- Registriert
- 01.02.10
- Beiträge
- 1.908
Hallo,
ich habe bei meinem Mac die Magic Mouse im Einsatz.
Nun das Problem. Ich richte sie unter OS X ein und funktioniert perfekt. Dann richte ich sie unter Windows 7 ein und funktioniert auch. Ich starte wieder OS X und Maus ist zwar laut Bluetooth noch vorhanden aber er stellt keine Verbindung her. Einzige was ich machen kann ich Maus AUS und wieder AN zu schalten. Nun muss ich unter OS X die Maus neu einrichten. Ich starte wieder Windows 7 und gleiche Problem
. Maus ist zwar noch als Gerät vorhanden geht aber nicht. Muss also Aus und An Schalten und neu einrichten.
Zusammenfassend die Maus geht immer nur in einem OS, sobald ein zweites dazukommt geht das erste wieder nicht. Jetzt das große aber. Ich hatte es schonmal irgendwie hinbekommen das beide OS sich mit der Maus vertragen haben doch ich weiß nicht mehr wie.
Habt ihr eventuell einen Lösungsvorschlag?
ich habe bei meinem Mac die Magic Mouse im Einsatz.
Nun das Problem. Ich richte sie unter OS X ein und funktioniert perfekt. Dann richte ich sie unter Windows 7 ein und funktioniert auch. Ich starte wieder OS X und Maus ist zwar laut Bluetooth noch vorhanden aber er stellt keine Verbindung her. Einzige was ich machen kann ich Maus AUS und wieder AN zu schalten. Nun muss ich unter OS X die Maus neu einrichten. Ich starte wieder Windows 7 und gleiche Problem
![Er... what? o_O o_O](/community/styles/apfeltalk/smilies/Neutral Face.png)
Zusammenfassend die Maus geht immer nur in einem OS, sobald ein zweites dazukommt geht das erste wieder nicht. Jetzt das große aber. Ich hatte es schonmal irgendwie hinbekommen das beide OS sich mit der Maus vertragen haben doch ich weiß nicht mehr wie.
Habt ihr eventuell einen Lösungsvorschlag?