechselt ohne Probleme ist aber bisschen groß! Hab den Akku direkt aus den USA gekauft (original)


Mfg
 

michigan113

Tokyo Rose
Registriert
13.01.08
Beiträge
68
Hallo.

Bevor ich einen neuen Thread öffne, frage ich mal hier in diesem...
Mir schwebt ebenfalls ein Akkutausch vor. Denn so langsam - nach 42 Monaten laut coconutBattery - lässt die Kapazität nach. An meinem MacBook6,1. Ist ein Late 2008, kann das sein?
Ich tue mir schwer, herauszufinden, welcher Akku denn nun der richtige ist.

Wie kann ich vorgehen?
Sind die ganzen Angebote bei Ebay brauchbar?
Auf jeden Fall will ich es selber machen. Mit einem Schraubenzieher kann ich gut umgehen. :)

Danke.
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Ich habe ihn auch über eBay gekauft. 70,--.
Was wäre denn mit dem?

Bei ebay Nummer 130929659984. Link reinstellen klappte bei mir nicht. Wurde verstümmelt. Darf man vielleicht nicht?

Im Zweifel einfach beim Anbieter nachfragen.
 

Fuchur

Gala
Registriert
15.06.12
Beiträge
50
Wer das noch nie gemacht hat, sollte am Besten eine Anleitung befolgen. Einfach auf ifixit.com gucken, da findet sich sowas. Dann ist das wirklich ne Sache von 5min. ;)
 

michigan113

Tokyo Rose
Registriert
13.01.08
Beiträge
68
Cool.
Auktion wird beobachtet. Vielleicht mache ich mal auf die Schnelle mein MB6,1 auf. Auf dem aktuellen Akku muss ja sowas wie diese Kennzeichnung A1280 draufstehen... Das wäre ein guter Anfang! :)
Danke!!
 

michigan113

Tokyo Rose
Registriert
13.01.08
Beiträge
68
Zum Glück habe ich das Teil nicht ersteigert.
Habe es nicht mehr ganz vor Auktionsende geschafft, mein Akku auszubauen. Und als ich das kürzlich tat, erkannte ich folgende Kennzeichnung: A1331.
Neue Frage: kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen, oder muss ich wirklich bei Ebay in den Staaten kaufen?
Danke.
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Was sagt denn die Suche, wenn Du nach dem Modell suchst? Vielleicht gibt es baugleiche?
Denk bei einer Bestellung in USA an den Zoll! Du zahlst nochmal div. Abgaben und viel wichtiger, musst Deiner Sendung hinterherlaufen! Der Zoll hat witzige Öffnungszeiten und Du must schnell sein und diverse Unterlagen mitbringen (z.B. Kontoauszüge!!!). Wenn Du es nicht innerhalb einer Woche schaffst, geht die Sendung zurück. Mich hat mal eine Sendung aus der Schweiz (Warenwert 25 Euro) ca. 800 Euro inkl. allem gekostet. => Ich vermeide Käufe ausserhalb der EU über 22 Euro.
 

michigan113

Tokyo Rose
Registriert
13.01.08
Beiträge
68
Die Suche ergibt schon ein wenig was...
Jedoch würde ich natürlich eine Shopempfehlung bevorzugen. :)
Man weiss ja nie...

Sogar bei Amazon gibt es aktuell was Passendes. Jedoch nicht das A1331 Modell, sondern die Ausführung drüber. Lese mich noch ein, ob ich die denn nehmen darf... Heisst, glaube ich, A1342 (ohne Gewähr).

Deine Bedenken, was USA-Bestellungen und Zoll angeht, kann ich nicht teilen. Und muss auch widersprechen, denn deine Aussage könnte jetzt hier etwas abschrecken.
Final muss jeder für sich entscheiden. Aber ich habe keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Seit 2010 fahre ich Harley und bestelle ständig Kram aus den Staaten. Man muss nur darum bitten, die Rechnung sichtbar an das Paket zu kleben. Dann passiert es sogar, dass der Bote das Paket bis vor die Tür bringt und dann a) kassiert Zoll- und sonstige Gebühren oder b) es flattert irgendwann später eine Rechnung mit den Gebühren rein.
Generell kann man sich übrigens merken: immer ca. 25% Aufschlag für Zoll rechnen. Sogar dann können Käufe in den Staaten im Vergleich zur EU günstiger sein. :)
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Das mit dem Zoll ist bei Dir scheinbar anders gelaufen. Gut für Dich. Ich habe leider in der Stadt wie auch auf dem Lande die geschilderten Probleme gehabt. Scheinbar ist es regional verschieden.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Kommt vermutlich drauf an, wer die Zellen dafür liefert.
 

michigan113

Tokyo Rose
Registriert
13.01.08
Beiträge
68
Ok.
Also neu gefragt: wenn mein MacBook Late 2009 (in Deutschland gekauft) mit einem Akku mit 60Wh ausgestattet ist, kann ich dann als Ersatzakku einen mit 63,5Wh kaufen und einbauen?
Ich bin in 2 Wochen in den Staaten und habe einen Laden aufgetrieben, der die Dinger zu einem guten Kurz vertreibt. Würde daher zuschlagen... ;)
Danke.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ja, kein Problem. Solange das Teil physikalisch da rein passt!
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.513
Meines Erachtens sind das reine Schwankungen in der Produktion.

Das würde bei mir keine Bedenken hervorrufen.