- Registriert
- 08.06.11
- Beiträge
- 11.076
Hi,
in ca. 20-40 % der Fälle, in denen ich mein MBA (Mitte 2011, Lion 10.7.4) schlafen lege, wacht es innerhalb von 1-120 Sekunden von selbst wieder auf. Es kann sein, dass es bei fünf Versuchen immer wieder so passiert, dann erst wieder beim 15. Versuch. Ich kann den Fehler also nicht reproduzieren. Es kommt wie es will.
Folgendes findet sich dann in der Konsole:
Ich beschäftige mich damit nun schon über eine Woche und bin langsam am Ende mit meinen Nerven. Was ich schon alles versucht habe ist Folgendes:
Ich mit AppleCare telefoniert, dort wurde das besprochen, was ich auch schon selbst probiert habe, somit konnte laut Hotline ein Software-Problem ausgeschlossen werden.
Aufgrund dessen war ich im Apple Store, der Mitarbeiter hielt es dann wieder für ein Software-Pproblem, konnte aber nichts Genaueres sagen. Der dortige Hardware Test bescheinigte dann ein defektes Logicboard und SD-Card-Reader. Das Macbook war 1 Woche zur Reparatur, das Logicboard wurde getauscht.
Ich habe das Gerät nun wieder hier zu Hause und nach wenigen Stunden trat das Problem zum ersten Mal erneut auf. Das defekte Logicboard hatte wohl einen anderen Defekt, der nur durch Zufall entdeckt wurde, aber nicht Ursache des Problems war.
Jetzt sitze ich hier und drehe am Rad. Die Konsole spricht von Keyboard-Eingaben oder Ähnlichem, aber wenn eine Taste defekt wäre, dann würde ich das doch merken. Wieder die Hotline anzurufen ergibt für mich nur eine geringe Aussicht auf Erfolg, genauso wie der erneute Besuch im Apple Store.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wer kann helfen?
Edit:
Wie kann ich den Code besser einbinden? Weder den Code noch ein Quote kann man gescheit lesen, dazu ist das Forum aufgrund der eingeblendeten Werbung "zu schmal".
Edit 2:
Der Hardware-Test im Apple Store erkannte keine Fehler beim Trackpad, Keyboard oder USB-Controller.
in ca. 20-40 % der Fälle, in denen ich mein MBA (Mitte 2011, Lion 10.7.4) schlafen lege, wacht es innerhalb von 1-120 Sekunden von selbst wieder auf. Es kann sein, dass es bei fünf Versuchen immer wieder so passiert, dann erst wieder beim 15. Versuch. Ich kann den Fehler also nicht reproduzieren. Es kommt wie es will.
Folgendes findet sich dann in der Konsole:
Code:
14:56:04,000 kernel: Wake reason: EHC2
14:56:04,000 kernel: Previous Sleep Cause: 5
14:56:04,000 [B]kernel: The USB device HubDevice (Port 1 of Hub at 0xfa000000) may have caused a wake by issuing a remote wakeup (2)[/B]
14:56:04,000 kernel: en0: 802.11d country code set to 'X3'.
14:56:04,000 kernel: en0: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
14:56:04,000 [B]kernel: The USB device Apple Internal Keyboard / Trackpad (Port 2 of Hub at 0xfa100000) may have caused a wake by issuing a remote wakeup (3)[/B]
14:56:04,000 kernel: HID tickle 139 ms
14:56:04,206 UserEventAgent: CaptiveNetworkSupport:CaptivePublishState:1211 en0 - PreProbe
14:56:04,210 configd: network configuration changed.
14:56:04,215 applepushserviced: <APSCourier: 0x1008250b0>: Stream error occurred for <APSTCPStream: 0x7fbf64920650>: The operation couldn’t be completed. Socket is not connected
14:56:04,224 applepushserviced: <APSCourier: 0x1008250b0>: Stream error occurred for <APSTCPStream: 0x7fbf64920650>: The operation couldn’t be completed. (kCFErrorDomainCFNetwork error 2.)
14:56:04,225 applepushserviced: <APSCourier: 0x1008250b0>: Stream error occurred for <APSTCPStream: 0x7fbf64843bf0>: The operation couldn’t be completed. (kCFErrorDomainCFNetwork error 2.)
14:56:04,292 hidd: MultitouchHID: device bootloaded
14:56:05,000 kernel: AppleUSBMultitouchDriver::checkStatus - received Status Packet, Payload 2: device was reinitialized
14:56:05,000 kernel: en0: 802.11d country code set to 'DE'.
14:56:05,000 kernel: en0: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
14:56:05,000 kernel: MacAuthEvent en0 Auth result for: 74:31:70:bd:3e:cd MAC AUTH succeeded
14:56:05,000 kernel: wlEvent: en0 en0 Link UP virtIf = 0
14:56:05,000 kernel: AirPort: Link Up on en0
14:56:05,000 kernel: en0: BSSID changed to 74:31:70:bd:3e:cd
14:56:05,000 kernel: AirPort: RSN handshake complete on en0
14:56:05,033 configd: network configuration changed.
14:56:05,050 UserEventAgent: CaptiveNetworkSupport:CaptivePublishState:1211 en0 - Probe
14:56:05,051 UserEventAgent: CaptiveNetworkSupport:CaptiveStartDetect:2343 Bypassing probe on Ntzwrk because it is protected and not on the exception list
14:56:05,053 UserEventAgent: CaptiveNetworkSupport:CaptivePublishState:1211 en0 - Unknown
14:56:05,059 configd: network configuration changed.
14:56:05,489 airportd: _doAutoJoin: Already associated to “Ntzwrk”. Bailing on auto-join.
14:56:06,000 kernel: en0: BSSID changed to 74:31:70:bd:3e:cd
14:56:12,112 [0x0-0x29029].backupd-helper: Not starting Time Machine backup after wake - less than 60 minutes since last backup completed.
14:56:15,000 kernel: AppleThunderboltNHI::enablePower - turn power off, status = 0x0, result_value = 0x0
14:56:16,587 Console: Could not find image named 'BackArrow'.
14:56:16,588 Console: Could not find image named 'ForwardArrow'.
- SMC Reset
- PRAM/NVRAM Reset
- Festplatte löschen und Mac OS neu installieren (clean)
- Safe-Modus starten (Problem bleibt)
- Hardware-Test (CMD + D beim Start, keine Fehler)
- das neueste Thunderbolt-Update (1.2.1) nicht installieren
- das Update auf 10.7.4 Update als Kombo-Update installieren
- Wake on WiFi deaktivieren
- alle Geräte trennen
- mit Netzteil und ohne Netzteil testen
Ich mit AppleCare telefoniert, dort wurde das besprochen, was ich auch schon selbst probiert habe, somit konnte laut Hotline ein Software-Problem ausgeschlossen werden.
Aufgrund dessen war ich im Apple Store, der Mitarbeiter hielt es dann wieder für ein Software-Pproblem, konnte aber nichts Genaueres sagen. Der dortige Hardware Test bescheinigte dann ein defektes Logicboard und SD-Card-Reader. Das Macbook war 1 Woche zur Reparatur, das Logicboard wurde getauscht.
Ich habe das Gerät nun wieder hier zu Hause und nach wenigen Stunden trat das Problem zum ersten Mal erneut auf. Das defekte Logicboard hatte wohl einen anderen Defekt, der nur durch Zufall entdeckt wurde, aber nicht Ursache des Problems war.
Jetzt sitze ich hier und drehe am Rad. Die Konsole spricht von Keyboard-Eingaben oder Ähnlichem, aber wenn eine Taste defekt wäre, dann würde ich das doch merken. Wieder die Hotline anzurufen ergibt für mich nur eine geringe Aussicht auf Erfolg, genauso wie der erneute Besuch im Apple Store.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wer kann helfen?
Edit:
Wie kann ich den Code besser einbinden? Weder den Code noch ein Quote kann man gescheit lesen, dazu ist das Forum aufgrund der eingeblendeten Werbung "zu schmal".
Edit 2:
Der Hardware-Test im Apple Store erkannte keine Fehler beim Trackpad, Keyboard oder USB-Controller.