• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail - alle gesendeten Mails weg!!!

Hetfield

Idared
Registriert
24.01.08
Beiträge
29
Hi,

ich habe eben gesehen, dass bei MAIL alle Emails im GESENDETE ORDNER weg sind, grad mal der gestrige Tag ist noch drin!! Panik - was kann passiert sein?? (nein, ich habe die mails nicht markiert und gelöscht :) )

Sowas schon mal vorgekommen?

Het
 
Es gibt eine Einstellungsoption, dass nach einer bestimmten Zeit gesendete Mail gelöscht werden. (Accounts -> Postfach-Verhalten).
 
Backup zurückspielen, vorher aber Post #2 und Post #3 lesen und ggf. berücksichtigen.
Bei POP liegen die Mails in deiner Benutzerlibrary (~/Library/Mail), also auch im Backup an der gleichen Stelle.
Weitere Möglichkeit, wenn auch unwahrscheinlich: eine selbsterstellte Regel, ein Skript, das (gesendete) Mails in Unterordner verschiebt.
 
Wenn irgend möglich künftig immer IMAP nutzen ... dann kann auch mal Festplatte und Backup gleichzeitig kaputt gehen ...
 
Hi,

danke für die zahlreichen Feedbacks. Also in der Tat ist das Postfachverhalten auf NIE eingestellt, das darf also nicht der Grund sein. Es ist ein IMAP Account, allerdings habe ich die Speicherung der gesendeten Emails auf den lokalen Rechner eingestellt. Hintergrund ist die Datenmenge für den Server, dem ich die gesendeten Mails ersparen wollte. Aber nun gut, blöd gelaufen. Ich habe shcon mal in der TimeCapsule geschaut, allerdings nur ganz komische OUTBOXES gefunden. Egal wie weit ich zurückgehe, finde ich nur eine Version vom 30.01.13 und eine vom 28.11.2012. Normalerweise müsste ich von fast jedem Tag des Backups (ca. 3x die Woche...) entsprechende Outboxes finden, aber es existieren immer nur diese beiden...???
 
Üblicherweise sichert die Time Machine auch lokal bevor auf die Festplatte geschrieben wird. Hast du da auch schon nachgesehen?