- Registriert
- 06.07.07
- Beiträge
- 193
Seit einigen Tagen bekomme ich diverse E-mails, welche fingierte Rechnungen enthalten, als unzustellbar an meine E-Mail Adresse "zurück" geschickt. Natürlich habe ich diese Mails niemals verfasst und dachte zuerst, es sei einfach nur SPAM. Nun wurde ich jedoch von meinem Anbieter (T-Online) informiert, dass mein Account zum Versand von SPAM missbraucht wurde und ich aus Sicherheitsgründen nun keine Mails mehr versenden könne, bis ich das Problem selber(!) behoben hätte. Passwörter habe ich alle erneuert und werde wohl auch bald wieder vollen Zugriff auf meinen E-Mail Account bekommen. Trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl. Ich verwalte meine E-Mails eigentlich nur noch über mein iPhone (kein Jailbreak) und lade nur wichtige Mails, welche ich aufheben möchte auf meinen Mac. Meine Passwörter bei T-Online habe ich auch nirgends sonst verwendet. Wie wurde mein Account also gehackt? Wo ist die Schwachstelle? T-Online selbst spricht ja davon, dass es entweder mein Mail Account, meine T-Online Zugangsdaten oder mein Router (Time Capsule) sein könnte. Ich ging eigentlich davon aus, Passwörter mit 8 Zeichen, Groß- und Kleinschreibung sowie Zahlen und Sonderzeichen gemischt seien recht sicher. Und Trojaner für ein nicht gejailbreaktes iPhone sollte man sich doch auch nur äußerst schwer einfangen können, oder? Gibt es einen weg die Schwachstelle zu isolieren?
In einem anderen Forum habe ich außerdem gelesen, dass es möglich ist E-Mail Adressen als Absender zu verwenden, selbst wenn man gar keinen Zugriff auf den entsprechenden Account besitzt, also quasi den wirklichen Absender mit dem eines armen Opfers zu verschleiern. Sollte ein solcher Fall vorlegen kann ich doch ohnehin nichts dagegen ausrichten?
In einem anderen Forum habe ich außerdem gelesen, dass es möglich ist E-Mail Adressen als Absender zu verwenden, selbst wenn man gar keinen Zugriff auf den entsprechenden Account besitzt, also quasi den wirklichen Absender mit dem eines armen Opfers zu verschleiern. Sollte ein solcher Fall vorlegen kann ich doch ohnehin nichts dagegen ausrichten?