• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Matrix Reverb verursacht Knistern in Logic

novak

Fießers Erstling
Registriert
22.08.06
Beiträge
127
Hallo,

Ich habe ein Problem mit dem AUMatrixReverb Plugin. Sobald ich mehr als eine Instanz in den Channelstrips habe, beginnt es zu "rauschen" bzw. "knistern".

Bei der Anzeige der Audio-Auslastung (Logic Express -> Systemauslastung -> Audio) wird quasi nichts angezeigt, im untersten Bereich bewegt sich die Anzeige etwas. DISK I/O zeigt quasi auch nichts an. Es tritt sowohl in bereits "vollen" Projekte mit Drums, Gitarren, etc. auf, als auch in einem völlig "frischem" Projekt mit zwei Spuren.

Ein Ändern der I/O Puffergröße bewirkt auch nichts. Das Problem tritt auch mit 1024 oder 512 Samples auf.

Ich finde den Klang des Matrix Reverbs sehr gelungen, möchte aber auch mal 2, 3 oder mehrere Räume simulieren.

System:
Macbook Pro 2,2 GHZ, 4GB Ram
MAC OS X 10.5.4
Logic Express 7.2.3

Durch googlen habe ich herausgefunden, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin, aber eine wirkliche Lösung konnte ich noch nicht finden.
 

Xenox.AFL

Schöner von Nordhausen
Registriert
31.05.06
Beiträge
316
Sorry, die Frage ist, warum brauchst Du den so oft.... Warum nicht einfach in einem Bus den Reverb stecken und per Send Regler aus dem Channelstrip dahin senden? Warum 10 verschiedene Hall's?
 

novak

Fießers Erstling
Registriert
22.08.06
Beiträge
127
Naja, zehn verschiedene werden es nicht werden, aber 2 oder 3 auf jeden Fall.

So hab ich jetzt bei meinem Projekt live eingespielte Drums, die gehen auf Bus 1 mit einem Reverb für die Drums, dann hab ich einen Bläsersatz über Bus 2, der wieder einen anderen Hallraum braucht und wenn die Vocals weder in dem einen noch in dem anderen Raum gut klingen, brauchen auch die evtl. noch einen Reverb. Gitarren mal ganz vorweg genommen.