• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MagSafe-Adapter am MacBook Air

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
Moin moin,

ich habe eine Reihe von Netzteilen für mein altes MB (eins davon ist ein MBP-Netzteil), alle noch mit dem alten weißen MagSafe Adapter. Nun frage ich mich, ob ich die Netzteile weiternutzen kann (halt am MBAir). Außerdem frage ich mich, ob das MBAir nicht SO leicht ist, dass man am Kabel zieht und den Rechner mit vom Tisch zieht (was der Adapter ja eigentlich verhindern soll), insbesondere wenn der Zug von hinten kommt (die neue Form des Adapters scheint nicht so schön "abzukippen" und sich dabei zu lösen wie die alte weiße).

Wie sind eure Erfahrungen mit dem MBAir und dem MagSafe Adapter?

Ich frag mich eh, warum ein Laptop-Netzteil SO viel größer sein muss als ein iPhone-Netzteil (die inzwischen so klein sind, dass ich eins am Schlüsselbund habe!). Kann das jemand technisch fundiert begründen?
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Also ich glaube wenn der Zug von hinten kommt, dann dreht sich das Macbook und dadurch kommt dann der Zug wieder von der Seite.

Hoffe das versteht man ;)
 

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
1. Die alten, weißen Anschlüsse gehen auch

2. Das MacBook Air dreht sich entsprechend und das MagSafe Kabel fliegt weg. Es sei denn, das Kabel geht rechts lang und der Zug kommt von rechts. Also praktisch das Kabel geht hinterm Display entlang, weil die Steckdose rechts ist. Dann kann es sein, dass das MacBook runterfliegt.
 

alex262

Boskoop
Registriert
12.09.11
Beiträge
40
Ich frag mich eh, warum ein Laptop-Netzteil SO viel größer sein muss als ein iPhone-Netzteil (die inzwischen so klein sind, dass ich eins am Schlüsselbund habe!). Kann das jemand technisch fundiert begründen?
Sorry fürs OT, aber mich würde mal interessieren wie du das angestellt hast. Nutzt du ein original Netzteil?
MfG
 

coerdt

Boskop
Registriert
17.02.11
Beiträge
211
Hallo alex262,

Du hast also das Ladekabel an Deinem Schlüsselbund und nicht das eigentliche Netzteil.

Die Laptop-Netzteile sind größer, da sie auch mehr Leistung bereitstellen müssen.
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
Foto.JPGIch habe Ladekabel UND darin steckendes Netzteil am Schlüsselbund.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich hab schonmal gesehen wie jemand einen Backstein als Schlüsselanhänger hatte... ;)

Warum probierst du das mit dem am Kabel ziehen nicht einfach aus? Stell dein Macbook aufs Sofa, ein paar Kissen drum rum, und mal dran ziehen, dann siehst du ja wie viel Kraft du dafür aufwenden musst...
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.105
Weil ich die MBAs noch nicht hier habe.