• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBA lädt nichtmehr

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Hallo,
also da mein thread von heute morgen verschoben wurde und ich bezweifle das dort nochmal etwas produktives zustande kommt, eröffne ich einen neuen.
Mein Problem:
Als ich mein MBA von der Stromzufuhr getrennt habe und einige Stunden später dieses wieder anschließen wollte blieb das Lämpchen am Ladekabel schwarz...Erst kurz bevor der Akku komplett leer war leuchtete die Ladeleuchte wieder auf...
Es scheint so als gäbe es dieses Problem nur wenn ich das MBA vom Strom trenne und danach wieder anschließe, leuchtet das Lämpchen erstmal bzw. lädt das MBA funktioniert alles wie gehabt.... Vielleicht kennt jemand dieses Problem.Danke
lg picxar

SMC Reset wurde bereits durchgeführt, keine Besserung

Ps: Ist das MBA leer, blieb es auch schon leer und das Lämpchen hat sich erst einige Stunden später wieder eingeschaltet
 

Shufflepaddy

Allington Pepping
Registriert
10.01.08
Beiträge
193
Jo hab das Selbe Problem manchmal. Einfach abziehen, wieder dranstecken dann funktioniert es wieder. Keinen Kopf machen.
Ich wuerde stark vermuten es liegt am Stromkabel.

Oder aber: und das ist bei mir auch schon vorgekommen: hast du manchmal geschaut ob der MagSafe wirklich perfekt sitzt? Ich hatte mal ein magnetisches Kieselsteinchen dran, dadurch hat der Magsafe nicht mehr gepasst und gesponnen.
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Naja momentan geht garnix, Dreck ist auch keiner auf den Kontakten. Lustigerweise funktioniert alles wenn das Lämpchen mal brennt, aber sobal ich das Ganze trenne und einige Zeit später wieder anschließe funktioniert garnichts...Bis jetzt hat es sich zwar immer wieder angeschalten aber langsam nervts
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Dann liegt doch der Verdacht nahe, das der MagSafe ein Problem hat. Sei es durch inneren Kabelbruch (die sollen ja filigran sein) oder anderes bietet es sich da doch an mal ein anderes Netzteil zu versuchen. Im Apple-Store oder ähnlichem freundlich Fragen ob man das kurz mal testen kann und dann entsprechend handeln.

Grüsse
 

Riker

Idared
Registriert
23.07.12
Beiträge
25
Kann auch am MagSafe-Board im MBA selbst sein (sofern es ein getrenntes solches gibt, ansonsten am Logicboard) - besagtes musste an meinem MBPR letzte Woche ausgetauscht werden, weil das Lämpchen beim MagSafe-Stecker gar nicht mehr brannte und der Akku auch nicht lud.
Aber nicht den Teufel an die Wand malen: Zuerst würde ich es mit einem anderen NT versuchen.