• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MB pro mit Externem Display keine volle Auflösung.

tialk

Golden Delicious
Registriert
28.02.10
Beiträge
7
Hallo,
habe das MBP 13" 2.26 Unibody. Wenn ich mein externes Display anschließe, bekomme ich darauf nur eine Auflösung von maximal 1280x800 darauf. Wenn ich aber das Display als Zweitmonitor laufen lasse und nicht Synchronisiere dann bekomme ich die volle Auflösung. Ist das normal?

Mein zweites Problem ist, wenn ich das MBP zugeklappt betreibe, kann ich es nur mit angeschlossener Stromversorgung aus dem Ruhezustand wecken. Kann das sein?

Chris
 
Natürlich ist das normal. Schonmal über die Bedeutung von "Synchron" nachgedacht ;)
 
Aber das das auch die Auflösung betrifft hätte ich nicht gedacht. Mich wunderts nur das es im Windows über Bootcamp funktioniert.
 
Natürlich ist das normal. Schonmal über die Bedeutung von "Synchron" nachgedacht ;)

Nein, das ist keinesfalls "normal". Unter Bootcamp kann man auf die größere Auflösung umstellen, und dann zeigt das Macbook entsprechend nur einen Bildausschnitt an, der dann mit der Maus mit-"scrollt".

Diese Funktion gibt es unter OS X nicht, was ich aber auch ganz ok finde, ich brauche sie nicht.

Dafür habe ich ein mir viel wichtigeres Problem unter Bootcamp (Win xp): Ich kann nicht in den 2 Monitor-Betrieb mit dem 2. als Hauptmonitor wechseln. :-(
Deswegen bin ich zzt auf die oben geschriebene, gewöhnungsbedürftige Darstellung angewiesen...