• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Magsafe LED leuchtet manchmal nicht mehr. Grund für Apple Support

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
Hallo vorab die wichtigsten Infos:

- Es handelt sich um mein Macbook Air (siehe Signatur)
- Es läuft OS X Lion in der aktuellen Version
- Ich habe alle Updates (auch Firmeware) installiert
- PRAM-Reset erledigt
- Rechte sind auch repariert wurden mit dem Festplattendienstprogramm
- ich habe einen ACPP der noch bis Februar 2014 läuft

Ok nun zum Problem. In leider unregelmäßigen Abständen kommt es zum Ausfall der LED am Magsafe Anschluss. Das geschieht nur wenn der Mac wieder seine 100% Akku Kapazität erreicht hat. Das heisst wenn das Macbook lädt und die LED Orange leuchtet fällt sie niemals aus. Wenn die LED wie auf dem Bild zu sehen ist nicht leuchtet gibt es eigentlich keinerlei Einflüsse auf das Verhalten im Betrieb. Oben in der Menüleiste steht wie gewohnt "(Geladen)".

IMG_1591.jpg

Meint ihr ich soll zu Apple zu rennen?
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Apple selbst meint auf seiner Support Page, man sollte einen SMC Reset durchführen, wenn die LED des MagSafe Netzteils die Aktivität des Netzteils nicht korrekt anzeigt.
 

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
Ok ich habe einen SMC Reset durchgeführt und bis jetzt hat sich der Magsafe nicht wieder verabschiedet. ABER habe ich jetzt das Problem das mein Mac zwei Anläufe zum starten braucht. Also wie folgt: ich schalte das gerät aus, starte es und gebe mein Passwort ein, dann lädt er 2 Minuten und startet nochmal neu ich gebe wieder mein Passwort ein und er fährt endlich hoch. Was ist den jetzt schief gelaufen?
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Ich habe mit meinem MagSafe ein hnliches Problem, Apple angerufen und auf Grund der Annahme, es lge am Netzteil, ein neues bekommen. Problem nicht besser geworden und jetzt rate mal, ich habe auch hnliche Startprobleme.
 

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
Also ich habe heute bei Apple angerufen. Der Hotlinemitarbeiter war sehr gut. Wir haben zusammen alle überflüssigen plist Dateien in den Papierkorb geschmissen und die Caches von OS X gelöscht. Hat aber nichts gebracht. Der Mac startet erst bei zweiten Mal richtig. Daraufhin wollte er das ich OS X repariere. Das geht wenn man CMD + R hält wenn man den Mac startet. Allerdings war meine Festplatte mit File Vault verschlüsselt und ich hatte den Key nicht parat. Naja egal aufjedenfall habe ich dann im OS X die Verschlüsselung entfernt und auf einmal startete der Mac wieder wie gewohnt beim ersten Mal. Nebenbei bemerkt startet der Mac ja min. doppelt so schnell wenn die File Vault deaktiviert ist. Ich schau mal ob die LED jetzt noch Probleme macht. Wenn ja bin ich wenige Stunden später im Apple Store und die können den Fehler ausmerzen. Hab ja 160 Euro für den Apple Care Plan hingelegt :)