• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mailserver - SL-Server - Identischer Stand

mullfreak

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
29.08.10
Beiträge
104
Hi,
nachdem nun mein Mailserver am Snow Leo-Server einwandfrei läuft, habe ich Webmail mit Squirrel probiert. Entspricht nicht ganz meinem Geschmack und bin nun auf roundcube umgestiegen.
Installation war easy, funktioniert gut.
Benutze jetzt am Client mit WinXP und Outlook dann auch IMAP.

Blos wie bekommt man einen synchronen Stand beider Systeme zusammen? Versende ich z. B. eine Mail über ein System, wird es am anderen System nicht angezeigt. Es geht hier nicht um eine gesamte Groupware-Lösung, lediglich um Mailing.

Über Anregungen wäre ich dankbar.

Gruß
MULL
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
aber du versendest die mails über deinen server ?
vielleicht heißt das "gesendet" Postfach auf den diversen Applikationen anders und du hast das noch nicht gemerkt ?
 

mullfreak

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
29.08.10
Beiträge
104
Hi,
freilich, die Mails werden über einen Smarthost versendet.
Die gesendeten E-Mails finde ich natürlich in beiden Systemen. Habe gestern Kerio auf dem Mac Server installiert und bin angenehm überrascht. Ich denke, dass wird die bessere Lösung sein um dann letztendlich Groupware-Funktionen auf den Server zu bringen.
Ohne Mailserver gibt's halt dann lokale Outlook-Instanzen.
Gruß
Mull
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
Hi,
freilich, die Mails werden über einen Smarthost versendet.

tönt gut. obwohl das ja vieles sein kann :)
sollte natürlich die gleiche Kiste sein, wo deine IMAP Konten liegen.
sonst wirst du da keine gesendeten mails sehen können.
das wollte ich damit eigentlich beschreiben.

Die gesendeten E-Mails finde ich natürlich in beiden Systemen.

naja, ich weiß jetzt nicht, ob ich dich wirklich verstehe.
roundcube ist wie squirrelmail ja nur ein webinterface das über IMAP (hoffentlich) in deine Mailboxen schaut.
darum habe ich ja oben auch geschrieben, ob du mal die Postfächer verglichen hast.
sämtliche mailclients verwenden da ja gerne ihre eigenen Namen. die sollte man abgleichen.

Habe gestern Kerio auf dem Mac Server installiert und bin angenehm überrascht. Ich denke, dass wird die bessere Lösung sein um dann letztendlich Groupware-Funktionen auf den Server zu bringen.

naja, falsch ist der nie. die frage ist, ob sich das lohnt, wenn du "nur mailings" damit machen willst.
kerio connect ist IMHO (und ich denke nicht nur meiner) eine richtig gute groupware !
auf jeden fall der beste Ersatz für einen Exchange.

Ohne Mailserver gibt's halt dann lokale Outlook-Instanzen.
ooops. bin schon wieder draussen....
das verstehe ich nicht. macht aber nichts. ich muß nicht alles verstehen.
und wenn outlook draufsteht, macht es mir auch nichts :)