- Registriert
- 28.05.15
- Beiträge
- 10
Hallo liebe Community,
hatte keine Ahnung wo dieser Thread hingehört. Ich hoffe ihr könnt mir auch helfen wenn ich das Problem ins falsche Forum gepackt habe:
Ich habe auf meinem MacBook Pro (Mitte 2010) eine Windows-Partition mit Bootcamp installiert. Schon lange erscheint beim Booten von Yosemite ein Ladebalken unter dem Apfellogo. Erst jetzt habe ich gehört, dass das auf ein Problem hindeutet. Nachdem ich wieder einmal unter Windows gearbeitet, habe wollte ich Yosemite starten, aber es trat ein Problem auf. (Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern was schief lief, das ist jetzt schon einige Wochen her) Jedenfalls konnte Yosemite nicht booten und ich lies die Partition über das Festplattendienstprogramm überprüfen. Ergebnis: Das Volume ist beschädigt, und muss formatiert werden. Das habe ich dann auch getan und habe heute, 2 Wochen später, versucht über eine externe Festplatte meine Partition über ein TimeMachine Backup wiederherzustellen. Das funktionierte auch, aber als die Wiederherstellung fertig war, wollte der Mac booten. Es erschien nach dem grauen Bildschirm das Apple Logo und wie gewohnt erschien der Ladebalken darunter. Doch nachdem sich der Ladebalken zur Hälfte gefüllt hat, tut sich nix mehr. Habe ihm die ganze Nacht Zeit gegeben, doch keine Verbesserung. Also habe ich nochmal versucht, mein System wiederherzustellen, habe das Volume überprüft (scheint einwandfrei zu sein) und trotzdem lädt sich der Ladebalken nicht ganz auf. Nun habe ich versucht, das TimeMachine Backup sein zu lassen, und einfach das Betriebssystem aus dem AppStore zu laden. Mein Laptop bietet an, Mavericks zu installieren (Nachdem ich beim Start cmd+r drücke) Alles geht soweit ganz gut. Nachdem ich meine Apple ID + Passwort eingebe, steht da "der Artikel ist momentan nicht verfügbar, versuchen Sie es später erneut".
Jetzt habe ich keine Ahnung wie es weiter geht und wie dieser Fehler überhaupt auftreten kann. Wie kann denn ein Betriebssytem, also ein virtuelles Produkt vorübergehend nicht verfügbar sein. Apple muss doch wohl nicht erst ihre Mavericks Ladenbestände auffüllen?
An Alle die soweit gelesen haben, ein herzliches Dankeschön, und an alle die sich die Mühe machen mir helfen zu wollen ein noch viel herzlicheres!
Grüße, Christian.
hatte keine Ahnung wo dieser Thread hingehört. Ich hoffe ihr könnt mir auch helfen wenn ich das Problem ins falsche Forum gepackt habe:
Ich habe auf meinem MacBook Pro (Mitte 2010) eine Windows-Partition mit Bootcamp installiert. Schon lange erscheint beim Booten von Yosemite ein Ladebalken unter dem Apfellogo. Erst jetzt habe ich gehört, dass das auf ein Problem hindeutet. Nachdem ich wieder einmal unter Windows gearbeitet, habe wollte ich Yosemite starten, aber es trat ein Problem auf. (Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern was schief lief, das ist jetzt schon einige Wochen her) Jedenfalls konnte Yosemite nicht booten und ich lies die Partition über das Festplattendienstprogramm überprüfen. Ergebnis: Das Volume ist beschädigt, und muss formatiert werden. Das habe ich dann auch getan und habe heute, 2 Wochen später, versucht über eine externe Festplatte meine Partition über ein TimeMachine Backup wiederherzustellen. Das funktionierte auch, aber als die Wiederherstellung fertig war, wollte der Mac booten. Es erschien nach dem grauen Bildschirm das Apple Logo und wie gewohnt erschien der Ladebalken darunter. Doch nachdem sich der Ladebalken zur Hälfte gefüllt hat, tut sich nix mehr. Habe ihm die ganze Nacht Zeit gegeben, doch keine Verbesserung. Also habe ich nochmal versucht, mein System wiederherzustellen, habe das Volume überprüft (scheint einwandfrei zu sein) und trotzdem lädt sich der Ladebalken nicht ganz auf. Nun habe ich versucht, das TimeMachine Backup sein zu lassen, und einfach das Betriebssystem aus dem AppStore zu laden. Mein Laptop bietet an, Mavericks zu installieren (Nachdem ich beim Start cmd+r drücke) Alles geht soweit ganz gut. Nachdem ich meine Apple ID + Passwort eingebe, steht da "der Artikel ist momentan nicht verfügbar, versuchen Sie es später erneut".
Jetzt habe ich keine Ahnung wie es weiter geht und wie dieser Fehler überhaupt auftreten kann. Wie kann denn ein Betriebssytem, also ein virtuelles Produkt vorübergehend nicht verfügbar sein. Apple muss doch wohl nicht erst ihre Mavericks Ladenbestände auffüllen?

An Alle die soweit gelesen haben, ein herzliches Dankeschön, und an alle die sich die Mühe machen mir helfen zu wollen ein noch viel herzlicheres!
Grüße, Christian.