- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.105
Moin moin,
ich habe eine Reihe von Netzteilen für mein altes MB (eins davon ist ein MBP-Netzteil), alle noch mit dem alten weißen MagSafe Adapter. Nun frage ich mich, ob ich die Netzteile weiternutzen kann (halt am MBAir). Außerdem frage ich mich, ob das MBAir nicht SO leicht ist, dass man am Kabel zieht und den Rechner mit vom Tisch zieht (was der Adapter ja eigentlich verhindern soll), insbesondere wenn der Zug von hinten kommt (die neue Form des Adapters scheint nicht so schön "abzukippen" und sich dabei zu lösen wie die alte weiße).
Wie sind eure Erfahrungen mit dem MBAir und dem MagSafe Adapter?
Ich frag mich eh, warum ein Laptop-Netzteil SO viel größer sein muss als ein iPhone-Netzteil (die inzwischen so klein sind, dass ich eins am Schlüsselbund habe!). Kann das jemand technisch fundiert begründen?
ich habe eine Reihe von Netzteilen für mein altes MB (eins davon ist ein MBP-Netzteil), alle noch mit dem alten weißen MagSafe Adapter. Nun frage ich mich, ob ich die Netzteile weiternutzen kann (halt am MBAir). Außerdem frage ich mich, ob das MBAir nicht SO leicht ist, dass man am Kabel zieht und den Rechner mit vom Tisch zieht (was der Adapter ja eigentlich verhindern soll), insbesondere wenn der Zug von hinten kommt (die neue Form des Adapters scheint nicht so schön "abzukippen" und sich dabei zu lösen wie die alte weiße).
Wie sind eure Erfahrungen mit dem MBAir und dem MagSafe Adapter?
Ich frag mich eh, warum ein Laptop-Netzteil SO viel größer sein muss als ein iPhone-Netzteil (die inzwischen so klein sind, dass ich eins am Schlüsselbund habe!). Kann das jemand technisch fundiert begründen?