- Registriert
- 18.04.23
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich diesmal eine Frage an die Community zum leidigen Thema SMB/Netzwerk. Wir/ich verwenden mehrere MacPros in einem bunten Netzwerk von Linux-Rechner und Windows-Servern (2012). Leider ist es immer mal wieder so das die Mac's ohne Grund die Netzwerkverbindungen verlieren, 300kb Dateien mehrer Minuten kopieren (um dann doch abzubrechen). Die Windowsserver laufen sowohl mit SMB v1 als auch mit SMBv1/2/3. Grossartige Hardwareänderungen gehen nicht, da es sich ums eine Produktionsumgebung handelt (Druckgewerbe).
Sowohl SMB-Verbindungen als auch CIFS-Verbindungen laufen identisch.
Die Macs (MacPro 6.1, Monterey 12.6.5) sind alle mit DHCP (Statische IP ist keine Änderung) verbunden.
Hat jemand von Euch eine Idee und bitte habt Nachsicht, ich habe nix passendes im Forum gefunden
Danke im voraus!
als stiller Mitleser habe ich diesmal eine Frage an die Community zum leidigen Thema SMB/Netzwerk. Wir/ich verwenden mehrere MacPros in einem bunten Netzwerk von Linux-Rechner und Windows-Servern (2012). Leider ist es immer mal wieder so das die Mac's ohne Grund die Netzwerkverbindungen verlieren, 300kb Dateien mehrer Minuten kopieren (um dann doch abzubrechen). Die Windowsserver laufen sowohl mit SMB v1 als auch mit SMBv1/2/3. Grossartige Hardwareänderungen gehen nicht, da es sich ums eine Produktionsumgebung handelt (Druckgewerbe).
Sowohl SMB-Verbindungen als auch CIFS-Verbindungen laufen identisch.
Die Macs (MacPro 6.1, Monterey 12.6.5) sind alle mit DHCP (Statische IP ist keine Änderung) verbunden.
Hat jemand von Euch eine Idee und bitte habt Nachsicht, ich habe nix passendes im Forum gefunden

Danke im voraus!