• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 13 (2012) - HDD nach 2 Wochen hinüber !?

oha2012

Golden Delicious
Registriert
09.01.13
Beiträge
7
Guten Abend !

Wie das Topic bereits erkennen lässt, hat sich offenbar meine HDD meines !!!2 Wochen!!! alten MBP 13" (2012er Standard Version, 500 GB) verabschiedet.

Habe heute Nachmittag Musik gehört und plötzlich fängt die an die ganze Zeit zu haken ... kurze Zeit später dann ein sehr lautes knistern / rascheln von unten rechts vernommen (rechts neben dem Touchpad) und seitdem hab ich andauernd den bunten Ball :cool:

Der Apple Hardware Test hat dann zunächst diesen Fehler hervorgebracht: 4HDD/11/40000000:SATANachdem ich das Volumen usw. per Festplattendienstprogramm überprüft habe (es kamen allerdings keinerlei Fehler dabei heraus) war bei einem erneuten Apple Hardware Test die oben genannte Fehlermeldung verschwunden.

Der SMART Status des Apple eigenen Festplattendienstprogramm sagt zwar: Überprüft, aber ich habe das ganze schon mal mit SMART Utility gegengeprüft und da kommt folgendes Ergebnis raus:
- Failing
- Pending Bad Sectors 128
- Total Errors: 1432
In dem Zusammenhang habe ich mir dann natürlich auch mal die Outputs in der Konsole angeschaut und siehe da:
Kernel disk0s2 I/O error's ohne Ende ...
Habe dann mal nebenbei die Aktivitätsanzeige laufen lassen und mir die Festplattenaktivität angezeigt ... immer wenn der Ball kommt ist die Aktivität bei 0 ... das passiert hier mittlerweile alle 1-2 Minuten und dauert auch ne Weile (2-3 min) bis er sich wieder fängt :(
Hab mir auch mal einen komplett neuen Benutzeraccount auf dem MBP angelegt und dort läuft es deutlich flüssiger (von dem schreibe ich jetzt auch gerade), allerdings steht das vermutlich in dem Zusammenhang, dass hier keine fehlerhaften Sektoren betroffen sind, da ich hier ja keine Daten gespeichert habe. Dennoch fällt mir bei dem neu angelegten Account auf: Die Kernel disk0s2 I/O error Meldungen gibts nicht mehr in der Konsole, obwohl das MBP alle paar Sekunden hängt .. komisch.

Nur um mich nochmal zu vergewissern: Die Festplatte ist definitiv hinüber / am sterben oder !? Hoffe mal das die Ursache nicht noch größere Ausmaße annimmt und u.U. das Logicboard ebenfalls im *rsch ist.

Da das MBP wie eingangs bereits erwähnt gerade mal 2 Wochen alt ist, werde ich morgen direkt mal zu meinen Freunden von GRAVIS rennen (leider...) und die Kiste dort abliefern ... kann sich dann ja nur um Wochen handeln, bis die verdammte HDD getauscht wird.

Für alle Statistik-Fans: Meine HDD hat sage und schreibe 153h überlebt bis sie anfing zu sterben ... Quality by Toshiba :-*

Hätte ich mal mein 2010er Modell behalten ..........


Vielleicht hat ja einer von euch noch einen heißen Tipp für mich ! Ansonsten: Trost tut's auch :-D
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Eine Datensicherung hast du? Ansonsten kannst du eh nicht viel machen, außer das Gerät zur Reparatur abzugeben.

Mir ist bis vor meinem MBP Early 2011 auch noch nie eine Festplatte eingegangen, und bei dem Modell schon nach zwei Monaten. Hin und wieder hat man Pech und gerade Festplatten sind ja recht fehleranfällig.
 

oha2012

Golden Delicious
Registriert
09.01.13
Beiträge
7
Backups sind nicht das Problem, die hab ich dank TimeMachine ... kostet mich jetzt nur wieder nervlichen Aufwand und ich weiß jetzt schon das ich wieder viel Freude mit GRAVIS haben werde :) Reparaturzeiten usw. ...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Ja, ärgerlich ist es natürlich schon. Kann ich verstehen... :(
 

SomeUser

Winterbanana
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.196
Moin!

Warum regelst du das nicht über Apple, dann musst du dich auch nicht mit Gravis rumschlagen?!
 

oha2012

Golden Delicious
Registriert
09.01.13
Beiträge
7
Naja bei Apple muss man es erst einschicken ... bei Gravis hab ich immer den kleinen Funken einer Hoffnung, dass es doch schneller geht und ich es am nächsten Tag wieder abholen kann ! :)

Achso eine Frage die mir da noch durch den Kopf geistert: Sollte ich mein MBP schon mal mit 0-en formatieren ? Ich weiß ja nicht wie die mit meinen Daten umgehen :/ Zwar wird die HDD an Apple geschickt, aber man weiß ja nie. Kann mir dazu jemand was sagen ?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ärgerlich. Passiert. Das kann auch Toshiba und auch Apple nicht verhindern. So was kommt doch leider täglich vor - dass fast neue Geräte eben auch einen Materialfehler haben und schon recht früh kaputt gehen. Keine Firma der Welt kann 100% garantieren, dass so etwas nie passiert - das ist einfach unmöglich.

---
Datensicherung.
HDD mit Nullen überschreiben
Reparieren lassen
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Mein erstes Retina wurde schon mit kaputter SSD ausgeliefert. Ähnliches Fehlerbild, nur halt ohne Kratzen ;) Bin in den Apple Store, hab mich tierisch lautstark über die b***hissene Qualität aufgeregt, so das es alle schön mitbekommen und ein neues mit heim genommen ^^
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Solche Kunden wie dich wünscht sich jeder. o_O
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Kunde ist König, ich brauche das Gerät beruflich, da kann ich mir keine Reparaturwartezeiten leisten. Alternative wäre für mich nur der Kauf eines Neugerätes gewesen. Da gewöhnt man sich einige Tricks an.

Klar ist es frech, aber wenn ich mir ein neues Auto kaufe und komme damit nichtmal vom Hof muss ich mir als Kunde auch was einfallen lassen. Bei einem 3600€ Laptop lasse ich mir bestimmt kein defektes Gerät "andrehen", so ist das Leben.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Es ist Dein Recht, Deine Rechte ein zu fordern. Aber "Kunde ist König, der Verkäufer ist nichts" - hat nichts damit zu tun, sondern ist einfach nur ein peinliches unnötiges Benehmen ;) ...

Und glaube nicht, dass wenn "alle das mitbekommen" - dass Du da als "toller Typ" da stehst. Das Gegenteil ist oft der Fall - die Leute schütteln eher den Kopf - zurecht - über solche Kunden.

Aber wir gehen jetzt arg ins OT rein ;) ... belassen wir es dabei...
 

Hendrik1774o

Ingrid Marie
Registriert
27.01.13
Beiträge
269
Es erscheint mir zwar eigentlich recht unwahrscheinlich, dass eine Festplatte nach nur 2 Wochen (Und damit ja wahrscheinlich auch nicht mehr als 200 Betriebsstunden) schon "abraucht", außschließen kann man es aber natürlich nicht. Deine SMART Diagnose war ja offensichtlich auch sehr vielversprechend. Am besten ist es wirklich, wenn du ein Time Machine Backup (oder irgendein anderes Backup Tool) machst und dein MacBook zu Apple bringst.
Wir nutzen in der Familie schon sehr lange Apple Computer (so etwa seit '84) und hatten bis jetzt NIE ein Hardware oder Software Problem...
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Sicherlich ist es dem Verkäufer gegenüber ein falsches Verhalten, aber leider ist es so, das genau diese Prellbock des Unternehmens sind. Genau wie jeder Hotline Mitarbeiter. Wie geschildert habe ich auch keinen Verkäufer angegriffen.
Ob ich da, wie du es nennst als "toller Typ" da stehe ist für mein Ziel dieser Aktion von keiner Bedeutung gewesen. Ich wollte an mein Recht, für mein Geld ein funktionierendes Gerät zu bekommen. Das habe ich erreicht, ohne einen Verkäufer zu beleidigen.