• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macs auch in anderen Branchen?

D. Solenthaler

Erdapfel
Registriert
08.06.12
Beiträge
2
Hallo zusammen,

mir fällt in letzter Zeit immer häufiger auf, dass immer mehr User (Privatpersonen / Geschäftsleute) auf Macs umsteigen. Insbesondere in der Rechtsanwaltsbranche ist ein klarer Trend zu erkennen.

Wie seht ihr das? Glaubt ihr, dass bald nicht nur Designer & Fotografen die klassischen Mac User sind?

Viele Grüße,
Daniel Solenthaler

[Beitrag editiert - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Wäre ja schön für dich und dein Unternehmen. Aber du solltest den Link in deiner Signatur einmal korrigieren sonst verkaufst du nichts ;)
Ich denke schon, dass der Marktanteil von Macs ansteigen wird. Ob man spezielle Branchen benennen kann, denke ich nicht. In meinem Studiengang werden es immer mehr. Die werden später wohl Wirtschaftsingenieure mit Macs. Wird aber wohl keinen Rückschluss auf die Branche geben können.
Ob das jetzt ein Gerücht ist, weiß ich aber nicht.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Solange insbesondere die iMacs nicht gerade kompatibel mit der Bildschirmarbeitsverordnung sind, bzw. generell ein ergonomisches Verbrechen sind (nicht höhenverstellbar), sehe ich da keine große Hoffnung
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Warum sollte es denn bitte notwendig sein, das Display in der Höhe zu verstellen? Im Normalfall passt die Höhe des iMacs perfekt zur Sitzposition des Davorsitzenden. Zumindest habe ich noch keinen Schreibtisch gesehen, bei dem an der unergonomischen Situation ein iMac schuld gewesen wäre.
 

cup

Schöner von Nordhausen
Registriert
14.11.10
Beiträge
319
Auch 'ältere' Menschen sind vom Hippster-Wahn betroffen .. ;)

In wiefern ist denn ein iMac nicht mit der 'Bildschrimarbeitsverordnung' kompatibel?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
das ist so eine Art Mantra - beständig wiederholt von Leuten, die diese Verordnung offenbar nie gelesen haben, und die (falsche) Aussage als unnotiges Argument für ihre Ablehnung von Glossy-Displays verwenden.

da hilft auch nichts, das ist eine Art Reflex oder irgenwie religiös
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.230
Warum sollte es denn bitte notwendig sein, das Display in der Höhe zu verstellen? Im Normalfall passt die Höhe des iMacs perfekt zur Sitzposition des Davorsitzenden.

Stimmt nur teilweise. ist man Brillenträger mit Gleitsichtbrille und nicht 1.85 lang wäre es ein eklatanter Vorteil , wenn die Höhe verstellbar wäre.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/bildscharbv/gesamt.pdf

Da kann man es nachlesen. Allerdings ist die Ansicht ob ein Display Licht stark reflektiert rein subjektiv.

das ist der eine Teil - der andere ist wichtiger: Es durfen auf dem Bildschirm keine störenden Reflexionen auftauchen, gut und schön - und das erreicht man, indem man entweder A) Den Bildschirm mit Vaseline einschmiert oder B) den Arbeitsplatz sinnvoll einrichtet und beleuchtet.

Die Gebetsmühle "iMac ist nicht konform mit Arbeitsschutz" ist deshalb völliger Blödsinn