• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBA 13" als Desktop Ersatz

ntmazda

Granny Smith
Registriert
15.12.10
Beiträge
13
Schönen Sonntag erstmal!

Ich benutze mein MacBook Air 13" (neue Generation) seit knapp einem halben Jahr wenn ich unterwegs arbeiten muss oder einfach nur online sein moechte. Zuhause habe ich einen relativ alten PC mit Windows. Der Rechner ist laut, stuerzt gelegentlich ab, aber im Grunde genommen funktioniert noch alles.

Da ich eigentlich sowieso nur arbeiten am PC erledige, die kaum CPU Leistung benoetigen (Office, E-Mail, IM, kleinere Spiele etc) dachte ich mir, dass ich doch mein MBA dafür verwenden könnte.

Dieser Halter soll angeblich ganz gut sein: http://www.raindesigninc.com/mstand.html

Einen passenden Adapter für meinen Monitor hab auch schon. Tastatur und Maus sowieso. Ich benötige also nur einen USB-Verteiler, weil die 2 eingebauten wohl nicht ausreichen werden.

Kann mir jemand Tipps (und Links) geben?

Danke!
 

ntmazda

Granny Smith
Registriert
15.12.10
Beiträge
13
Hallo Brunno,

ich bin auf der Suche nach persönlichen Tipps und Erfahrungen. Googlen kann ich selbst.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Ich hatte dieses HUB mit meinem 13" MBA benutzt bis ich mir das ACD angeschafft habe, da ist ja ein kleiner HUB mit drin ;) Ist aktiv (also eigene Stromversorgung) und hat problemlos funktioniert. Je nach dem was du alles anhängen willst solltest du auf die Stromversorgung achten, sobald ein paar Stromschlucker (HDD, Laufwerk etc.) dran hängen reicht die BUS-Power nicht mehr aus.

Beim MStand musst du mit dem MBA aufpassen, die Gummipuffer an der Vorderseite sind zu hoch angebracht (für MB + MBP) so dass das MBA darunter durch "rutscht" und direkt auf dem Alu aufliegt. Also entweder selber da noch einen Puffer anbringen oder z.B. auf den Griffin Elevator ausweichen. Ist nicht ganz so hübsch, dafür aber mindestens genauso effektiv und dabei günstiger. Hatte ich selber auch längere Zeit und war sehr zufrieden damit.
 

ntmazda

Granny Smith
Registriert
15.12.10
Beiträge
13
Hallo obermuh!

Super, vielen Dank für die Information. Hätte mir heute schon fast den mstand gekauft ;)

Ich bestelle mir morgen dem Griffin Elevator - aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einem Tipp.

Danke!
 

chri1985

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
13.03.09
Beiträge
241
Ich würde das Geld für den Ständer sparen.
Geb das Geld lieber für einen externen Monitor aus.

Ich habe einen 23" LG LCD, wenn ich aus der Uni komme schließe ich den USB-Hub und den Bildschirm an und benutze das MacBook sozusagen als Desktop-Ersatz.
Den Laptop klappe ich dann immer zu und benutze nur den externen Bildschirm.
Diese Ständer sind meiner Meinung nach einfach nur überteuert und sinnlos.
Du solltest beim USB-Hub nur darauf achten, dass du einen mit Stromversorgung kaufst.
 

matti1412

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
10.09.07
Beiträge
403
Oder du hols dir als Alternative ein Hengedock und sparst dir das ganze kästige umstöpseln ;)
Als USB Hub kann ich dir den iHub empfehlen ;)
img_0173mm2u.jpg
 

alexserikow

Celler Dickstiel
Registriert
18.03.10
Beiträge
804
Oder du hols dir als Alternative ein Hengedock und sparst dir das ganze kästige umstöpseln ;)
Als USB Hub kann ich dir den iHub empfehlen ;)
img_0173mm2u.jpg
wow, das sieht ja cool aus, wußte garnicht das es sowas gibt! hast du die bei hengedocs.com gekauft? wie hast du den dock mitm samy verbunden? über hdmi?
sind alle notwendigen kabel dabei oder muss man jedes einzeln kaufen?