- Registriert
- 20.07.09
- Beiträge
- 76
Ich lese überall wie begeistert die Leute von Win.7 sind (z.b. bei amazon.de). Hat schon jemand Win.7 getestet? Wie ist Eure ehrliche Meinung im Vergleich zu MacOSX (ohne auf´s Hardwaredesign zu achten)?
Aber es ist ja noch immer nicht Unix-basiert, oder? Und es dürfte demnach nach einer Weile auch wieder so zugemüllt sein , wie andere Windows-Versionen, oder?
Das ... ist ... Schwachsinn!!! Tut mir leid, ich bin ja selbst Linux-Nutzer, aber es ist einfach ein Zeugnis von Kinderglaube, in Unix soetwas wie ein einzig seligmachendes Wunderdingens zu sehen. Bitte, bitte, keine Vermutungen anstellen, wenn man keine Ahnung hat.Aber es ist ja noch immer nicht Unix-basiert, oder? Und es dürfte demnach nach einer Weile auch wieder so zugemüllt sein , wie andere Windows-Versionen, oder?
… Wie ist Eure ehrliche Meinung im Vergleich zu MacOSX …
Das sieht jetzt leider ganz so aus. Abgesehen von grauenhaften/lustigen Totalversagern in der deutschen Rechtschreibung wird nicht viel dabei herauskommen.Das hier wird wieder so ein "Windows-Bashing-Thread"!
Ich auch. Lange lebe Linux... Und Millionen von Windows-Nutzern denken wohl ganz genau so und bleiben bei ihrem XP - gähn.Ich vergleiche nicht: Ich bleibe bei Bewährtem.
… Ich auch. Lange lebe Linux... Und Millionen von Windows-Nutzern denken wohl ganz genau so und bleiben bei ihrem XP - gähn.
Ich auch. Lange lebe Linux... Und Millionen von Windows-Nutzern denken wohl ganz genau so und bleiben bei ihrem XP - gähn.
Heißt das, dass Du hauptsächlich mit Linus, statt mit Mac arbeitest? Falls die Frage erlaubt ist: warum?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.