• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macintosh HD Backups

Doenerplanet

Granny Smith
Registriert
01.06.10
Beiträge
17
kann mir jemand sagen, warum auf meinen Macbook Pro über 100 GB für Backups draufgeht?

hab Time Machine vorhin nochmal durchgeführt! leider hat dies an meiner Festplattenübersicht nichts geändert!

hat jemand nen Rat?

Bildschirmfoto 2012-03-07 um 21.47.35.png
klick aufs Foto
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Wenn ich das richtig verstehe, speicherst Du das Time Machine Backup auf derselben HD, die Du damit sichern willst.

Das ist in Sachen Datensicherung in etwa genau so sinnvoll wie (in unseren Breiten) das Tragen von Schneeschuhen im Hochsommer.

Besorge Dir eine ext. Festplatte und verwende diese zur Sicherung von "Macintosh HD".


MfG, Sawtooth
 

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Vielleicht sind das die mobilen Backups vom Time Machine? Wobei die bei mir glaube ich unter "Sonstiges" angezeigt werden. Da kann ich mich aber auch vertuen.
Die mobilen Backups gibts seit Lion. Wenn dir das nichts sagt, guck mal in die Forensuche oder bei Google.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Der zweite Satz im EP klingt für mich nicht so, als ob TM auf dem gleichen Volume sichern würde - sonst würde er sich ja nicht wundern.
Wie läuft das denn mit den mobilen Backups unter Lion? Werden die automatisch gelöscht, wenn die reguläre Sicherungsplatte angeschlossen wurde? Oder bleiben sie erhalten, bis der Platz gebraucht wird - so in der Art habe ich hier mal was gelesen.
 

the_slow_build

Reinette de Champagne
Registriert
27.06.07
Beiträge
412
Wie läuft das denn mit den mobilen Backups unter Lion? Werden die automatisch gelöscht, wenn die reguläre Sicherungsplatte angeschlossen wurde? Oder bleiben sie erhalten, bis der Platz gebraucht wird - so in der Art habe ich hier mal was gelesen.
Sie sollten gelöscht werden, wenn sie anderweitig gesichert wurden, spätestens jedoch wenn der Platz gebraucht wird. Die Realität sieht da allerdings etwas verbuggter aus.

Ich habe die Funktion noch unter 10.7.1 ausgestellt da es bei mir auch so gar nicht klappte mit dem Platz freigeben.
 

Doenerplanet

Granny Smith
Registriert
01.06.10
Beiträge
17
Danke!
jetzt ist es verschwunden!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-03-08 um 06.57.51.png
    Bildschirmfoto 2012-03-08 um 06.57.51.png
    64,3 KB · Aufrufe: 90