• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Magic Mouse und Tastatur sind verzögert und ungenau

Daniele83

Jonagold
Registriert
01.04.10
Beiträge
21
Hallo zusammen

Ich arbeite mit einem Macbook Pro und dem Cinema Screen. Hier gehört die Wireless Tastatur und die Magic Mouse dazu. So ist mein Arbeitsplatz perfekt.

Nun habe ich ein Problem, dass mir der gestrige Tag erheblich erschwert hat... Meine Magic Mouse ist unglaublich langsam, das heisst, der Pfeil bewegt sich nur wenig und ruckweise auf dem Screen. Gleiches mit der Tastatur. Wenn ich mit dieser schreibe, dann kommen die Buchstaben extrem verspätet und total ungenau. Das sieht dann etwa so aus: Jetzt schreeeeibe ich miiit derrr Ttasstattttttuuuuuur. Und dann kommt auch plötzlich "Connection lost". Und plötzlich ist sie wieder da. Beide Geräte sind also unbrauchbar.

Ich habe bereits einen Neustart gemacht, habe beide Geräte im Bluetooh-Zenter ab- und wieder angemeldet und an den Batterien liegt es bei beiden Geräten auch nicht. Habe ich auch schon gewechselt.

An was zur Hölle liegt das? Bitte helft mir, damit ich wieder vernünftig arbeiten kann und ich mich nicht über den halben Tisch lehnen muss, um das Macbook zu erreichen...

DANKE!!

Cheers,
Dany
 

nerwoest

Riesenboiken
Registriert
12.07.06
Beiträge
290
Hast du ein anderes Bluetooth-Gerät zur Hand? Vielleicht hat dein BT am MBP nen Hau weg. Naheliegend, wenn Mouse UND Tastatur streiken.

... obwohl ich eigentlich behaupten würde, dass das BT entweder geht oder eben nicht geht. So halbe Sachen sind schon seltsam.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Stell mal, wenn möglich, das WLAN auf 5 GHz und schau, ob das Problem dann auch noch auftritt. Die funken nämlich auf der gleichen Frequenz.
 

Daniele83

Jonagold
Registriert
01.04.10
Beiträge
21
Hallo Snoopy181 / Nerwoest

Kanalwechsel auf Nr. 1 vollzogen. Wir waren vorher auf einem falschen Kanal und der Provider hat mir jetzt den Kanal gewechselt und tatsächlich: Es funktioniert!!

@ Snoopy181: Ich kann mit meinem Router nicht auf 5Ghz. Aber du hast mir den Wink gegeben, den Kanal zu wechseln.
@Nerwoest: Blootooth geht entweder oder nicht. Ein Zwischending gibt es laut Auskunft von Fachleuten nicht. Danke trotzdem.

DANKE!!!
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Schön dass es funktioniert und vielen Dank für Deine Rückmeldung! :)
 

Daniele83

Jonagold
Registriert
01.04.10
Beiträge
21
@markthenerd: Da geb ich dir zu 100% Recht. Ein Beispiel zeigt die Swisscom: Über Monate hinweg wurden Probleme bez. Internet-Störungen nicht einwandfrei eruiert. Jede Person im Callcenter gab ein anderes Problem an, welches zu diesen Störungen führte. Letztendlich hab ich selbst herausgefunden, was es war. So geht es oftmals auch bei allen Grossverteilern.

Was aber die Aussage bezüglich dem Bluetooth angeht, so handelt es sich um eine Führungsperson bei IBM, die diesbezüglich sattelfest ist.

Aber dieses Thema hat ja nicht viel mit der eigentlichen Frage zu tun, die ja gelöst wurde.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ich bin zwar keine solcher, doch habe ich in vielen Jahren, mit vielen Geräten erlebt, dass sich diese "Fachleute" - irren. Oder eher, sie behaupten, was ihnen eingetrichtert wurde. Unreflektiert und unwissend.
…oder sie versuchen den Kunden abzuwimmeln. Bei WLAN ist es schließlich auch, dass die Datenrate bei gestörter oder schwacher Funkverbindung nicht ganz ausfällt sondern in die Knie geht. Dass liegt daran, dass die Datenpakete mehrfach gesendet werden müssen. Warum sollte das bei BlueTooth anders sein? Ist doch schließlich die gleiche Technik.

MACaerer
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
... Führungsperson bei IBM, ...
Lass' mich bitte ein Mal richtig laut lachen.

Vor einigen Jahren "verzapfte" mir eine Führungsperson eines international bekannten Konzernes, Sommerreifen seien im Winter viel geeigneter als Winterreifen.

Wenn sich diese Typen doch nur auf ihre (i.d.R. spärlichen) Fähigkeiten beschränken würden.

Wobei: Was prädestiniert denn eine Führungsperson bei IBM, betreffend des Themas dieses Threads überhaupt "sattelfest" zu sein?
 

Daniele83

Jonagold
Registriert
01.04.10
Beiträge
21
@markthenerd: Lass es. Meine Magic Mouse und mein Keyboard sind wieder in einwandfreiem Zustand und das war das Ziel des Threats. Wenn du gerne über marktwirtschaftliche Auseinandersetzungen von Führungspersonen in Grosskonzernen debatieren willst, dann hilft vielleicht das: http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/uebersicht/
 

Daniele83

Jonagold
Registriert
01.04.10
Beiträge
21
@ markhenerd:
PS: Ich fahre einen Chevy El Camino SS. Also brauche ich nur Sommerpneus :cool:
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
@markthenerd: Lass es. Meine Magic Mouse und mein Keyboard sind wieder in einwandfreiem Zustand und das war das Ziel des Threats. Wenn du gerne über marktwirtschaftliche Auseinandersetzungen von Führungspersonen in Grosskonzernen debatieren willst...
Wer in einem öffentlichen Forum ein Thema anstößt, muss damit rechnen, dass vielleicht auch ein wenig rechts und links des Themas diskutiert wird. Im übrigen heißt "threat" Bedrohung, das was Du meinst ist ein "Thread".

PS: Ich fahre einen Chevy El Camino SS. Also brauche ich nur Sommerpneus :cool:
Und was der Kommentar soll, erschließt sich mir auch nicht. Das hat noch weniger mit dem Thema zu tun und im übrigen war dafür sicherlich kein eigener Beitrag nötig.
 

Daniele83

Jonagold
Registriert
01.04.10
Beiträge
21
Back to work. Ich lass euch gerne noch ein Weilchen diskutieren. Danke Snoopy181 für deine Erläuterungen.

Und die Pneu-Sache hat Markthenerd angezettelt ;)