• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MB oder MBP das ist hier die...

  • Ersteller Mitglied 114522
  • Erstellt am

Mitglied 114522

Gast
...Entscheidungsfrage.

Ein Mann fragt die Kellnerin:
"Ist das ein Apfel- oder ein Pflaumenkuchen?"
Kellnerin: "Ja, schmecken sie das denn nicht?"
Mann: "Nein, keine Ahnung."
Kellnerin: "Ja dann ist es doch egal."


Damit hätte ich vielleicht einen überraschenden Anfang für solch einen Thread geliefert.
Die Wahrheit ist - ich weiß nicht, ob ich den Unterschied schmecken werde. Aber kommen wir erstmal zu meiner Ausgangssituation:

Ich will mir ein Notebook zum Studiumbeginn kaufen und ich bin sicher, dass ich ein MacBook kaufen will.
Nun habe ich auf die Back-To-School Aktion gewartet und wären da nicht die Griechen und Spekulanten, so hätte ich mir heute einfach ein MacBook White gekauft. Die 100€ Preiserhöhung nehme ich nun aber als 'Pechvogel' halt hin und unterstütze trotzdem säuerlich Apples Entscheidung in dieser Preispolitik. Der Computer ist für mich recht teuer, aber schließlich benutze ich das Ding jeden Tag und um ein wenig zu sparen, will ich den Ipod der BTS-Aktion verkaufen.

Nun kommt aber das Paradoxon in diese Sache:
Der Preisunterschied zum MBP beträgt nun noch 150€, - es bietet *2GB Ram, *etwas besseres Display, *SchnickSchnack und *Aluminium mehr. (*bessere Tastatur?)
Wieso muss ich mich nun mit dieser Entscheidung quälen? Liegt vielleicht daran, dass ich Mensch bin und allerlei damit verbundener Zusätze..

Das Aluminium jedenfalls ist schon sehr schick, aber eigentlich will ich ja nicht noch mehr ausgeben. Relativiert sich vielleicht der Preisunterschied beim Wiederverkauf? Ist ein MBP mehr wert?
Mit einem Apfel-Logo auf einem Computer macht man sich vielleicht schon bei einigen unbeliebt, aber mit Aluminium - laufe ich dann nicht als 'Bonze' durch die Gegend?

..Soll heißen, wird mir der Unterschied gut schmecken? - vermutlich weiß das sowieso nur ich selbst, aber vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, indem er ein paar versteckte Fragen beantwortet,

danke.
 

kuzorra

Damasonrenette
Registriert
04.10.08
Beiträge
491
Ich denke, da das weiße nun 100 Euronen teurer ist würde ich nach Möglich doch zum Pro greifen. Der Verarbeitung ist einfach besser (zerkratzt nicht so schnell) und es hat Tastaturbeleuchtung und einen Empfänger für die Fernbedienung.

Außerdem nehme ich an, das du es oft mitnehmen wirst, und dabei wird das MBP einfach eine bessere Figur machen.
 

Mitglied 114522

Gast
Mh, ich tendiere auch leicht zum Aluminium. Die Beleuchtung ist eigentlich nur ein Gimmick, ich brauch nicht auf die Tastatur zu schauen.
Ist denn hier die Tastatur wirklich besser? (Hierzu werde ich mal in einen Laden gehen..)

Was mich nun noch interessiert ist folgendes: Es könnte sein, dass ich grafik-/prozessorlastige Anwendungen ausführen muss wie z.b. CAD und Musikbearbeitung. Insbesondere werde ich auch auf Windows-Programme zugreifen müssen, also z.B. über Bootcamp Windows zeitgleich laufen lassen müssen.
Hier ist es erstmal schade, dass wegen dem Intel-Nvidia-Streit kein Core i5 drin ist, der wohl in Virtualisierung einen Boost hat, aber gut..
Reicht mir denn der Core 2 Duo mit 2.4Ghz? Sind 4 GB Ram zu empfehlen, oder reichen mir 2 davon?

Hat da jemand Erfahrungen?
 

El Chupa Nibre

Granny Smith
Registriert
26.05.10
Beiträge
16
also ich würde sagen, wenn du wirklich CAD machen willst, solltest du sogar eher an das 15"/17" MBP mit i5 oder i7 denken.
1. wegen Prozessor und 2. vor allem wegen dem Display. für CAD sind selbst 15" eigentlich zu klein. Es sei denn du hängst dann nen Monitor dran.

aber vor allem würden sich CAD oder auch Musikbearbeitung sehr über 4GB RAM freuen..
 

Mitglied 114522

Gast
15" sind leider wegen dem deutlich höheren Preis defintiv nicht drin. Ich werde mir später einen Monitor hinzukaufen, sodass der 2. Punkt kein größeres Problem sein sollte. Dann sind 13" auch mobiler als die größere Variante.
Was Prozessorleistung anbetrifft, so gäb' es nur 2 Alternative:
1. Warten bis zum nächsten Update oder 2. keinen Mac kaufen. Ist alles irgendwie blöd..

Es ärgert mich aber schon etwas, dass es im 13" kein Core i5 (oder i3) drin ist. :|


Nun ja, 4GB Ram scheinen aber tatsächlich sinnvoll.

..und sollte ich auf die hochmütige Ideen kommen mein MB(P) zu verkaufen, um ein neueres zu kaufen, so ist das MBP vermutlich die bessere Investition?
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Hmm ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass man mit Apple Produkten oft als Bonze abgestempelt wird =/ ... das diese Produkte aber Über Jahre halten und sich andere alle Jahre en neues kaufen müssen (was addiert mehr kosten sind), weils hinüber ist, denkt keiner ... deshalb => ich bin kein Bonze, kann mir nicht alle Jahre ein neues Gerät kaufen und besitze trotzdem ein iPhone 3GS und werde mir bald ein MBP kaufen, da mein Laptop nach bald 2 Jahren den geist aufgibt (wenn wir erhlich sind, hat es das schon nach einem halben Jahr)
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Das Bonzenklischee macht der Apfel aus und nicht ob der Apfel von Plastik oder von Aluminium umgeben ist. Das solltest du wirklich nicht zur Grundlage deiner Entscheidung machen.

Also ich würd dir auch eher zum MBP raten und eventuell solltest du über 8 GB Ram nachdenken, wenn du wirklich viel mit CAD arbeiten musst. Allerdings kannst du damit auch noch warten, falls du das im Moment noch nicht einschätzen kannst. Die Empflehlung wäre eh, den Ram selbst aufzurüsten und das kannst du ja dann zu jedem beliebigen Zeitpunkt machen.
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Ich stehe gerade vor genau der gleichen Entscheidung und befinde mich auch in der fast gleichen Situation (fange zum WS an zu studieren). Ist echt blöd, dass Apple die Preise für das MacBook so angezogen hat. Ohne die 100 € Preiserhöhung würde die Entscheidung um einiges leichter fallen. Der Abstand ist nun einfach marginal.

Ich habe allerdings schon gestern das MacBook bestellt und konnte so noch von der Druckeraktion profitieren. Jetzt ist nur die Frage, ob Apple die Bestellung nachträglich noch von MacBook auf MacBook Pro ändern könnte. Ginge das nämlich nicht, bleibe ich definitiv beim MacBook.

Bedenkt man, dass das Pro 2 GB mehr Ram hat, was beim MacBook schon ein Aufpreis von 85 € wären, bekommt man für den restlichen "rechnerischen" Aufpreis von 80 € schon ne ganze Menge mehr geboten. Alu-Gehäuse, beleuchtete Tastatur, Firewire, Infrarot, besseres Display, SD-Kartenleser... Trotzdem kann ich mich irgendwie nicht durchringen. 150 € mehr sind eben 150 € mehr. Selbst das MacBook ist ja schon nicht gerade preiswert...
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Also ganz ehrlich, für mich stellt sich die Frage eigentlich nicht mehr. Der Unterschied ist mit 100 Euro so verschwindend gering (okay, es sind immer noch knapp 10 % des Kaufpreises) aber die zusätzlichen Features machen das auf alle Fälle wieder wett. Zumal ich nicht verstehe, warum du nicht noch bis zum WS wartest, um dann den AOC Rabatt zu bekommen. Dann kostet das MBP nur noch 1011 Euro und da ist die Entscheidung mehr als eindeutig...
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Naja, ob diese 100 € den Unterschied wirklich rechtfertigen ist eben die große Frage... Vorallem kann man den Arbeitsspeicher des MacBooks ja auch selbst aufrüsten und kommt dann noch etwas günstiger dabei weg, wenn die Ram-Preise denn mal wieder sinken.

Außerdem brauch ich die Features des Pros eigentlich gar nicht. Firewire habe ich noch nie benutzt in meinem Leben und eine Tastaturbeleuchtung habe ich mir bis heute auch noch nie gewünscht. Das einzige wäre vllt. das Alu-Gehäuse. Aber ganz ehrlich - ich finde das weiße Gehäuse vom MacBook auch echt schick. ;)

Und bis zum WS warten? Nee, will jetzt ein neues Book haben. In ein paar Monaten geht sonst wieder die Überlegung los, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist blabla. Jetzt sind grad neue MacBooks rausgekommen, da möchte ich zuschlagen.
 

Mitglied 114522

Gast
Ich bin nun auch so weit, dass sich _momentan_ deutlich das EisenTeil lohnt. Zur letzten Generation konnte man eigentlich nur White bevorzugen, solange man nicht Aluminium-Liebhaber war und besonders gerne SchnickSchnack mag - da war ja das Plastikgerät technisch sogar besser. Nun bekommt man aber für's Geld schon was beim Pro.
Zumal.. sollte jemals der Euro wieder steigen und das White im Preis wieder fallen, wird das jetzige MB nochmal zusätzlich an Wert verlieren.

Was den Rabatt angeht: Ich will das Ding einfach etwas früher haben. Und über einen Freund könnte ich es bei unimall.de kaufen. Mit dem zu verkaufenden Gratisgeschenk sollte der Preis etwa gleich sein, ist nur mit etwas mehr Risiko behaftet (Markt).

Eigentlich frage ich mich nun, ob ich so ein teures Gerät verdiene.. es ist zwar mein Geld, aber eigentlich war mein Zivi recht schei..e. Naja..


Danke jedenfalls für die Beiträge, was die Mac-Entscheidung angeht bin ich zum Punkt gekommen. *thumbsup*

--
Alles Nachtraben hier? :D
 

Mitglied 114522

Gast
Naja, ob diese 100 € den Unterschied wirklich rechtfertigen ist eben die große Frage... Vorallem kann man den Arbeitsspeicher des MacBooks ja auch selbst aufrüsten und kommt dann noch etwas günstiger dabei weg, wenn die Ram-Preise denn mal wieder sinken.

Außerdem brauch ich die Features des Pros eigentlich gar nicht. Firewire habe ich noch nie benutzt in meinem Leben und eine Tastaturbeleuchtung habe ich mir bis heute auch noch nie gewünscht. Das einzige wäre vllt. das Alu-Gehäuse. Aber ganz ehrlich - ich finde das weiße Gehäuse vom MacBook auch echt schick. ;)

Und bis zum WS warten? Nee, will jetzt ein neues Book haben. In ein paar Monaten geht sonst wieder die Überlegung los, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist blabla. Jetzt sind grad neue MacBooks rausgekommen, da möchte ich zuschlagen.

Bei mir ist es ähnlich, diese Features brauch' ich auch nicht. Wer mit der Tastatur umgehen kann, braucht keine Lampen. ;)
Aber ich glaube es ist nicht so einfach für 130€ auf 4GB Ram zu rüsten. Du musst nämlich 2x2GB Riegel kaufen und die alten noch irgendwie verkaufen. Dadurch wird die Preislücke wieder etwas geringer, denke ich. (Würde aber auch gerne das Gegenteilige sehen wolle.)
Schließlich ist Aluminium schon irgendwie schick. (Ich finde aber auch, dass das White sehr cool aussieht.)
Und ich glaube der Werterhalt ist beim MBP etwas höher, was sich vielleicht (!) auf lange Sicht lohnen könnte.
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Bin grad mit meinem Zivi fertig. ;) Deswegen die nächtlichen Aktivitäten...

Also ich bin mir noch absolut nicht sicher, ob mindestens 100 €, wenn nicht sogar mehr (wenn man den Ram beim White selbst aufrüsten würde), das bisschen extra Spielerei wert sind.
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Ist sogar für deutlich weniger als 130 € möglich. Bei eb*y bekommst du für die alten vllt. 10 €

Ich find jetzt leider nicht so schnell den passenden Speicher fürs neue MacBook, aber generell sollte man den schon für 90 - 100 € bekommen. Vllt. auch günstiger, vorallem wenn die Preise bald mal wieder fallen.

edit: Sry für den Doppelpost. Kämpfe hier grad ein bisschen...
 

Mitglied 114522

Gast
Mh, was den Arbeitsspeicher betrifft, hab' ich als günstigstes Angebot ca. 90€ bei Geizhals gefunden.

Für den alten Speicher scheint man wirklich kaum was bekommen zu können. Bei einem guten Verlauf vielleicht 25€. Macht also effektiv 65€ als günstigste Variante für die Aufrüstung. Also noch rechnerisch 70€ für Aluminium. (Wenn man mit Preisunterschied von ~135€ rechnet)

Sofern man mehr Ram haben will, also schon lohnenswert.


Ich glaube ich gehe nun aber schlafen.. Schlimm, wenn man nicht muss. :\
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
So ich habe mich nun für das MacBook Pro entschieden. Bestellung geändert. :) Auch wenn ich dafür im Vergleich zu meiner alten vor der Preiserhöhung ausgestellten Rechnung nun ~ 90 € draufzahlen muss.

90 € lohnen sich einfach für stabileres Gehäuse, besseres Display, Infrarot, Firewire, SD-Kartenleser, Tastaturbeleuchtung. Außerdem wird der Wiederverkaufswert das mit Sicherheit wieder wett machen.

Kulanterweise haben die mir sogar noch die Druckeraktion drin gelassen.