- Registriert
- 28.12.12
- Beiträge
- 9
Hallo liebe Apfeltalk-Forumuser,
ein Freund von mir, welcher sich im Moment noch in Amerika befindet, hat ein Problem mit seinem MacBook, welches ich hier gerne einmal schildern möchte, in der Hoffnung auf Spezialisten mit einer Vermutung zu stoßen, wo das Problem denn liegen könnte. :-D
Folgendes war passiert: Er hatte mit seinem MB gearbeitet, fuhr dann nach L.A. und ließ sein MB im Hotelzimmer. Als er zurückkam und das MB aufklappte hatte es den Anschein der Akku ist leer. Also schnappte er sich sein Ladekabel und schloss es an...es fiel sofort auf, dass die MagSafe LED anderster als sonst aufleuchtete (nämlich seeehr schwach).
Er probierte so gleich das Ladegerät eines Kumpels aus, doch auch in diesem Fall leuchtete die MagSafe LED sehr schwach.
Fazit ist: Das MacBook reagiert nicht mehr bei Drücken des An/Aus Buttons...auch nach längerer "Ladezeit" an dem funktionierendem Ladekabel (Bei dem Kumpel ladet das MB einwandfrei auf).
Mein erster Verdacht ging auf die Schnittstelle für das Ladekabel am MB selbst...doch es bleibt eine Vermutung und ich frage deshalb gerne hier in die große wissensreiche Apfeltalkrunde hinein.
Was die Infos über sein MB angeht werde ich euch leider nur sehr spärlich mitteilen können, da er keine Kaufunterlagen bei sich hat und auf Grund der Leblosigkeit seines MB aus dem Kopf lediglich folgendes preisgeben konnte:
MacBook Pro 13"
OS X Version..?^^
2,5GHz (nur geraten)
Dürfte hoffentlich auch keine große Rolle spielen - wenn doch werde ich mich bemühen an die Daten ranzukommen.
Na dann - schreibt mir Eure Vermutungen!![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Liebe Grüße
Refesh
ein Freund von mir, welcher sich im Moment noch in Amerika befindet, hat ein Problem mit seinem MacBook, welches ich hier gerne einmal schildern möchte, in der Hoffnung auf Spezialisten mit einer Vermutung zu stoßen, wo das Problem denn liegen könnte. :-D
Folgendes war passiert: Er hatte mit seinem MB gearbeitet, fuhr dann nach L.A. und ließ sein MB im Hotelzimmer. Als er zurückkam und das MB aufklappte hatte es den Anschein der Akku ist leer. Also schnappte er sich sein Ladekabel und schloss es an...es fiel sofort auf, dass die MagSafe LED anderster als sonst aufleuchtete (nämlich seeehr schwach).
Er probierte so gleich das Ladegerät eines Kumpels aus, doch auch in diesem Fall leuchtete die MagSafe LED sehr schwach.
Fazit ist: Das MacBook reagiert nicht mehr bei Drücken des An/Aus Buttons...auch nach längerer "Ladezeit" an dem funktionierendem Ladekabel (Bei dem Kumpel ladet das MB einwandfrei auf).
Mein erster Verdacht ging auf die Schnittstelle für das Ladekabel am MB selbst...doch es bleibt eine Vermutung und ich frage deshalb gerne hier in die große wissensreiche Apfeltalkrunde hinein.
Was die Infos über sein MB angeht werde ich euch leider nur sehr spärlich mitteilen können, da er keine Kaufunterlagen bei sich hat und auf Grund der Leblosigkeit seines MB aus dem Kopf lediglich folgendes preisgeben konnte:
MacBook Pro 13"
OS X Version..?^^
2,5GHz (nur geraten)
Dürfte hoffentlich auch keine große Rolle spielen - wenn doch werde ich mich bemühen an die Daten ranzukommen.
Na dann - schreibt mir Eure Vermutungen!
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Liebe Grüße
Refesh