• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MackbookAir fährt nach einiger Zeit alleine runter

fatboy100

Golden Delicious
Registriert
20.09.14
Beiträge
10
Hallo
Ich betreibe ein MacbookAir seit etwa einem Jahr hauptsächlich als Musikplayer.
ITunes fungiert für die Verwaltung. Zum sauberen Abspielen über den USB Ausgang an meinen Restek DAC nehme ich als Abspielsoftwar Audirvana, damit geht es dann an die Aktivboxen.
Klanglich ist das absolute Spitze. Selbst ein teurer Linn Streamer ist da nicht so gut. Ich hab einen über ein Jahr gehabt und bin danach auf die MacAir Version umgestiegen.
Selbst die Bedienung über das iPad geht prima.
Soweit so gut.

Als Betriebssystem habe ich Mountain Lion mit dem Rechner mit gekauft. Damit läuft auch alles prima, aber nach dem Update auf Maverick und auch mit Yosemite fährt der Rechner nach einiger Zeit ca. 2-3 Stunden das System runter in den Anmeldebildschirm. Wohl gemerkt obwohl ich die Energieoptionen komplett ausgeschaltet habe. Nicht einmal der Bildschirmschoner ist eingeschaltet.

Es liegt wohl daran das in der Zeit kein einziger Tastatur oder Maus-Befehl eingegeben wird. Ich mache das ja alles mit dem iPad.

Jetzt kann man natürlich sagen, dann bleib doch bei Mountain Lion. Ich habe aber gerne die aktuelle Software auf dem Rechner. Auch ist die Kompatibilität zu meinem iMac besser.
Zudem nehme ich den MAir auch gerne in den Urlaub mit für Video, Musik und als Fotospeicher und Betrachter.

Vielleicht hat ja schon jemand auch das Problem gehabt und oder weiss eine Lösung.
Es liegt nicht am MacAir den auch der iMac macht das gleiche.
Das Betriebssystem ignoriert einfach die Energie-Einstellung.

Für Eure Hilfe währe ich sehr dankbar. Ich war über 20 Jahre als IT Fachmann unter Windows tätig, OSX ist mir aber nicht so geläufig, so das ich mir mit evtl. Therminal Eingaben nicht helfen kann.

Viele Grüsse
Hermann
 

JeepMatze

Friedberger Bohnapfel
Registriert
02.02.13
Beiträge
532
Mit Mavericks hat sich einiges in der Energieverwaltung geändert - vielleicht kann man das über die Systemeinstellungen jetzt nicht mehr komplett abschalten. Wissen tue ich es aber auch nicht.
Aber was Du mal probieren könntest: Lade Dir das Programm "Caffeine" aus dem AppStore runter (kostenlos). Das setzt sich oben in Deine Menüleiste (eine kleine Kaffeetasse). Damit kannst Du den Mac am Einschlafen hindern.
Wie gesagt, ich weiss nicht ob es auch bei Deinem Problem hilft, aber probieren kostet ja nix...
 

fatboy100

Golden Delicious
Registriert
20.09.14
Beiträge
10
Danke
Hab das Programm aufgespielt und gestartet.
Mal sehen ob es mein Problem löst.
Gruß
Hermann
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hab ich richtig gelesen? Du hast das Problem mit zwei verschiedenen Geräten?
Haben die beiden Geräte exakt die gleiche Software installiert? Werden sie auf die gleiche Weise betrieben - also machst du das Gleiche damit? Meistens irgendwelche Audio-Prozesse, zu welchen du Drittgeräte anstecken musst?

Da es eigentlich nicht an der Hardware liegen kann, denn zwei Geräte beginnen nur selten gleichzeitig zu spinnen, und ich auch keine Software kenne, die einen Computer so mir nix dir nix runter fährt, meine ich, dass es an externen Geräten liegt.
Caffeine verhindert, dass der Bildschirm finster wird, es ist ein nettes Tool, aber so einen Fehler den du hast, behebt es nicht, überdeckt ihn eher, wobei die Gefahr besteht, dass du nicht mehr bemerkst, wenn die Lage prekär wird.

Fazit: Beobachte genau, wann die Geräte herunter fahren, was da angeschlossen ist und eventuell in den Stromkreislauf eingreift.
Wenn ein Geräte sich das nächste Mal selbst still legt, dann schau auf die Uhr, starte den Mac wieder und öffne die Konsole. Zur exakten Uhrzeit des Shutdown sollte in "Alle Meldungen" die Ursache zu lesen sein. Das sind maximal 5 Zeilen, den Rest lässt du weg, der verwirrt nur. Gepostet wird mit Code.
Salome
 

fatboy100

Golden Delicious
Registriert
20.09.14
Beiträge
10
Hallo
Heute nacht habe ich versuchsweise Yosemite aufgespielt.
Ich lass jetzt mal den MaxAir ein paar Stunden laufen. Mal sehen ob er auch wieder von alleine runterfährt.
Ab Maverick ignoriert das System einfach die abgeschaltete Energieeinstellung.
Er fährt in den Anmeldemodus nach spätestens drei Stunden, auch nach Einstellung nie.
Mal sehen ob es mit dem Caffeine auch passiert.
Übrigens die Installation ging flott und ohne Probleme.
Gruß
Hermann
 

fatboy100

Golden Delicious
Registriert
20.09.14
Beiträge
10
Es hat funktioniert mit Caffeine fährt das System nicht runter, ohne nach drei Stunden schon.
 

JeepMatze

Friedberger Bohnapfel
Registriert
02.02.13
Beiträge
532
Super! Freut mich, dass es geklappt hat! Und danke für die Rückmeldung.

Da ist anscheinend Deine Abspielsoftware nicht sauber programmiert und verhindert den Ruhezustand nicht korrekt.

Welches Programm gerade den Ruhezustand verhindert kannst Du übrigens mit folgendem Befehl im Terminal sehen: "pmset -g"
Da steht dann was in der Art "sleep prevented by xyz"