- Registriert
- 17.09.09
- Beiträge
- 62
Hallo Community,
das MBA - gerade mal 50 Ladezyklen - Neuzustand meiner Mutter, schaltet sich gerne mal zwischendurch einfach ab. Besonders häufig unter Last, wenn Filme geguckt werden, aber nicht über Youtube sondern den üblichen verdächtigen Seiten. Sehr skurril, ich hab OS X 10.8 mehrmals neuinstalliert, allerdings bestehen die Abstürze weiterhin.
Das MBA ist gerade mal 15 Monate alt und wurde von meiner Mutter wirklich nur zum Surfen/Filme schauen auf Sofa oder Bett genutzt. Absoluter Neuzustand, daher wäre ein Logicboarddefekt echt bitter.
Habe bereits 1x beim Apple Support angerufen, der mir nur noch mit löschen der "Powermanagement" Datei in Library/Preferences helfen konnte. Danach sollte ich 2 Tage weiter beobachten, habe ich gemacht und es kommt weiterhin zu den Abstürzen.
Hat hier noch jemand eine Idee, da ich sonst versuchen möchte auf Kulanz das MBA bei Apple einschicken zu lassen, um ggfalls das Logicboard zu tauschen. Gibt es hier ebenfalls Ratschläge - lieber authentifizierter Apple Partner oder erneut über die Hotline? - wo bestehen mehr Chancen auf Kulanz, da ja bereits, wenn auch nur 1/2 Monate aus ACPP raus, die Garantie abgelaufen ist.
Vielen lieben Dank!
Ahja - alles an AHT/SMC Reset und dergleichen schon gemacht...
das MBA - gerade mal 50 Ladezyklen - Neuzustand meiner Mutter, schaltet sich gerne mal zwischendurch einfach ab. Besonders häufig unter Last, wenn Filme geguckt werden, aber nicht über Youtube sondern den üblichen verdächtigen Seiten. Sehr skurril, ich hab OS X 10.8 mehrmals neuinstalliert, allerdings bestehen die Abstürze weiterhin.
Das MBA ist gerade mal 15 Monate alt und wurde von meiner Mutter wirklich nur zum Surfen/Filme schauen auf Sofa oder Bett genutzt. Absoluter Neuzustand, daher wäre ein Logicboarddefekt echt bitter.
Habe bereits 1x beim Apple Support angerufen, der mir nur noch mit löschen der "Powermanagement" Datei in Library/Preferences helfen konnte. Danach sollte ich 2 Tage weiter beobachten, habe ich gemacht und es kommt weiterhin zu den Abstürzen.
Hat hier noch jemand eine Idee, da ich sonst versuchen möchte auf Kulanz das MBA bei Apple einschicken zu lassen, um ggfalls das Logicboard zu tauschen. Gibt es hier ebenfalls Ratschläge - lieber authentifizierter Apple Partner oder erneut über die Hotline? - wo bestehen mehr Chancen auf Kulanz, da ja bereits, wenn auch nur 1/2 Monate aus ACPP raus, die Garantie abgelaufen ist.
Vielen lieben Dank!
Ahja - alles an AHT/SMC Reset und dergleichen schon gemacht...