- Registriert
- 10.07.07
- Beiträge
- 124
Hallo zusammen,
wie in einem anderen Thread jedoch mit einer anderen Frage erörtert hat sich wahrscheinlich mein MBA mid-2011 Logic Board verabschiedet. Ein neues MBA ist bereits bestellt und sollte demnächst eintrudeln.
Ich stelle mir jetzt jedoch die Frage nach dem Grund fürs abrauchen bzw. hab ich einen Verdacht und wollte jetzt Eure Meinung dazu befragen, vor allem damit mit mit dem neuen nicht ähnliches passiert.
An meinem MBA hatte ich ein USB Hub hängen mit seiner eigenen Stromversorgung (damit das Induktionspad der Apple Maus auch lädt wenn der Computer nicht läuft, also nachts). Des weiteren habe ich am USB eine externe 3,5" Festplatte hängen, die auch ihre eigene Stromversorgung hat.
Mir kommt vor, dass beim letzten abstecken des Computers ein leichtes Knacken zu hören war, ich denke als ich mit den Fingern an den Computer gekommen bin um die Kabel abzustecken (USB Hub zuerst, dann externer Monitor, dann Stromkabel).
Ausserdem ist mir des Öfteren auf dem Apple Keyboard aufgefallen dass es manchmal unter Strom steht, ich hab manchmal in den letzten Monaten ganz leichte Stromstöße bekommen, nicht dass es weh tut aber gemerkt hat mans.
Denkt Ihr dass hier zu viele Geräte über USB mit ihrer eigenen Stromversorgung angeschlossen sind und dass ein ziemliches Stromflusschaos verursacht welches letztlich in einem Kurzschluss geendet hat der das Logic Board gekillt hat?
bin schon auf Eure Meinungen gespannt.
Lg
Theo
wie in einem anderen Thread jedoch mit einer anderen Frage erörtert hat sich wahrscheinlich mein MBA mid-2011 Logic Board verabschiedet. Ein neues MBA ist bereits bestellt und sollte demnächst eintrudeln.
Ich stelle mir jetzt jedoch die Frage nach dem Grund fürs abrauchen bzw. hab ich einen Verdacht und wollte jetzt Eure Meinung dazu befragen, vor allem damit mit mit dem neuen nicht ähnliches passiert.
An meinem MBA hatte ich ein USB Hub hängen mit seiner eigenen Stromversorgung (damit das Induktionspad der Apple Maus auch lädt wenn der Computer nicht läuft, also nachts). Des weiteren habe ich am USB eine externe 3,5" Festplatte hängen, die auch ihre eigene Stromversorgung hat.
Mir kommt vor, dass beim letzten abstecken des Computers ein leichtes Knacken zu hören war, ich denke als ich mit den Fingern an den Computer gekommen bin um die Kabel abzustecken (USB Hub zuerst, dann externer Monitor, dann Stromkabel).
Ausserdem ist mir des Öfteren auf dem Apple Keyboard aufgefallen dass es manchmal unter Strom steht, ich hab manchmal in den letzten Monaten ganz leichte Stromstöße bekommen, nicht dass es weh tut aber gemerkt hat mans.
Denkt Ihr dass hier zu viele Geräte über USB mit ihrer eigenen Stromversorgung angeschlossen sind und dass ein ziemliches Stromflusschaos verursacht welches letztlich in einem Kurzschluss geendet hat der das Logic Board gekillt hat?
bin schon auf Eure Meinungen gespannt.
Lg
Theo