• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBA sehr heiß schon bei leichter Auslastung

Kurby

Erdapfel
Registriert
14.10.12
Beiträge
5
Hi!

Ich habe nun schon seit ca. 2 Monaten das Macbook Air 13" (2012) und bin damit eigentlich sehr zufrieden.

Allerdings konnte ich beobachten, dass unter leichter Last, das Gehäuse des MBA an einigen Stellen sehr heiß wird und die Lüfter erst relativ spät anfangen zu kühlen.
Mit Hilfe eines kleinen Tools konnte ich feststellen, dass beispielsweise ein Kern bereits bei einer Auslastung von nur 60% eine Temperatur von 95°C erreicht.

Sind solche Werte normal oder könnte es sein, dass irgendetwas mit der Wärmeabfuhr nicht in Ordnung ist?

Vielen Dank für eure Meinungen!
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Das ist denke ich normal, nach kurzer Zeit bei dieser Temperatur sollte jedoch der Lüfter schneller zu drehen anfangen... Geht die Temperatur dann auch runter? So auf +- 70° Celsius?
 

Kurby

Erdapfel
Registriert
14.10.12
Beiträge
5
Hi!

Das ist richtig, der Lüfter fängt dann an zu drehen bis er auf maximaler RPM läuft.

Die Temperatur bleibt aber so hoch, sprich über 90°C.

Erst wenn das MBA nicht mehr ausgelastet wird (<20%) geht die Temperatur wieder herunter.
 

Kurby

Erdapfel
Registriert
14.10.12
Beiträge
5
Irgendwie macht mir dieses Thema noch etwas Sorge.

Würde Apple evtl. dort etwas machen, auch wenn bereits schon 90 Tage seit dem Kauf vergangen sind (Protection Plan)?

Ich habe mal etwas davon gelesen, dass häufig die Wärmeleitpaste nicht richtig verteilt ist. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass die Temperatur nicht runter geht, obwohl der Lüfter auf dem Maximum läuft?