• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macintosh HD defekt?/Mac OS startet nicht

kevni

Jamba
Registriert
09.02.13
Beiträge
56
Moin zusammen!

Seit gestern fährt mein Mac nicht mehr hoch und zeigt mir diesen (s.Anl.) hübschen Bildschirm an..

Nach mehreren Versuchen, dachte ich an eine Neuinstallation über die Recovery-Partition. Da hat das Dienstprogramm zunächst zwar die HD erkannt, man sah aber, das da was net i.O. ist, da er nicht alle Infos anzeigte (Restspeicher usw). Also mal Apfel, Option, P und R gedrückt.

Die HD erkennt et mittlerweile wieder. Aaaberrr... Wenn ich OS neu aufsetzen will, ist die HD grau hinterlegt und er sagt mir "Installation nicht möglich, da HD geschützt."

Neben der Macintosh HD zeigt er mir die Recovery HD und eine mir unbekannte Partition (ECD oder so ähnluch an).

Kennt jemand diese Problematik und hat Lösungsnsätze?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

ImageUploadedByApfeltalk1392548590.438191.jpg


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das neuerliche Installieren des Systems wird dir vermutlich nicht helfen. Der Fehler liegt wie mir scheint an einem USB Port.
Welcher ist, kann ich nicht sagen. Hänge auf jeden Fall alles ab, was du angesteckt hast.
Dann mach einen SMC Reset und versuche im Safe Mode zu starten. Wenn dieser Start mit gedrückter Shift Taste (bis der Balken zu sehen ist) funktioniert, starte wieder normal.
Berichte, wie es dem Mac weiterhin geht.
Salome
 

kevni

Jamba
Registriert
09.02.13
Beiträge
56
Das könnte natürlich sein. Die Externe HD erkennt er nämlich auch net... Nur den Stick. Werde ich mal probieren und berichten.

Was sagt denn eigtl dieser Fehlerbildschirm aus?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Fatal Error bei einem USB Hub (das kein ein interner oder ein exerner sein - wie man das genau identifiziert weiß ich nicht).
Salome
 

kevni

Jamba
Registriert
09.02.13
Beiträge
56
Hmm.. Hab ich gemacht. Den USB Error zeigt er nicht mehr an. Dafür nun Das:ImageUploadedByApfeltalk1392562512.689642.jpg


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

kevni

Jamba
Registriert
09.02.13
Beiträge
56
Zwischenmeldung: Da Startpartitionen anscheinen nicht repariert werden können, installier ich OS X jetzt mal aufm USB Stick und versuche die Festplatte zu reparieren. Laut Überprüfung sind eine Menge an Datemblöcken falsch bzw. nicht korrekt gesetzt. Wo auch immer so was herkommt.. Werde berichten.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
"process 1exec of /sbin/launchd failed, errno 8"
scheint mir tatsächlich ein Fehler im System zu sein.
Hoffentlich hast du ein aktuelles Backup, denn ich meine, du musst die Festplatte löschen, iindem du von der Recovery Partition startest. Dann kannst du gleich über die Recovery das System neu installieren und die Daten vom Backup zurückholen, ohne vorher einen deuen User angelegt zu haben (der womöglich mit deinem alten in Konflikt kommt).
Salome
 

kevni

Jamba
Registriert
09.02.13
Beiträge
56
Habs jetzt aufm USB Stick laufen und rette meine Daten auf ne externe. Dann mach ich mal alles platt!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Berichte uns dann vom Erfolg (hoffentlich) / oder auch vom nicht zu erwartenden Misserfolg.
Salome
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Habs jetzt aufm USB Stick laufen und rette meine Daten auf ne externe. Dann mach ich mal alles platt!

Für die Zukunft... jetzt kannst Du noch retten - ich hoffe in Zukunft musst Du erst gar nicht mehr retten, weil es immer ein aktuelles BackUp gibt. Wenn Du mal nicht mehr nebenbei retten kannst, sieht es sonst schlecht aus...
 
  • Like
Reaktionen: salome

kevni

Jamba
Registriert
09.02.13
Beiträge
56
Das Ding ist.. Die Timemachine HD is schon länger im Arsch, aber ich hab die Neuanschaffung immer auf die lange Bank geschoben ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

kevni

Jamba
Registriert
09.02.13
Beiträge
56
Soooo... also: Die Platte hab ich rausgeschmissen und stattdessen eine 1TB eingeplant :) So weit so gut. Der Migrationsassi hat auch gut dabei geholfen, die Programme und dazugehörigen Main-Libary-Ordner zu übertragen. Da ich die Gelegenheit mal nutzen wollte mich von unliebsamem Datenmüll zu verabschieden, habe ich mich dazu entschlossen auf die Übertragung der Nutzerprofile (waren eh nur 2) zu verzichten.

Nun ist es aber so, dass ich gerade in Punkto "Mail" ja wenigstens den entsprechenden Ordner aus der alten Library ziehen will bzw. muss. Aber - da kommt mir wieder die alte Platte in die Quere! Denn - ich sehe die Nutzer-Librara-Order nicht. Hab das Ganze schon mit der "nohidden" Funktion im Terminal versucht. Nix. Dann mit Folgendem:

find /Volumes -maxdepth 4 -type d -name Library -exec chflags nohidden "{}" \;

Da hat er die entsprechenden Ordner zwar gefunden, aber da die Platte ja ne Macke hat, zeigt er an "read only memory".

Irgendein Ansatz wie ich an diesen scheiss Ordner komme?

Beste Grüsse!
 

kevni

Jamba
Registriert
09.02.13
Beiträge
56
Habs mit
Code:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE
killall Finder
im Terminal lösen können. Also alles wieder in Ordnung. Ab jetzt wird brav die Zeitmaschine genutzt ;) Danke für Eure Tips!