• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[14 Sonoma] MB Air 2020 will immer Open Core legay patcher updaten, ich will den loshaben

OS 14 Sonoma

pultquäler

Boskop
Registriert
02.01.11
Beiträge
213
Hallo

Ich habe ein Macbook Air besorgt und mit TM meine Sachen aufgespielt.

Ich vermute, ich habe mir damit von meinem alten Air den OCLP mitgenommen.

Den will ich aber weghaben, irgendwie frisst mir das Leistung und nervt.

Dann habe ich gesehen, das bei mir einige Partitionen am AIR sind, kann ich die irgendwie löschen?

Bzw, wenn ich wieder alles auf die TM spiele, kann ich den AIR dann wieder neu aufsetzen und das von TM aufspielen, ohne das diese ganzen Partitionen da drinnen sind?

Hintergrund:
Eigentlich habe ich kaum Dateien auf dem Air, ich habe alles auf einer externen Festplatte.
Trotzdem habe ich nur ca 69GB frei, was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann.

und dann:
Wie finde ich diesen OCLP und kann den löschen?


Bildschirmfoto 2025-03-30 um 19.28.31.pngBildschirmfoto 2025-03-30 um 19.28.44.pngBildschirmfoto 2025-03-30 um 19.28.50.pngBildschirmfoto 2025-03-30 um 19.28.56.pngBildschirmfoto 2025-03-30 um 19.29.02.pngBildschirmfoto 2025-03-30 um 19.29.07.png
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.227
Dann habe ich gesehen, das bei mir einige Partitionen am AIR sind, kann ich die irgendwie löschen?
Da sind nirgendwo ungewöhnliche Partitionen zu erkennen. Es gibt nur die beiden Mindestpartitionen (die versteckte DOS-Partition für den EFI-Startvorgang und der APFS-Container, damit alte Betriebssysteme nicht denken, die SSD wäre leer). Generell verwendet macOS seit 2017 keine Partitionen mehr.

Bzw, wenn ich wieder alles auf die TM spiele, kann ich den AIR dann wieder neu aufsetzen und das von TM aufspielen, ohne das diese ganzen Partitionen da drinnen sind?
Nein, da sind keine.
Wie finde ich diesen OCLP und kann den löschen?
Den darf man nicht einfach löschen. Die wichtigsten Komponenten dürften bereits verschwunden sein, da sie nicht in Time Machine gespeichert werden. Die restlichen Komponenten kannst Du mit dem richtigen "Uninstaller-Paket" sauber aus dem System entfernen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

pultquäler

Boskop
Registriert
02.01.11
Beiträge
213
Da sind nirgendwo ungewöhnliche Partitionen zu erkennen. Es gibt nur die beiden Mindestpartitionen (die versteckte DOS-Partition für den EFI-Startvorgang und der APFS-Container, damit alte Betriebssysteme nicht denken, die SSD wäre leer). Generell verwendet macOS seit 2017 keine Partitionen mehr.

Bei Container Disc 1 zeigt er unter HD Data aber zB 168 GB an Daten.

Die habe ich aber fix nicht.
Ich habe fast keine Daten am MB.
Bewusst nicht, die habe ich auf einer Externen 1TB SSD, damit ich die habe wenn ich sie brauche.
Um eben mein MB frei zu halten.
Trotzdem sind die blockiert und nicht verfügbar.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.266
Bei Container Disc 1 zeigt er unter HD Data aber zB 168 GB an Daten.

Die habe ich aber fix nicht.
Ich habe fast keine Daten am MB.
Bewusst nicht, die habe ich auf einer Externen 1TB SSD, damit ich die habe wenn ich sie brauche.
Um eben mein MB frei zu halten.
Trotzdem sind die blockiert und nicht verfügbar.
Dann würd ich eine saubere Installation machen, kein Backup einspielen, und danch die Cloud einfach verbinden (für den Datensync)

Apps,.. musst du dann halt neu installieren. viele kannst du aber auch vorher einfach auf die externe ssd ziehen (wenn im apple format formatiert) und von dort dann wieder zurück kopieren

Bei der neuinstallation zuerst in den festplattenmanager rein, alle Partitionen/Volumes händisch löschen, und nur eine partition anlegen. rest macht er dann automatisch
 
  • Like
Reaktionen: pultquäler

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.227
Bei Container Disc 1 zeigt er unter HD Data aber zB 168 GB an Daten.
[...]
Um eben mein MB frei zu halten.
Trotzdem sind die blockiert und nicht verfügbar.
Echtes "frei halten" gibt es in modernen Versionen von macOS nicht mehr. Das Betriebssystem optimiert die Datensicherungen und löscht zunächst einmal gar nichts, um die SSD zu schonen. Es kann zum Beispiel sein, dass der Speicherplatz von APFS-Schnappschüssen belegt wird. Der wird automatisch freigegeben, sobald das System beobachtet, dass Du mehr Speicher brauchst. Ebenso wird Speicher jede Stunde freigegeben, falls Time Machine eingeschaltet ist. Die Schnappschüsse kann man sich im Festplattendienstprogramm getrennt anzeigen lassen.

Das können aber auch andere Daten sein, z.B. vergessene E-Mail-Protokolle, wenn man in Apple Mail mal die Diagnosefunktion eingeschaltet hatte.
 
  • Like
Reaktionen: pultquäler