- Registriert
- 07.10.10
- Beiträge
- 42
Hallo liebe Community,
mein Problem ist ziemlich ernüchternd. Und zwar habe ich ein Macbook Pro Mid2010 13" und ein Early2011 13". Im Mid2010er war eine Intel X-25M SATA SSD eingebaut von der ich immer super zufrieden war. Von OS X 10.6 bis 10.9 funktionierte das Teil perfekt und ohne Ausnahme. Jetzt hab ich diese aus dem 2010er ausgebaut und in den 2011er eingebaut. Die Mavericks-Installation (welche ich auf den USB-Stick geladen habe) erkennt diese SSD jedoch nicht. Auch nicht im Festplattendienstprogramm. Wenn ich den OS X Installer von der eigenen CD (Snow Leopard) starte ist es jedoch kein Problem. Deswegen nutze ich grade 10.6 auf dem 2011er. Was kann ich dagegen tun?
Anscheinend kann ja die SSD nicht kaputt sein weil sie unter 10.6 erkannt wird und funktioniert. Sie muss auch kompatibel mit Mavericks sein da sie im 2010er unter Mavericks lief. Und sie ist auch kompatibel mit dem 2011er da sie wie schon gesagt unter 10.6 funkt. Kann mir jemand helfen?
mein Problem ist ziemlich ernüchternd. Und zwar habe ich ein Macbook Pro Mid2010 13" und ein Early2011 13". Im Mid2010er war eine Intel X-25M SATA SSD eingebaut von der ich immer super zufrieden war. Von OS X 10.6 bis 10.9 funktionierte das Teil perfekt und ohne Ausnahme. Jetzt hab ich diese aus dem 2010er ausgebaut und in den 2011er eingebaut. Die Mavericks-Installation (welche ich auf den USB-Stick geladen habe) erkennt diese SSD jedoch nicht. Auch nicht im Festplattendienstprogramm. Wenn ich den OS X Installer von der eigenen CD (Snow Leopard) starte ist es jedoch kein Problem. Deswegen nutze ich grade 10.6 auf dem 2011er. Was kann ich dagegen tun?
Anscheinend kann ja die SSD nicht kaputt sein weil sie unter 10.6 erkannt wird und funktioniert. Sie muss auch kompatibel mit Mavericks sein da sie im 2010er unter Mavericks lief. Und sie ist auch kompatibel mit dem 2011er da sie wie schon gesagt unter 10.6 funkt. Kann mir jemand helfen?