• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBox II < -> MacBook Pro: Welches Kabel?

HenryO

Auralia
Registriert
24.02.07
Beiträge
203
Hallo! Ich habe die M-Audio MBox II und jetzt ein neues MacBook Pro ohne Retina-Dislplay, dafür aber mit Thunderbolt-Anschluss. Welches Kabel genau brauche ich, um die MBox II (Firewire) mit dem MacBook (Thunderbolt) zu verbinden? Oder gibt es Adapter? Und brauche ich Firewire 400 oder 800? Danke!:cool:
 

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Ein MBP 2,1 gibt es nicht, soweit ich weiss. Welches hast du denn? Muss ja neuer sein, da TB.

zu deinen Fragen: Für TB gibt es (teure) Adapter auf FW-800. dann bräuchtest du noch einen auf FW400.
oder besser: FW Kabel 800 auf 400 kaufen. soetwas sollte unter 10.- zu haben sein.
 

HenryO

Auralia
Registriert
24.02.07
Beiträge
203
Danke erstmal. Ich habe ein MBP 2,5, also ein aktuelles. Ich habe Deine Antwort nicht ganz verstanden - wenn ich ein FW-Kabel 800 auf 400 kaufe, wie komme ich dann in den Thunderbolt-Eingang des MBP? Oder verstehe ich da was falsch?
 

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Die aktuellen MBPs haben alle einen FW-800 Port oder einen TB-Port, für den du dann einen Adapter brauchst.
 

pegasushh

Jamba
Registriert
09.07.12
Beiträge
59
M-Audio MBox II? Noch nie gehört.... ich kenne von Digidesign die MBox II (die hat kein Firewire, sondern USB) und von M-Audio kenne ich als Firewire-Audio-Interface nur das Profire (2 x FW400). Falls Du das "M-Audio Mobile Pre Mk II" meinst, das hat ebenfalls kein Firewire, sondern USB.

Die Avid MBox hat ebenfalls kein Firewire, sondern USB.

1) Falls Du wirklich ein Firewire Audio-Interface (FW400) hast, brauchst Du einfach ein FW800 auf FW400-Kabel.

2) Solltest Du ein USB-Interface haben, reicht natürlich ein einfaches USB-Kabel.

firewire-800-firewire-400.jpg
 

HenryO

Auralia
Registriert
24.02.07
Beiträge
203
Also, ich war etwas konfus: Ich habe die Digidesign Mbox 2 Pro, und die hat Firewire. Siehe Bilder. Das wird dann FW 400 sein, richtig?1600-MBox2Pro_altangle.jpgdigidesign-mbox-2-pro-361233.jpg
 

pegasushh

Jamba
Registriert
09.07.12
Beiträge
59
Ja klar, Dein Interface hat Firewire 400, das MBP Firewire 800, Du brauchst also nur besagtes Firewire 800-400-Kabel.

Ich habe hier die gleiche Lösung mit meinem MBP (FW800) und meinem RME Fireface 400 (FW400), funktioniert einwandfrei.