• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

macOs Sequoia 15.3: Bildschirm bleibt ab und zu beim Booten schwarz

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Mac Mini
Apple M2
8 GB
macOs Sequoia 15.3

Ab und zu bleibt mein Rechner beim Booten schwarz. Beim Einschalten ertönt das gewohnte akustische Signal, und das Lämpchen vorne am Gehäuse leuchtet, aber der Bildschirm bleibt schwarz, obwohl die Verbindung zwischen Rechner und Gehäuse stabil ist. Wenn ich den Rechner dann durch langes Drücken auf den Schalter herunterfahre, klappt das nächste Booten dann aber problemlos. Woran könnte das liegen?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
 

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.958
War das von Anfang an so? Es gibt immer mal wieder Probleme zwischen Monitor und Rechnern. Ich würde damit anfangen, ggf. mal ein anderen Kabel oder eine andere Art der Verbindung zu testen.
 

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe diese Monitor-Rechner-Konfiguration seit ziemlich genau einem Jahr (wobei der Monitor noch etwas älter ist), und das Problem trat schon ziemlich früh auf. Ich habe jetzt das HDMI-Kabel ausgetauscht. Das vorher benutzte kommt mir nun auch unnötig lang vor. Mal sehen, wie sich das auswirkt.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
bootet der Rechner denn ansonsten normal, es wird nur einfach nichts angezeigt?
 

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Das weiß ich nicht - ich sehe ja nichts. Aber bis jetzt gibt es keine Probleme seit dem Austausch des Kabels - und ich habe den Rechner gestern ca. siebenmal hochgefahren.
 

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Soeben ist das Problem doch wieder aufgetreten. :(
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.227
Das Problem gibt es seit vielen Jahren, besonders bei Verwendung von HDMI. Es liegt in vielen Fällen an unterschiedlichen Versionen des HDMI-Standards, bzw. daran, dass sich Monitor und Mac gegenseitig bei der Erkennung des Ruhezustands behindern.

Bei manchen Monitoren kann man die gewünschte Versionsnummer des HDMI-Standards einstellen, bei manchen kann ein Wechsel auf DisplayPort (falls am Monitor vorhanden) helfen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Lorbass52

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
01.02.24
Beiträge
105
Danke für diese Hinweise, aber damit bin ich, ehrlich gesagt, etwas überfordert. Übermäßig häufig tritt das Problem glücklicherweise auch nicht mehr auf.