• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBA Logic Board abgeraucht - Grund?

theonesaint

Fießers Erstling
Registriert
10.07.07
Beiträge
124
Hallo zusammen,

wie in einem anderen Thread jedoch mit einer anderen Frage erörtert hat sich wahrscheinlich mein MBA mid-2011 Logic Board verabschiedet. Ein neues MBA ist bereits bestellt und sollte demnächst eintrudeln.

Ich stelle mir jetzt jedoch die Frage nach dem Grund fürs abrauchen bzw. hab ich einen Verdacht und wollte jetzt Eure Meinung dazu befragen, vor allem damit mit mit dem neuen nicht ähnliches passiert.

An meinem MBA hatte ich ein USB Hub hängen mit seiner eigenen Stromversorgung (damit das Induktionspad der Apple Maus auch lädt wenn der Computer nicht läuft, also nachts). Des weiteren habe ich am USB eine externe 3,5" Festplatte hängen, die auch ihre eigene Stromversorgung hat.

Mir kommt vor, dass beim letzten abstecken des Computers ein leichtes Knacken zu hören war, ich denke als ich mit den Fingern an den Computer gekommen bin um die Kabel abzustecken (USB Hub zuerst, dann externer Monitor, dann Stromkabel).

Ausserdem ist mir des Öfteren auf dem Apple Keyboard aufgefallen dass es manchmal unter Strom steht, ich hab manchmal in den letzten Monaten ganz leichte Stromstöße bekommen, nicht dass es weh tut aber gemerkt hat mans.

Denkt Ihr dass hier zu viele Geräte über USB mit ihrer eigenen Stromversorgung angeschlossen sind und dass ein ziemliches Stromflusschaos verursacht welches letztlich in einem Kurzschluss geendet hat der das Logic Board gekillt hat?

bin schon auf Eure Meinungen gespannt.

Lg

Theo
 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Hi!

Also das mit dem stromfluss kann ich bestätigen, allerdings ohne angesteckte Geräte!
Wenn mein MBP am Strom hängt und ich es mit einer Hand berühre, während ich einen leitenden Gegenstand in der anderen Hand halte, fühle ich hin und wieder auch den Strom an der stelle fließen an der ich das MacBook berühre! Je nach Dauer wird es dann leicht schmerzhaft! Kommt aber eher selten vor und ist mir an meinem iPhone auch schon aufgefallen!
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hi,

wenn du den schuko Stecker verwendet hättest (der mit Erdung) wäre das sicherlich nicht passiert.....

lg
 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Stimmt, das ganze passiert nur beim kleinen Stecker, sobald der lange dran ist, ist geerdet! :)
 

theonesaint

Fießers Erstling
Registriert
10.07.07
Beiträge
124
Hi,

wenn du den schuko Stecker verwendet hättest (der mit Erdung) wäre das sicherlich nicht passiert.....

lg

wie meinst Du das? Der Mehrfachstecker an dem alle Geräte dran hängen hat die runden großen Stecker. Jedoch hat sowohl der USB Hub als auch die externe Festplatte einen kleinen flachen Stecker, also ohne Erdung. Du schlägst also vor für USB Hub als auch für Festplatte andere Stromkabel als die standardmäßig mitgelieferten zu organisieren?

Wie gesagt, alle Geräte hängen an ein und demselben Mehrfachstecker.

Thx

Theo
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hi,

nein ich dachte nur du betreibst dein MBA ohne Erde... Aber von der Platte bzw. dem Hub kann das wohl eher nicht kommen :D

lg
 

theonesaint

Fießers Erstling
Registriert
10.07.07
Beiträge
124
Hi,

ach so, kann aber bestätigen dass beim vermuteten killen des Boards der große Stecker inkl. Erdung dran war, auch immer bei dem leichten Stromfluss am Keyboard den ich hin und wieder gespürt habe, das ist nämlich alles im Büro und da schließe ich immer mit großem Stecker an, den kleinen nehm ich nur auf Reisen, da hängt aber nie diese Peripherie dran.