• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBAir: Erfahrung mit Dritt-SSD-Riegeln?

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
Moin moin,

hat hier schonmal wer die SSD im MacBook Air gegen ein größeres Teil von anderen Herstellern getauscht? Welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht?

Danke
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Mangels Masse wirst Du da wohl wenig Glück haben.

Die angekündigten bzw. angeblich verfügbaren Blade-SSDs von PhotoFast (–> GM2 SFV1 Air) und Toshiba sind, soweit ich weiß, bisher hier nicht aufgetaucht.

Den einzig wirklich verfügbaren Speicher gibt es von OWC. Die Fa. ist seit langen Jahren im Mac-Geschäft, hat einen guten Ruf und verschickt in alle Welt. In dem Video zum SSD-Einbau in das aktuelle MBA kannst Du sehen, dass die ganze Angelegenheit ein Klacks ist.
Allerdings sind 240 (für $570) oder 480 GB ($1220) nicht gerade ein Sonderangebot zu nennen, da noch Versandkosten und (in D) 19 % Einfuhrumsatzsteuer (EUSt.) anfallen.


MfG, Sawtooth
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
Den einzig wirklich verfügbaren Speicher gibt es von OWC. Die Fa. ist seit langen Jahren im Mac-Geschäft, hat einen guten Ruf und verschickt in alle Welt. In dem Video zum SSD-Einbau in das aktuelle MBA kannst Du sehen, dass die ganze Angelegenheit ein Klacks ist.
Allerdings sind 240 (für $570) oder 480 GB ($1220) nicht gerade ein Sonderangebot zu nennen, da noch Versandkosten und (in D) 19 % Einfuhrumsatzsteuer (EUSt.) anfallen.

Das klingt ja schonmal gut, was da an Leumund kommt. Gerade bei so viel Geld. Aber bei meinem Arbeitsgerät ist mir der Preis grundsätzlich egal, das Teil läuft schließlich auch 60-70h die Woche und muss da richtig leiden.

Der Einbau ist ein Klacks, ich fürchte aber, der führt zum Garantieverlust ;)
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Der Einbau ist ein Klacks, ich fürchte aber, der führt zum Garantieverlust ;)


Wenn das Geld grundsätzlich keine Rolle spielt: Was spricht dann dagegen, den Einbau von einem AASP durchführen zu lassen?

Damit ist das Thema Garantie vom Tisch.


MfG, Sawtooth
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
Wenn du damit einen "ordentlichen Applehändler" meinst - der beste, den ich kenne (Hamburg 4, sag ich immer wieder gern), hat mein Ansinnen abgelehnt, weil sie damit ihre Lizenz aufs Spiel setzen - sie dürfen nur Teile einbauen, die von Apple zugelassen sind.
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Zu der Lizenzgeschichte kann ich mich im Moment nicht weiter äußern – da müsste ich erst mal mit meinem eigenen AASP Rücksprache halten.

Fakt ist hingegen, dass ich verstehen könnte, wenn Dein AASP ehrlich gewesen wäre und Dir gesagt hätte, das er keine Lust hat, solche Arbeiten auszuführen, weil er dann im Fall eines Defektes dafür einstehen müsste.

Aber: Wo kein Kläger, da kein Richter. Der Einbau der SSD ist ein Kinderspiel und wenn man umsichtig zu Werke geht, sollte es – auch im Fall eines Defekts – keine Probleme mit der Apple-Garantie geben. Eigene SSD 'raus, Apple-Original wieder 'rein.


MfG, Sawtooth
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
Eine solche Aussage habe ich von Gravis auch schon gehört - wäre interessant, was DEIN Händler dazu sagt. Musst seinen Namen ja nicht nennen.

Zum letzten Absatz: Davon gehe ich auch aus, darum habe ich ja hier gefragt, ob und wie Apple sehen kann, dass das Gerät geöffnet war.
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Zum letzten Absatz: Davon gehe ich auch aus, darum habe ich ja hier gefragt, ob und wie Apple sehen kann, dass das Gerät geöffnet war.


Aber nicht in diesem Thread. Und zum Suchen bin ich, ehrlich gesagt, im Moment zu faul.

Allerdings: Wenn Du mit Deinem AASP so gut stehst, das sie Dir schon freundlich beibiegen, das sie wg. Lizenzverlust von so einer Geschichte nichts wissen wollen, können sie Dir, vor allem, wenn Du ihnen versprichst, im Garantiefall nicht bei ihnen aufzuschlagen, im Gegenzug auch verraten, ob es irgend eine Form eines "intrusion detection system (IDS)" bei dem MBA gibt.

Übrigens: OWC beschreibt in den FAQ die Rechtslage dazu in Amiland so und wenn ich mich an die deutsche Rechtsprechung erinnere, unterscheidet sich die in diesem Fall um keinen Deut von der Amerikanischen, was bedeutet, das egal ob z. B. offen oder verdeckt angebrachte Siegel zum Zweck einer Speichererweiterung, eines Festplattentausches oder einer Karteninstallation etc. erbrochen werden, der Hersteller seinen Gewährleistung-/Garantieverpflichtungen dennoch nachkommen muss. Zumindest solange, wie der Schaden in keinem ursächlichen Zusammenhang mit der am Rechner durchgeführten Veränderung steht.


MfG, Sawtooth
 

wilderhelmi

James Grieve
Registriert
09.08.10
Beiträge
137
Wäre über Erfahrungen auch dankbar....gesetzt den Fall der werksseitige Speicher ist irgendwann voll, auch wenn das Air hauptsächlich nur unterwegs zum Einsatz kommt.
Nutzt jemand von euch am Air zufällig einen UMTS-Stick? Bin da nämlich auf der Suche (schön und stromsparend wäre gut;))

hat sich erledigt....wozu gibt's die HotSpot-Funktion;)...ohhjeee;)
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
UMTS-Sticks hatte ich und hab sie wieder zurückgegeben - zugunsten eines Huwei-UMTS-Routers. Der hat den Vorteil, dass er ein WLAN aufmacht (es gibt Dinge, die nur im WLAN funktionieren, auch wenn das nur an 3G angebunden ist, wie bestimmte Downloads oder Spiele), in das ich direkt mehrere Geräte einbuchen kann.
Die Variante, das iPhone als Hotspot zu verwenden, verwende ich nur im Notfall, weil das Gerät dabei SEHR heiß wird (dabei ist mir nicht wirklich wohl), es auf weniger Geräte beschränkt ist und das WLAN für alle Geräte weg ist, wenn ich mit dem iPhone den Raum verlasse.
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
Kurze Rückmeldung: Die SSDs scheinen perfekt zu funktionieren, dies ist mein zweiter Arbeitstag mit dem Gerät.