• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MB Pro will nicht mehr

rothi

Antonowka
Registriert
11.07.08
Beiträge
363
Hi,
habe hier ein unschönes Problem.
Ich bekomme immer ein dunkles Feld wo mehrsprachig steht, ich soll den Rechner durch langes Drücken der Austaste ausschalten und dann einschalten. Leider bekomme ich das jetzt regelmäßig. :-c
Ein Boot von der SL Install DVD bleibt bei der Auswahl der Sprachen stehen.
Ideen ausser Support?
Danke im voraus.

P.S. Ja ich habe ein aktuelles Backup. 8-):innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Infos?
MB Pro 13.3 Mid2009, 2GB (original), 500GB WD (selber vor ca. 6Wochen eingebaut)
Das Problem ist im laufenden Betrieb aufgetreten. Keine weiteren Meldungen.
Das letzte Prog das installiert wurde ist Smart Utlity von Apple zwecks Check der Load Cycle (HD klackt ab und an)
 
Was kommt bei dem Apple Hardware Test raus?

Läuft dieses Smart Utility (?) im Hintergrund? Falls ja, beenden und tritt die Kernel Panic weiterhin auf?

Btw: Ich benutze schon recht lange SMARTReporter, ohne Probleme — falls es an Smart Utility liegen soll. Ist doch so ein Teil zur Abfrage des S.M.A.R.T.-Status der Festplatte?

Und schonmal versucht einen neuen Benutzer-Account anzulegen? Treten bei dem auch Kernel Panics auf?
 
Hatte ich noch nicht probiert.
Aber gleiche Meldung, mehrsprachig werde zum Ausschalten und anschließendem Einschalten aufgefordert.
Mist. :-c
 
Habe es einmal geschafft die Diagnose zu starten.
Hat nach 5 Sekunden einen Speicherfehler angezeigt.
MB ist jetzt zum Service.
 
MB ist seit Dienstag wieder da.
War ein Ram Fehler.