• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MagSafe LED leuchtet schwach grün

iSaaK's

Erdapfel
Registriert
29.05.10
Beiträge
2
Hallo Leute,

zu dem Thema gibt es zwar schon Berichte im Netz, jedoch helfen die mir nicht bei der Problemeingrenzung. Vllt. hat jemand von euch eine Idee. Also, die LED meines MagSafe leuchtet hin und wieder schwach grün bei nicht vollgeladenem Akku. Das Macbook läuft dann zwar im Netzbetrieb, jedoch wird der Akku nicht geladen.

Zu dem Macbook:Unibody White, Modell Ende 2009, Mac OS 10.8.5, 369 Ladezyklen, laut cocnutBattery Health von 80%-85%

Bisher unternommene Maßnahmen: Kontakte des Magsafe gereinigt, SMC-Reset, PRAM-Reset, erweiterten Hardware Test durchgeführt (keine Fehler), anderes Netzteil probiert (keine Besserung)

Theoretisch kann es das Magsafe Board, das Logic Board oder der Akku an sich sein. Wenn es eines der genannten Dinge ist, wieso hat der Hardware Test keine Fehler gemeldet? Gibt es sonst noch Faktoren die ich vergessen habe? Habt ihr diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht? Ist es möglich zu sagen was mehr oder weniger wahrscheinlich ist?

Besten Dank schonmal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:

hutzi20

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
29.04.09
Beiträge
636
Ich habe das bis jetzt bei allen MacBooks ab und an mal gehabt. Wenn die LED mal dunkler geleuchtet hat, einfach Stecker abziehen und wieder ran. Hab mir deshalb nie nen Kopf gemacht...
 

Casali

Ribston Pepping
Registriert
10.03.06
Beiträge
302
Bei mir war das bislang immer ein Anzeichen dafür, dass das Netzteil sich verabschiedet. Besonders bei den alten T-MagSafe-Netzteilen. Aber auch die L-förmigen sind davon nicht frei.

Wenn es öfters auftritt, solltest du es mal mit einem anderen Netzteil versuchen.
 

iSaaK's

Erdapfel
Registriert
29.05.10
Beiträge
2
Das Problem scheint gelöst zu sein…
Ich habe die Pins des Magsafe-Steckers mal hin und her bewegt. Vllt blieb der eine oder andere wegen Schmutz mal hängen. Ferner ist mir zu Ohren gekommen, dass das Netzteil ein Überspannungsschutz. Dieser tritt in Kraft, wenn Leistungsrauschen im Stromkreis vorhanden ist. Also wenn das Macbook z.B. an einer Sammelsteckdose mit vielen Verbrauchern angeschlossen ist. Dann hilft es das Netzteil für eine Minute vom Strom zu nehmen um es wieder zu reseten…
 

Pep

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
12.10.13
Beiträge
335
Jop. Mit den von dir vermuteten, im Book (!) verbauten Teilen hat ein Fehler an der Leuchte normalerweise nichts zu tun. Theoretisch könnte ja sogar die Lampe ausfallen und das Book würde trotzdem noch anstandslos geladen.