• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBox gibt zu weit links aus

Justus J.

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.12.07
Beiträge
395
Hallo AT'ler!
Ich habe mal wieder ein Problem:
An meiner MBox 1 wird das Audiosignal über alle Ausgänge auf dem linken Kanal mit der doppelten Lautstärke wie der rechte Kanal ausgegeben. Das macht das Mischen nicht gerade einfach.
Wisst ihr zufällig wo ich das ganze zufällig verstellt haben könnte oder meint ihr, dass es sich um einen Hardwaredefekt handelt?

Gruß
Justus J.
 

Matze1985

Ingrid Marie
Registriert
08.07.08
Beiträge
270
Hast du 2 identische Kabel benutzt. Also nicht auf einer Seite symmetrisch und auf der anderen Seite unsymmetrisch? Oder das rechte Kabel ist defekt und die beiden Pole berühren sich.
MBox 1 ist natürlich auch nicht mehr die jüngste. Schau doch mal, ob du etwas Kontaktspray auf die Stecker machst und dann rein und raus in die Buchse.

Was passiert, wenn du die Lautsprecher einmal tauscht? Hast du aktive LS oder gehst du noch vorher in einen Verstärker rein?
Was passiert, wenn du mal Kopfhörer nutzt?

Siehst du das auf einem Messgerät oder hörst du es nur?
Im zweiten Fall könnte deine Sitzposition ein Grund sein. Vielleicht hast du so ungünstige Reflexionen der Linken Box im Raum, dass das Signal lauter wirkt.
 

Justus J.

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.12.07
Beiträge
395
Hallo!
Sorry, dass ich mich erst so spät melde.
Die Kabel sind definitiv identisch. Ich habe aktive Monitore.
Kopfhörer habe ich auch schon verwendet, da tritt dasselbe Problem auf, egal ob ich den Kopfhörer in den vorderen Ausgang, in den hinteren oder in einen der Monitorausgänge stecke (bei den Monitorausgängen meine ich, dass auf 1 das Signal leiser ist als auf 2).
Das Problem höre ich nur, nachgemessen habe ich das noch nicht. Allerdings glaube ich nicht, dass mich meine Ohren trügen, wenn ich den Kopfhörer in den internen Ausgang meines G5 stecke, ist das Signal passend und auf CD passt es hinterher auch.
Es dürfte eigentlich also nicht am Ausgang liegen, sondern eher an einer Einstellung, weil es ja überall gleich ist.

Gruß
Justus J.
 

jazummac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
665
hast du vielleicht bei deinen aktiven Monitoren die Nearfield Volume verstellt?
Meine haben sowas nämlich ... und die verstellt man sehr leicht ...
 

Justus J.

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.12.07
Beiträge
395
Nein, es ist eigentlich alles so eingestellt wie vorher. Die Regler sind ja auch hinten und da komm ich, ohne um den Schreibtisch herumzugehen sowieso nicht mal eben so dran.
Außerdem tritt das Problem ja auch bei Kopfhörern auf...

Justus J.
 

jazummac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
665
dann würd ich auf nen Hardwaredefekt schliessen.
 

Justus J.

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.12.07
Beiträge
395
Das ist natürlich doof.
Ich hatte eigentlich vor mir Ende des Jahres ein Motu oder Focusrite Interface mit mehr Kanälen zu kaufen und wollte dann, damit ich weiterhin das ganze mit ProTools aus dem G5 benutzen kann die MBox als reine Monitoring Station benutzen.
Also dann mit Logic aufnehmen und mit ProTools 8 mischen.
Schade.

Wenn jemand sonst noch eine Idee hat, bitte melden ;)

Justus J.