- Registriert
- 07.05.12
- Beiträge
- 13
Liebe User,
seit kurzem stelle ich immer wieder ein merkwürdiges verhalten meines 2011 Imac`s (27") fest.
man surft gemütlich mit Safari und aus heiterem himmel fängt der Mauszeiger an zu flackern.
Beim scrollen ist er dann wieder sichtbar und sobald man mit der scrollbewegung aufhört ist er wieder unsichtbar.
Wenn ich dann Safari beenden möchte kommt der klassische signalton, als wenn man eine falsche handlung getätigt hat, allerdings in einer Dauerschleife.
piep,piep,piep,piep,piep,piep,piep,...u.s.w
Wenn ich dann den Rechner neu Starten möchte, gehe ich auf den Apfel oben links und der Imac durchscrollt alle Fenster der obirigen Menüleiste.
Apfel--Finder--Ablage--Bearbeiten--Darstellung--Gehe zu,...u.s.w.
Nach kurzer Zeit beruhigt er sich dann wieder und ich kann ihn normal nutzen.
Das ist bis Dato die mysteriöseste Aktion, die ich je mit meinen Apple-Geräten hatte und ich habe keine Erklärung, woran das liegen kann.
Was meint die Fachwelt?Hat sich da einer der "zum Glück" noch seltenen Alpe-Viren bei mir eingenistet und wenn ja, wie würdet Ihr da vorgehen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen?
Danke für euer offenes Ohr und ich würde mich über tipps freuen.
Lg Frank
seit kurzem stelle ich immer wieder ein merkwürdiges verhalten meines 2011 Imac`s (27") fest.
man surft gemütlich mit Safari und aus heiterem himmel fängt der Mauszeiger an zu flackern.
Beim scrollen ist er dann wieder sichtbar und sobald man mit der scrollbewegung aufhört ist er wieder unsichtbar.
Wenn ich dann Safari beenden möchte kommt der klassische signalton, als wenn man eine falsche handlung getätigt hat, allerdings in einer Dauerschleife.
piep,piep,piep,piep,piep,piep,piep,...u.s.w
Wenn ich dann den Rechner neu Starten möchte, gehe ich auf den Apfel oben links und der Imac durchscrollt alle Fenster der obirigen Menüleiste.
Apfel--Finder--Ablage--Bearbeiten--Darstellung--Gehe zu,...u.s.w.
Nach kurzer Zeit beruhigt er sich dann wieder und ich kann ihn normal nutzen.
Das ist bis Dato die mysteriöseste Aktion, die ich je mit meinen Apple-Geräten hatte und ich habe keine Erklärung, woran das liegen kann.
Was meint die Fachwelt?Hat sich da einer der "zum Glück" noch seltenen Alpe-Viren bei mir eingenistet und wenn ja, wie würdet Ihr da vorgehen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen?
Danke für euer offenes Ohr und ich würde mich über tipps freuen.
Lg Frank