• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Magic Mouse Probleme unter Windows 7 (Boot Camp)

memory

Erdapfel
Registriert
26.01.11
Beiträge
4
Hi,

habe ein Macbook Pro (late 2010).
Auf dem Macbook habe ich per Bootcamp Windows 7 x64 installiert.
Allerdings habe ich 2 Probleme mit der Magic Mouse unter Windows 7.
Das erste Problem ist, dass ich die Maus nach jedem Neustart von Windows 7 aus dem Gerätemanager löschen und neu installieren muss, während die kabellose Tastatur sofort erkannt wird und auch auf Anhieb funktioniert.
Mit der Maus ist es halt besonders nervig, da das neuinstallieren nicht immer beim ersten Versuch klappt und man mehrere Versuche braucht.
Das zweite Problem ist, dass die Maus unter Windows 7 selbstständig scrollt.
Verkleinere ich ein Bild mit dem Maus, so vergrößert die Maus sofort das Bild wieder. Da brauche ich auch mehrere Versuche, bis ich das Bild so habe, wie ich es möchte. Deswegen passiert es mir auch oft, dass ich mich verklicke, da beim klick auf einen Link wiedermal automatisch gescrollt wurde und ich plötzlich auf einer völlig anderen Seite lande.
Kennt einer dieses Problem und hat eine Lösung für mich?
Die neuesten Boot-Camp-Treiber sind bereits installiert.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Alle Bootcamp-Treiber auf dem neuesten Stand?
 

memory

Erdapfel
Registriert
26.01.11
Beiträge
4
Ja, habe ich ganz unten im Text auch angegeben.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Habe ganz ähnliche Verbindungsprobleme unter Win XP 32bit: Weder MagicMouse noch MagicTrackpad verbinden sich beim Booten korrekt, man muss sie erst ab- und wieder anmelden.
Laut Apple soll es helfen, sie unter OS X auch ab- und neu anzumelden, dann solle sie auch unter Windows korrekt funktionieren. Hilft bei mir aber nicht. Zwischenzeitlich wurde die Maus mal bei ein Paar Bootvorgängen korrekt erkannt, dann irgendwann wieder nicht mehr.

Ich bin dazu übergegangen, für die seltenen Bootcamp-Einsetze (i.d.R. ohnehin für Spiele) eine billige USB-Maus zu verwenden. Für gewisse Spiele (wie GTA oder Mafia), bei denen es möglich sein muss, bei gedrückter rechter Maustaste zusätzlich noch einen Links-Klick auszulösen, ist die MagicMouse ohnehin nicht brauchbar.

(P.S.: Das Scrollproblem kenne ich dagegen nicht. Wenn ich mich richtig erinnere (ist schon etwas her), konnte ich unter Windows gar nicht mit der MM scrollen.)