- Registriert
- 18.11.10
- Beiträge
- 1
Liebe OSX-Server-Profis,
ich habe folgendes Setting:
** Breitbandzugang A: xDSL, fixe IPs, geringe Bandbreite (12.000 kbit/s)
** Breitbandzugang B: cable, dyn. IP, hohe Bandbreite (30.000 kbit/s)
** MacMini Server
** 4 potentielle Clients (zwei MacBook Pro, 1 MacBook, 1 iMac)
** TimeCapsule als WLAN-Router für Breitbandzugang B. Clients hängen per WLAN über die TC im Netz.
Ich möchte nun den Server als Mail- und Webserver über den Breitbandzugang A einrichten.
Gleichzeitig als File-/Druckerserver und die iCal-Dienste usw. für die Clients bereitstellen.
Ins Internet sollen die Clients aber über die TC mit dem Breitbandzugang B, da schneller.
Und noch eine Herausforderung:
Alle Clients sollen per WLAN ins Internet und zum Server kommen. Aber einer davon sollte mit WLAN
über die TC ins Internet und mit Ethernat/LAN zum Server.
Wie setze ich das Server- und Client-seitig richtig auf?
Ich hoffe, ich habe die Situation halbwegs klar beschrieben...
many thx für Eure Hilfe!
Hannes
ich habe folgendes Setting:
** Breitbandzugang A: xDSL, fixe IPs, geringe Bandbreite (12.000 kbit/s)
** Breitbandzugang B: cable, dyn. IP, hohe Bandbreite (30.000 kbit/s)
** MacMini Server
** 4 potentielle Clients (zwei MacBook Pro, 1 MacBook, 1 iMac)
** TimeCapsule als WLAN-Router für Breitbandzugang B. Clients hängen per WLAN über die TC im Netz.
Ich möchte nun den Server als Mail- und Webserver über den Breitbandzugang A einrichten.
Gleichzeitig als File-/Druckerserver und die iCal-Dienste usw. für die Clients bereitstellen.
Ins Internet sollen die Clients aber über die TC mit dem Breitbandzugang B, da schneller.
Und noch eine Herausforderung:
Alle Clients sollen per WLAN ins Internet und zum Server kommen. Aber einer davon sollte mit WLAN
über die TC ins Internet und mit Ethernat/LAN zum Server.
Wie setze ich das Server- und Client-seitig richtig auf?
Ich hoffe, ich habe die Situation halbwegs klar beschrieben...
many thx für Eure Hilfe!
Hannes