- Registriert
- 13.01.14
- Beiträge
- 13
hallo zusammen,
ich hab gestern auf dem 2009er-macbook meiner freundin eine SSD eingebaut und natürlich vorher per TimeMachine auf dem NAS ein backup der alten mavericks-HD erstellt.
der umbau hat hardware-seitig soweit auch gut geklappt, doch software-seitig fingen jetzt die probleme erst an.
bei der anmeldung am wiederhergestellten backup war ich im "login loop" (so nennt sich das dingen zumindest auf den englischsprachigen seiten) gefangen. es wurden also die nutzernamen angezeigt und auch das zugehörige passwort akzeptiert, dann gab es einen kurzen bluescreen und ich wurde wieder auf den nutzernamen-screen zurückgeworfen.
so ging das spielchen immer weiter.
nach 4 stunden intensiver beschäftigung damit, hab ich dann das (meiner meinung nach) einzig wirkungsvolle getan und mithilfe der CD OS X drüberinstalliert. dann konnte ich mich zwar wieder anmelden, aber natürlich war OS X drauf.
ich hab dann die updates, die mir von OSX angeboten wurden brav gemacht und dachte mir, ich arbeite mich dann so zu mavericks hoch, doch bereits nach 10.6.8 wurde mir mavericks als download angeboten. auch das hab ich dann brav getan.
jedenfalls weigert sich das macbook mavericks zu installieren und sagt sowas wie "mavericks kann auf dieser festplatte nicht installiert werden". das festplattendienstprogramm meldet noch eine riesenmenge an fehlern, die zwar repariert werden können, beim nächsten check aber wieder alle da sind.
hat jemand ne idee dazu wie ich mavericks installiert kriege?
besten dank schon mal und grüße aus köln-ehrenfeld!
ich hab gestern auf dem 2009er-macbook meiner freundin eine SSD eingebaut und natürlich vorher per TimeMachine auf dem NAS ein backup der alten mavericks-HD erstellt.
der umbau hat hardware-seitig soweit auch gut geklappt, doch software-seitig fingen jetzt die probleme erst an.
bei der anmeldung am wiederhergestellten backup war ich im "login loop" (so nennt sich das dingen zumindest auf den englischsprachigen seiten) gefangen. es wurden also die nutzernamen angezeigt und auch das zugehörige passwort akzeptiert, dann gab es einen kurzen bluescreen und ich wurde wieder auf den nutzernamen-screen zurückgeworfen.
so ging das spielchen immer weiter.
nach 4 stunden intensiver beschäftigung damit, hab ich dann das (meiner meinung nach) einzig wirkungsvolle getan und mithilfe der CD OS X drüberinstalliert. dann konnte ich mich zwar wieder anmelden, aber natürlich war OS X drauf.
ich hab dann die updates, die mir von OSX angeboten wurden brav gemacht und dachte mir, ich arbeite mich dann so zu mavericks hoch, doch bereits nach 10.6.8 wurde mir mavericks als download angeboten. auch das hab ich dann brav getan.
jedenfalls weigert sich das macbook mavericks zu installieren und sagt sowas wie "mavericks kann auf dieser festplatte nicht installiert werden". das festplattendienstprogramm meldet noch eine riesenmenge an fehlern, die zwar repariert werden können, beim nächsten check aber wieder alle da sind.
hat jemand ne idee dazu wie ich mavericks installiert kriege?
besten dank schon mal und grüße aus köln-ehrenfeld!