• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Magnet des MagSafe Ladegerätes geht ab

MissCheeky

Boskoop
Registriert
27.05.10
Beiträge
41
Hallo zusammen,

nachdem mir letztes Jahr mein Ladegerät für mein MacBook (13", weiß, 4 Jahre alt) komplett durchgeschmort ist, habe ich mir auf amazon ein neues Ladegerät bestellt. Soweit ich das beurteilen kann, ist es auch ein Original, ich glaube es stand irgendwas mit "refurbish" oder so dabei. Na ja, nachdem ich es jetzt ein paar Monate benutze, hab ich die ersten Schwierigkeiten - der magnetische Teil, der eigentlich den Stecker (noch das "alte" Modell) mit dem MacBook verbinden soll geht dauernd ab, bzw. bleibt im MacBook hängen während sich das Kabel verselbstständigt und ab geht. Wenn ich ein Buch dagegen lege (oder sonst irgendwie Druck ausübe/ das Kabel ganz gerade lasse und nichts bewege), dann lädt es allerdings noch. Ich möchte nicht schon wieder mindestens 40€ in ein neues Ladekabel investieren, da ich mir das schlichtweg nicht leisten kann.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich diesen Stecker wieder befestigen könnte? Kann man die beiden kleinen "Pflocks" aus Metall beispielsweise mit einem Tropfen Sekundenkleber wieder ankleben, oder könnte das irgendwie zu Schäden führen? (Ich würde den Kleber ja nicht auf die Teile machen, die den Strom weiterleiten sollen...)
Hatte das Problem schon mal jemand?

Wenn mir irgendjemand helfen könnte, dann wäre das großartig! Ich bete echt, dass ich nicht in ein neues Kabel investieren muss - denn das ist sooooo teuer... :(
 

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.856
Hast du direkt bei Amazon oder bei einem Händler, der über Amazon verkauft, bestellt? Direkt bei Amazon: Die sind EXTREM kulant. Auf Garantie zurückschicken, solltest du ein neues oder das Geld zurück bekommen. Und auch sonst: Du bist ja noch in der Gewährleistung. Also Verkäufer kontaktieren.
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Ein gut dosierter Tropfen Sekundenkleber sollte helfen. Pass auf, dass der Kleber nur auf der Rückseite des Magneten ist und die federnd gelagerten Kontakte nicht versaut. Die müssen nachher weiterhin federn.