• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBA USB Port tot

Cura3010

Erdapfel
Registriert
13.08.12
Beiträge
1
Liebe Community,

ich bin neue Apple-Userin und auch neu hier im Forum. Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen ...

Ich habe gestern ganz normal mit meinem MacBook Air - ich weiß leider nicht, welches es ist, es hat auf der rechten Seite jedenfalls nur 3 ausklappbare Anschlüsse - gearbeitet. Zuerst habe ich einen USB-Stick angesteckt, Daten raufgespielt und ihn ausgeworfen. Danach wollte ich einen anderen Stick anschließen, aber das MBA hat ihn nicht erkannt. Ich habe es dann nochmal mit dem ersten Stick versucht, der auch nicht mehr erkannt wurde. Dann habe ich insgesamt 3 USB-Sticks und meine Kamera angeschlossen, nichts davon wurde erkannt. Weiters ist mir aufgefallen, dass die Geräte anscheinend nicht mit Strom versorgt werden (USB-Sticks blinken nicht).

Nach einigen Recherchen im Internet habe ich alles Mögliche versucht:
- an der Formatierung der Sticks kann es nicht liegen
- weder im Finder noch im Festplatten-Dienstprogramm wird etwas angezeigt
- SMC und PRAM-Reset blieben erfolglos
- Software-Updates gab es keine
- der Hardware Test blieb ohne Ergebnisse
- die Rechtereparatur habe ich durchgeführt
- MBA war die ganze Nacht ausgeschaltet und ohne Strom - leider keine Lösung

Das Problem ist, dass ich ein Ausstellungsstück gekauft habe, das nicht mehr unter die Apple-Garantie fällt ... Außerdem habe ich nur einen USB-Anschluss, der anscheinend nicht mehr funktioniert.

Hat vielleicht jemand einen Vorschlag, was ich noch versuchen könnte, ohne immense Kosten auf mich zu nehmen bzw. woran es liegen könnte?
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Du hast schon Einiges versucht und das auch sehr gut dargestellt. Ad hoc fällt mir nichts mehr ein außer einem Systemstart im gesicherten Modus:

http://support.apple.com/kb/HT1455?viewlocale=de_DE

Vielleicht hilft es, ansonsten wird sich hoffentlich einer der Cracks hier dieses Problems annehmen. Sollte aber tatsächlich die Stromversorgung des USB-anschlusses ausgefallen sein (es handelt sich offenbar um ein recht frühes MBA), wird kein Weg an einer autorisierten Fachwerkstatt vorbei führen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Du hast Glück im Unglück.
Dein MacBook Air ist eines der wenigen MacBooks, welches ein separates I/O-Board besitzt. Die Reparatur dürfte deshalb mit ca. 150€ noch "recht günstig" kommen, im Gegensatz zu einem 600€ Logicboard ;)